Attribut:Pr description
Aus LaborWiki
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
0
2 0-10 V Ausgänge +
1
Emulation einer 1541 Floppy in einem FPGA +
3
Wir haben einen neuen Ultimaker 2+ fürs Labor besorgt. +
A
Reihe kryptographischer Funktionen für ARM +
Portable AVR Board als Anlehnung an den Gameboy +
Reihe kryptographischer Funktionen für Atmels AVR Mikrocontroller +
Dekompression von Huffman komprimierten Daten zur Laufzeit +
decompression of huffman compressed data at runtime +
{{{description}}} +
{{{description}}} +
{{{description}}} +
Fourteen Elements of Pleasure +
entwickeln, bauen, einschalten - jeden 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich die Gruppe im Labor um gemeinsam über Projekte und technische Neuerungen zu diskutieren und zu basteln +
A bot to remind us to take out the trash +
Gruppe für Austausch über Hardware, Software und Basteleien zum Thema Audio. +
Einen günstigen Funköffner für Autos, speziell für ältere. +
(IT-)Geräte automatisch einschalten +
B
Wir haben auf dem CCC Camp 2011 ein Paket an zwei Wetterballonen fliegen lassen, das ein schönes Video von ganz hoch oben machen sollte. +
Wir haben Ostern 2014 einen Wetterballon mit Stereokameras in die Stratosphäre gestartet +
Projektseite zum Bastelraum v2 +
Von Laboranten erstellte Eagle- und KiCAD-Bibliotheken +
Clock showing the time in binary or decimal +
Alles was blinkt und borgt +
Der Borg Ventilator ist ein rotierendes LED Display basierend auf einem FPGA-System +
Linux-Adaption für browserbasierte Anwendungen +
C
[[Labnode]] mit angepasster Firmware, um über eine virtuelle, serielle Schnittstelle auf den CAN-Bus zuzugreifen +
CAN <-> RS232 Gateway +
Lasercutter auf Basis des Coherent G50 +
D
A Band making machine. +
{{{description}}} +
a little indicator light to display a daylight-threat warning +
Erste Notizen für die Benutzung der Drehmaschine +
Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge +
E
Fahrradumrüstung mit Elektroantrieb +
Interessierten Laboranten steht eine Labor email-Adresse (nutzer@das-labor.org) zur Verfügung. +
F
Tutorial zu FDE with TPM support +
Projekt zur Erstellung von FLOSS-themed Meme-Stickern. +
3D Farb Borg bestehend aus FPGA, Treiberplatine und LED's +
{{{description}}} +
G
{{{description}}} +
Blumengießautomat +
H
How to fool around with the VGA Controller +
Handsteuerung für die CNC-Fräsmaschine +
Hauptschalter zum ein- ausschalten des Labors +
Module for dimming high power LEDs +
I
Schlanke Infolösung. Das Frontend findet man unter: https://github.com/das-labor/infoscreen-frontend +
"Terminal" ist ein Embedded-Board mit TFT-Display mit half-fullhd Auflösung zum Anzeigen von Informationen, das von kanga mit einem Case ausgestattet wurde. +
K
Getränkekasse +
PostInteractive Horse Race +
Löten von blinkenden Smileys oder Tieren auf Veranstalltungen mit Kindern. +
Strahlquelle +
Wir renovieren die Küche. Mehr Stauraum, mehr Arbeitsfläche, mehr Komfort. +
L
Ansteuerung des Pollin LCDs LCM-5430-E +
Diese Seite beschäftigt sich mit CanIR Version 2 +
16 0-10V Ausgänge und 16 I/Os über PCF8574 +
Labnodes Lounge to control the lamps +
Information und Unterhaltung +
Das Labor Licht ist ein LED-Moodlight, welches tolle Farbverläufe produziert +
Nachrichten und Stream-Daten über einen seriellen Bytestream übertragen +
Zeigt den aktuellen Labor Status an +
Eine Live CD mit der man direkt programmieren kann, ohne Software nachzuinstallieren +
Wenn du neu im Labor bist und etwas über ein spezifisches Thema wissen willst, bieten sich einige Laboranten als Mentoren für ihre Spezialthemen an. Melde dich einfach per Mail. +
Badge der Labortage 2013 +
Das Laborboard ist ein kleines Board mit dem man Erfahrungen mit Mikrocontrollern machen kann. +
This project descripes how to connect the Laborboard to a serial port. +
Badge der Labortage 2011 +
Scanning laser exposer that exposes pcbs for etching +
PewPew Metallbeschriftung +
Schneiden und Gravieren auf 50 x 68 cm +
Schneidlaser möglichst auch für Metalle +
Platinen Belichten mit Laser +
Laserdiode wird mit einem PlayStation 2 Wireless-Controller ausgelenkt (zur Benutzung bei Beamerpräsentationen) +
Ein einfacher algebraischer Termumformer +
Boot your linux to RAM +
