Attribut:Ev abstract

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
O
Es soll besprochen werden, wie sich das LABOR in Zukunft in den üblichen Kanälen repräsentiert.  +
[[Projekt/Open_Science_Lab|Projektseite]]  +
Freie Software ist aus Firmen, Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und Privathaushalten nicht mehr wegzudenken. In der bevölkerungsreichsten Region Europas bietet der OpenRheinRuhr e.V. durch Ausstellungen, Vorträge und Workshops Informationen über Freie Software.  +
Standausstattung ---------------- Die Standardgröße eines Standes beträgt 2.7 x 2 m. Wenn Ihr mehr Platz benötigt und das bisher noch nicht mitgeteilt habt, antwortet bitte kurz auf diese Mail. Jeder Stand bekommt eine Pinnwand (Moderatorentafel), die mit Postern und Ähnlichem versehen werden kann, als Rückwand. Weiterhin gibt es einen normalen Tisch und 2 Stühle, wenn nicht anders von euch bestellt. Standpersonal ------------- Sofern dies noch nicht geschehen ist, teilt uns bitte formlos, per Antwort auf diese Mail, die Namen Eures Standpersonals (max. 5 Personen) mit, damit wir die Eintrittskarten vordrucken könnn. Auf- und Abbau -------------- Am Freitag kann von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr aufgebaut werden. Ein Zugang zur Halle vor 18:00 Uhr ist nicht möglich. Wer vorher kommt kann sich die Wartezeit aber mit einem Besuch in der Ausstellung "Schwerindustrie" im RIM verkürzen. Für die Aussteller die erst am Samstag morgen anreisen, besteht der Zugang zu den Räumlichkeiten ab 8:00 Uhr. Abbau bitte nicht vor 17:00 Uhr am Sonntag. Social Event ------------ Am Samstag findet ab 18 Uhr unser Social Event statt. Aufgrund des Erfolgs des letzten Jahres werden wir auch in diesem Jahr wieder grillen. Wir freuen uns, wenn Ihr an diesem Abend zu uns stosst. Daten- und Stromnetze --------------------- Leider ist die Internetanbindung auch in diesem Jahr nicht so üppig wie wir das gerne hätten. Dies ist der Location geschuldet - mehr geht ohne massiven finanziellen Aufwand einfach nicht. Es werden wieder zwei 16 MBit/s ADSL-Leitungen ihren Dienst tun. Wir bitten aber trotzdem nicht übermütig zu werden und das Internet lieber von zu Hause aus runterzuladen. :) Die WLAN-Versorgung auf der Ausstellungsfläche und - soweit möglich - in den Vortragsräumen ist sichergestellt. Wir bitten darum, keine eigenen Access-Points einzusetzen. Für Eure Anbindung an Strom und LAN stellen wir einen Netzwerkport (Ethernet mind. 100 MBit) und eine Schukosteckdose (230 V) zur Verfügung. Bitte denkt an eventuell notwendige zusätzliche Mehrfachsteckdosen, Netzwerkkabel o. Ä. Diese können von uns aus organisatorischen Gründen nicht zur Verfügung gestellt werden. Eure Position in der Halle koennt ihr auf den Hallenplan unter der folgenden Adresse einsehen: http://openrheinruhr.de/2015/Standplanung-2015-v1.5.pdf  
https://openrheinruhr.de/  +
Mehr Informationen im Blogbeitrag: https://www.das-labor.org/?p=2495  +
5-tägiger Hackathon rund um coreboot und LinuxBoot mit unseren Infrastruktur-Freunden von Google und Facebook. '''Teilnahme/Anmeldung:''' https://pretix.eu/9eSec/osf-hackathon/  +
Informationen über kommende Veranstaltungen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bochum/OSM-Treffen Informationen über vergangene Veranstaltungen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bochum/OSM-Treffen/Archiv  +
Informationen über kommende Veranstaltungen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bochum/OSM-Treffen Informationen über vergangene Veranstaltungen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bochum/OSM-Treffen/Archiv  +
'''Wenn ihr kommt, tragt euch gerne unter [https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bochum/OSM-Treffen#Wer_kommt "Wer kommt"] ein.''' Informationen über kommende Veranstaltungen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bochum/OSM-Treffen Informationen über vergangene Veranstaltungen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bochum/OSM-Treffen/Archiv  +
'''Wenn ihr kommt, tragt euch gerne unter [https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bochum/OSM-Treffen#Wer_kommt "Wer kommt"] ein.''' Informationen über kommende Veranstaltungen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bochum/OSM-Treffen Informationen über vergangene Veranstaltungen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bochum/OSM-Treffen/Archiv  +
P
Wie man ein altes ATX- oder AT- Netzteil in ein regelbares/Festspannungs- Netzteil umbauen kann.  +
Layouting mit der Software Eagle von Cadsoft.  +
Bei diesem Workshop werden wir Layouts, die ihr erstellt/ausgesucht habt auf die Platine bringen.  +
Wie ihr Eure Vortraege und Präsentationen besser gestaltet.  +
An interactive art exhibition in Bochum.  +
Q
Doppelspalt-Experiment analysieren, eine einfache Computersimulation fuer Zuständsübergänge vorstellen und mit dem BB84-Protokoll ein quantencryptographisches Verfahren zur Key-Distribution betrachten.  +
R
RESQSHIP  +
Wir inspizieren die Ätzküche für die weitere Raumplanung!  +