Semantische Suche

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
prefix:

Control display of namespace in printouts
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen

[[Preamp|Preamp]]

Preamp.png

Stereo Preamp mit Volume Regler

[[Privacy Monitor Hack|Privacy Monitor Hack]]

Privacy Monitor Hack Ergebnis.jpg

Ein Monitor, auf dem nur du was siehst.

[[Arduino Gruppe Ruhrgebiet|Arduino Gruppe Ruhrgebiet]]

Workshop ArduinoGR20.png

entwickeln, bauen, einschalten - jeden 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich die Gruppe im Labor um gemeinsam über Projekte und technische Neuerungen zu diskutieren und zu basteln

[[FlipFlapFlop|FlipFlapFlop]]

Display in action.jpg

Ansteuerung von Flipdotanzeigen, die ursprünglich bei der Bogestra eingesetzt wurden.

[[Kärcher-Sauger NT 30/1 AP L|Kärcher-Sauger NT 30/1 AP L]]

No-image.png

Geräteseite des Kärcher-Saugers

[[Labor-Mentor:innen|Labor-Mentor:innen]]

Logo Labor Mentoren.png

Wenn du neu im Labor bist und etwas über ein spezifisches Thema wissen willst, bieten sich einige Laborant:innen als Mentor:innen für ihre Spezialthemen an. Melde dich einfach per Mail.

[[Matrix|Matrix]]

Matrix-200x110.png

Das Labor betreibt einen Matrix-Server auf Basis von synapse. Matrix ist ein offenes Protokoll für dezentrale Kommunikation.

[[Renovierung des Labors 2024|Renovierung des Labors 2024]]

No-image.png

Dieses Seite widmet sich den angehenden Renovierungsarbeiten des Labors.

[[SMD-Lötarbeitsplatz|SMD-Lötarbeitsplatz]]

No-image.png

Im Labor soll ein Lötarbeitsplatz mit der Möglichkeit zum Löten von "Surface-mounted devices" (SMD) eingerichtet werden.

[[Thekenlicht|Thekenlicht]]

No-image.png

LED-Leiste unter der Thekenplatte (Küche), steuerbar über Laborautomation

[[Projektvorlage|Projektvorlage]]

LaborLogo2.png

Beschreibung des Projekts

[[Qport-tiny|Qport-tiny]]

QPorttiny-logo.png

Verschlüsselte Datenübertragung zwischen Mikrocontrollern

[[RFID|RFID]]

No-image.png

Spielereien mit Low-Frequency RFID Tags

[[RUB Card|RUB Card]]

No-image.png

Kleine Dokumentation über die Verwendung von Smartcard-Readern unter (Arch)-Linux zur Nutzung mit der RUB-Card und eCampus.

[[Reflow Ofen|Reflow Ofen]]

Ofen.JPG

Erstellen von SMD Platinen

[[Renovierung 2016|Renovierung 2016]]

No-image.png

{{{description}}}

[[SDRT|SDRT]]

No-image.png

use the VGA port to transmit I/Q signals on any frequency

[[SDRT2|SDRT2]]

No-image.png

use the VGA port to transmit I/Q signals on any frequency

[[Sauron|Sauron]]

No-image.png

ein Mensch

[[Scannergame|Scannergame]]

LaborLogo2.png

try to capture your friends with electronic hardware support

[[Schaltungstechniksimulationsdatenbank|Schaltungstechniksimulationsdatenbank]]

No-image.png

Eine Sammlung von Schaltungssimulationen mit LTspice.

[[Schnupperlötplatine|Schnupperlötplatine]]

Schnellloten Bausatz.jpg

Workshop Schnupperlöten

[[Semantic MediaWiki|Semantic MediaWiki]]

SemanticMediaWiki Logo Labor.png

Das Labor-Wiki basiert auf Semantic MediaWiki. Wir wollen den gemeinsamen Austausch rund um Semantiken und Wissensmanagement und die praktische Umsetzung dessen fördern.

[[SerialUSB|SerialUSB]]

No-image.png

Code Example for STM32F4xx

[[Serialmon|Serialmon]]

Serialmon logo.png

{{{description}}}

[[Server Scripte|Server Scripte]]

SuperScanner Draufsicht.jpg

Scripte die das Labor automatisieren und meistens mit unserem Server im Web interagieren.

[[Soc-lm32|Soc-lm32]]

No-image.png

soc-lm32 is a complete open source "system on a chip" based upon the Lattice Mico32 32 bit RISC CPU core.

[[SoundBox|SoundBox]]

Soundbox.jpg

LaborBlaster

[[Status-Bot/HomeKit|Status-Bot/HomeKit]]

No-image.png

Labor-Status über HomeKit

[[StatusParamTest|StableTest, StatusParamTest]]

No-image.png

This is a test project info box with all parameters filled in, the release status set to stable and having a wiki username along with the author name., This box tests the beta state, tests autosetting of the name parameter and omits some optional parameters. This also demoes using a wiki username instead of the author name., This box tests the experimental state. It also omits some of the optional parameters, to test if that works., This box tests an unset project status to show how the box behaves and looks like for unknown states. It also omits some of the optional parameters, to test if that works.

[[Stereo Amp|Stereo Amp]]

Amp tda bild.jpg

Stereo AMP TDA1562Q

[[Stimmmopped|Stimmmopped]]

Stimmm-front.jpg

Das Stimmmopped ist ein optisches Stimmgerät für Saiteninstrumente wie Gitarren.

[[Stimmmopped|Stimmmopped]]

Stimmm-front.jpg

The "Stimmmopped" is a tool to tune musical string instruments (i.e. guitars)

[[Stromsenke|Stromsenke]]

No-image.png

elektronisch geregelter Widerstand

[[Stromzähler|Stromzähler]]

Stromzähler.jpeg

Der Labor-Stromzähler Findet Stromfresser

[[Tetrinet entwicklung]](Titel fehlt)

No-image.png

Keine Beschreibung vorhanden

[[TheCakeIsALie|TheCakeIsALie]]

No-image.png

In diesem Projekt geht es darum einen 3D Drucker für Kuchen zu bauen und Texte und Muster in Kuchen "einzudrucken". Dafür bauen wir einen alten 3D delta-Drucker um.

[[Thermotransfer|Thermotransfer]]

LaborLogo2.png

Platinen erstellen nach dem Thermotransferverfahren

[[Thinkpad-EEPROM-Reset|Thinkpad-EEPROM-Reset]]

Thinkpad board.jpg

How to reset the supervisor password of your Thinkpad

[[Toilet Status Indicator|Toilet Status Indicator]]

Toilet status.jpg

This Panel shows the current status of the Toilet

[[Toroeffner]](Titel fehlt)

No-image.png

Keine Beschreibung vorhanden

[[TpmCrypt|TpmCrypt]]

Logo tpm.png

Tutorial zu TpmCrypt

[[Treppenblink|Treppenblink]]

Treppenblink.jpg

LED-Lichtobjekt

[[Türklingel|Türklingel]]

Klingel.JPG

Kapazitive Türklingel

[[USB zu RS485 Adapter|USB zu RS485 Adapter]]

USB-2-RS485 top.png

USB auf RS485 Adapter mit ein paar Features

[[Ultimaker 2+|Ultimaker 2+]]

Ultimaker im druck.jpg

Wir haben einen neuen Ultimaker 2+ fürs Labor besorgt.

[[VCSandTrac|VCSandTrac]]

No-image.png

{{{description}}}

[[VGAtoIQBaseband|VGAtoIQBaseband]]

No-image.png

use the VGA port to generate I/Q baseband signals

[[VP5500|VP5500]]

Vp5500 full.jpg

Experiments with Philips VP5500 (WLAN VOIP- & Video Phone)

[[Virtuelles Labor|Virtuelles Labor]]

Workadventuremap.png

Gestartet bei der Location Not Included und ausgiebig bei der rc3 genutzt: das virtuelle Labor.