Chromecast Adapter mit Arduino Automation für LCD-Fernseher +
M
Eine musikspielende Teslaspule mit Labor-Logo +
Das Labor betreibt einen Matrix-Server auf Basis von synapse. Matrix ist ein offenes Protokoll für dezentrale Kommunikation. +
Hybrid aus PC, Wii und Mikrocontrollern; kugelförmiges, leuchtendes, bewegliches CaseCon-Projekt <br> http://www.planetmodding.de/ +
{{{description}}} +
Move Master 2 - Treiber fuer Wraith - Projekt +
N
Funk Bootloader für AVRs mit RFM12 +
Funk Bootloader für AVRs mit RFM12 +
8x16 RGB-LED Matrix Mit Nebelwanne darüber zeigt einen schönen Plasmaeffekt an +
Vereinfachte Beschreibung des Netzwerks +
Nunchuk ergänzt um ein Display und CAN, um diverse Sachen im Labor zu steuern +
O
Project page for diverse Open Science projects related to LABOR. e.V. +
Kontrolleinheit für Projekt OpenBlind +
Bochum besitzt viele Stellen, die mit offenen Daten arbeiten. Wir wollen Ihnen dabei helfen, ihren Datensatz zu erweitern und zu verbessern. +
Wir versuchen hier eine Sammlung von Informationen anzufertigen. +
Auch Podcasts sollten mit (freier) OpenSource Software angefertigt werden. +
P
Zur Anwendung in Tests in Ruby: Methoden für die Laufzeit eines Tests neu definieren +
{{{description}}} +
Software zum ansteuern eines Plotters und zum Optimieren von HPGL-Code. +
{{{description}}} +
Zentrales Steuergerät +
{{{description}}} +
{{{description}}} +
Ein Monitor, auf dem nur du was siehst. +
Beschreibung des Projekts +
Q
Verschlüsselte Datenübertragung zwischen Mikrocontrollern +
R
Kleine Dokumentation über die Verwendung von Smartcard-Readern unter (Arch)-Linux zur Nutzung mit der RUB-Card und eCampus. +
Erstellen von SMD Platinen +
{{{description}}} +
S
try to capture your friends with electronic hardware support +
Das Labor-Wiki basiert auf Semantic MediaWiki. Wir wollen den gemeinsamen Austausch rund um Semantiken und Wissensmanagement und die praktische Umsetzung dessen fördern. +
Scripte die das Labor automatisieren und meistens mit unserem Server im Web interagieren. +
soc-lm32 is a complete open source "system on a chip" based upon the Lattice Mico32 32 bit RISC CPU core. +
Labor-Status über HomeKit +
This box tests an unset project status to show how the box behaves and looks like for unknown states. It also omits some of the optional parameters, to test if that works. +, This box tests the beta state, tests autosetting of the name parameter and omits some optional parameters. This also demoes using a wiki username instead of the author name. +, This box tests the experimental state. It also omits some of the optional parameters, to test if that works. +, …
Stereo AMP TDA1562Q +
The "Stimmmopped" is a tool to tune musical string instruments (i.e. guitars) +
Das Stimmmopped ist ein optisches Stimmgerät für Saiteninstrumente wie Gitarren. +
elektronisch geregelter Widerstand +
T
In diesem Projekt geht es darum einen 3D Drucker für Kuchen zu bauen und Texte und Muster in Kuchen "einzudrucken". Dafür bauen wir einen alten 3D delta-Drucker um. +
Platinen erstellen nach dem Thermotransferverfahren +
How to reset the supervisor password of your Thinkpad +
This Panel shows the current status of the Toilet +
LED-Lichtobjekt +
Kapazitive Türklingel +
U
USB auf RS485 Adapter mit ein paar Features +
V
{{{description}}} +
use the VGA port to generate I/Q baseband signals +
Ansteuerung für dimmbare Lampen. +
W
Zugang zum Labor WLAN mit spacenet und eduroam Kennungen +
Das Labor über den Brwoser steuern +
Bei Suchmaschinen (google) auf der ersten Seite mit dem Keyword "Weltherrschaft" landen +
Schienen Fahrzeug mit Motor in den Schienen +
X
Y
c
d
A USB dongle to keep your secrets +
f
Breakout board equipped with essential parts for your radio-controlled microcontroller project +
g
dirty workaround für bei de-Tastatur nicht erreichbare Tastenkombinationen +
l
1Kanal 8-bit Laserstromquelle +
3Kanal Stromquelle +
3channel currentsource +
Projektor der 2 sich drehende Spiegel zur Ablenkung eines modulierten Laserstrahls nutzt +
projector using laser and 2 mirrors for deflection +
m
p
ro/rw mappings eines partitionierten Geräts erstellen +
r
The rfm12 library provides the ability to use RFM12(B) modules in conjunction with Atmel AVR microcontrollers +