Attribut:Blog abstract

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
M
Das '''Programm des LABORs''', diesmal kombiniert für '''Dezember und Anfang Januar''' steht ab sofort zum [http://das-labor.org/download/Monatspr_small.pdf Download] bereit ([http://das-labor.org/download/Monatspr_small.pdf pdf], 200kb).Diesmal mit dabei: Trusted Computing, openMosix Nachholtermin, Tor und OpenGL [...]  +
Das '''Programm des LABORs''', diesmal kombiniert für '''Februar und Anfang März''' steht ab sofort zum [http://das-labor.org/download/Monatspr_small.pdf Download] bereit ([http://das-labor.org/download/Monatspr_small.pdf pdf], 320kb).Diesmal mit dabei: Elektronik für Praktiker, XEN essentials und Reverse [...]  +
Das '''Programm des LABORs für Oktober''' steht ab sofort zum [http://das-labor.org/download/Monatspr_small.pdf Download] bereit ([http://das-labor.org/download/Monatspr_small.pdf pdf], 142kb).Diesmal neu mit dabei: '''SQL-Injections, Borgs''' und der erste Teil der Vortragsreihe über '''Quantenmechanik, Quantenkryptographie''' [...]  +
Aktuelles Zitat aus dem Orga-Komitee:> Hallo Liste, leider kann der Vortrag von Til Morgen zum Thema OpenMosix nicht stattfinden. Der arme liegt mit dickem Fieber im Bett.Ersatz gibt's bestimmt - wann [...]  +
N
Gestern gab es hausgemachtes Eis für die Laboranten. Wie machen Nerds Eis? Klar, mit flüssigem Stickstoff! Nerdeis mit flüssigem Stickstoff.Das Rezept:- 2 Becher Sahne* 1 Becher Erdbeer-Rhababer-Grütze [...]  +
Am '''Donnerstag''' um '''19:00 Uhr''' wird es den '''Netzpolitischen Abend''' mit anschließendem '''Diaspora*-Usertreffen''' geben. Es sind Neulinge als auch "alte Hasen" im Bereich Netzpolitik, aber auch einfach nur Interessierte herzlich [...]  +
BND-NSA-Skandal, Zombie-VDS und Facebook-Tracking-'Bug'. Es gibt so viele Gründe sich mit Netzpolitik zu beschäftigen. Die gerade genannten sind eher die unschönen Aspekte.Wir wollen uns aber am kommenden '''Donnerstag um 20:00 [...]  +
Diesmal ging es etwas visueller her. [https://netzpolitik.org/2015/taeglich-vds-fakten-8-metadaten-visualisierung-mit-balthasar-glaettli/ Wir haben uns mal die schweizer VDS visualisiert angesehen] und was man mit den ganzen Daten anstellen kann.Zudem wurde gerade in unserem Nachbarland [...]  +
In der gestrigen [https://www.youtube.com/watch?v=C24aYuW2GFs "Die Anstalt"-Episode] ist tatsächlich [https://diasporafoundation.org/ Diaspora*] als Facebook-Alternative benannt worden. Das hat u.a. zu einem kleinen Ansturm auf das Netzwerk geführt.Wenn ihr Leute kennt, die sich [...]  +
Die Anschläge von Paris waren medial sehr präsent. Wir wollen aufgrund dieser Allumfänglichkeit der Berichterstattung auf diese Thematik am kommenden Donnerstag verzichten. Wer sich trotzdem damit auseinandersetzen möchte, für den [...]  +
Es ist wieder soweit und beinahe vergessen: #npaboDazu haben wir wieder Tolles von der Vorrastdatenspeicherung und ihren Kosten, der böse Jugendmedienschutzstaatsvertrag, der BND als Handlanger der CIA und der BND [...]  +
Nach vielen Renovierungsarbeiten, soll nun das Labor nicht nur mit Menschen, sondern auch wieder mit Themen gefüllt werden. Dazu wird am '''kommenden Donnerstag um 19:00 Uhr ein "Netzpolitischer Abend"''' veranstaltet.Wir [...]  +
Wir starten ins neue Jahr u.a. mit der europäischen Datenschutzverordnung. Zudem gibt es noch Vortragslisten des #31c3 und eine besondere Ankündigung für den Sommer.Zudem bieten wir euch dieses Jahr an, [...]  +
Deprimierend: Erst wird die '''VDS''' in Deutschland beschlossen und nun hat auch noch das '''EU-Parlament''' gegen eine gesetzliche Festlegung der Netzneutralität gestimmt. Natürlich werden diese Dinge Thema am '''kommenden Donnerstag [...]  +
Morgen, am '''Dienstag, den 16.05.2006 findet um 19:00 Uhr der erste Teil des Netzteilkurses''' statt.Wer gerne bastelt, braucht häufig auch eine geregelte Spannung. Labornetzteile schlagen oft mit hohen Beträgen zu [...]  +
Der CO2-Laser hat eine neue Y-Achse bekommen. Der aktuelle Laseraufbau.Die Ergebnisse bei den [http://www.das-labor.org/blog/?p=1508 letzten] [http://www.das-labor.org/blog/?p=1547 Versuchen] waren zwar gut, aber doch ausbaufähig. Die Kanten waren leider etwas [...]  +
Da unser bisheriger Plexiglas-Türgriff am Kühlschrank angebrochen ist, schaffen es die Nerds derzeit nur schwer an ihre [http://www.golem.de/news/club-mate-hack-fuers-hirn-1202-89624.html Mate] zu kommen! Dieser Zustand ist natürlich nicht haltbar. Daher haben wir [...]  +
Das Labor e.V. hat einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung am 13.02.2012 war gut besucht. Die Wahlergebnisse:- 1. Vorsitzende: André Matuschek* 2. Vorsitzende: Farina Voigt * Schriftführer: Philipp Deppenwiese * Kassenwart: Alexander KasperDetails [...]  +
Nach dem Serverwechsel war nun auch ein neues Zertifikat notwendig. Apache, