Semantische Suche

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
prefix:

Control display of namespace in printouts
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen

No-image.png

Labnode mit angepasster Firmware, um über eine virtuelle, serielle Schnittstelle auf den CAN-Bus zuzugreifen

Labor Fraese Keller.jpg

CNC-Fräse für Alu, Holz, Kunststoff, CFK und Platinen

CNC operation.jpg

CNC-Fräse V2 für Alu

CAN-GW-Roulette.jpg

CAN <-> RS232 Gateway

No-image.png

Labor-CANBus EIA-232 zu TCP Gateway Dienst

61068 129517833763836 100001168612476 145849 3774370 n.jpg

With Capatouch you can operate things without touching something.

ChilliBot.gif

{{{description}}}

Chuck(Titel fehlt)

Realchuck.jpg

Chuck war unsere automatisch bewässerte Pflanze

CO2 Lasercutter Holz.JPG

Lasercutter auf Basis des Coherent G50

No-image.png

Münzzähler

DMX RGB Arteffect Laser Platine.JPG

Keine Beschreibung vorhanden

IMG 2323.JPG

A Band making machine.

No-image.png

{{{description}}}

Daylightindicator.jpg

a little indicator light to display a daylight-threat warning

No-image.png

Schienen Fahrzeug mit Motor für 6 Persinen

No-image.png

Erste Notizen für die Benutzung der Drehmaschine

Etanke.jpg

Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge

No-image.png

DynDNS-Einträge für Laboranten

No-image.png

Fahrradumrüstung mit Elektroantrieb

Ender3.jpg

Hier wird alles für den Ender-3 3D-Drucker gesammelt

No-image.png

Interessierten Laborant*innen steht eine Labor email-Adresse (nutzer@das-labor.org) zur Verfügung.

Ethernode.jpg

WiFi connected device that shows the price of 1 Ethereum in USD

Logo tpm.png

Tutorial zu FDE with TPM support

No-image.png

Projekt zur Erstellung von FLOSS-themed Meme-Stickern.

Borg3dColor-1.jpg

3D Farb Borg bestehend aus FPGA, Treiberplatine und LED's

No-image.png

{{{description}}}

GRAS logo.png

GeneRic ASsembler

Geek-cookie.jpg

{{{description}}}

P8101223.JPG

Ein GiGantischer Borg

G1.JPG

Blumengießautomat

VGA.jpg

How to fool around with the VGA Controller

No-image.png

Handsteuerung für die CNC-Fräsmaschine

Hauptschalter.jpg

Hauptschalter zum ein- ausschalten des Labors

LaborLogo2.png

Module for dimming high power LEDs

No-image.png

Ein Hackerspace Stand im IdeenPark

InfinityCube logo.jpg

Entwurf, Programmierung und Bau eines Unendlickeitswürfels

Infoscreen.jpg

Schlanke Infolösung. Das Frontend findet man unter: https://github.com/das-labor/infoscreen-frontend

No-image.png

"Terminal" ist ein Embedded-Board mit TFT-Display mit half-fullhd Auflösung zum Anzeigen von Informationen, das von kanga mit einem Case ausgestattet wurde.

SMW Kalender.png

Unser Kalender, generiert aus unserem Semantic MediaWiki

KassenSystem-Halterung.jpg

Getränkekasse

IMG 4726.JPG

PostInteractive Horse Race

Der Smiley.JPG

Löten von blinkenden Smileys oder Tieren auf Veranstalltungen mit Kindern.

LaborLogo2.png

Strahlquelle

Kuechen can.jpg

Steuerung in der Küche

Kuche21.jpg

Wir renovieren die Küche. Mehr Stauraum, mehr Arbeitsfläche, mehr Komfort.

LCAP(Titel fehlt)

No-image.png

Labor CAN Automation Protocol

LaborLogo2.png

Ansteuerung des Pollin LCDs LCM-5430-E

No-image.png

Diese Seite beschäftigt sich mit CanIR Version 2

Lab3d screenshot 0.jpg

A live status monitor and 3D action game featuring the Labor

Lapnode front.jpg

Universelles Automatisierungs- & Experimentierboard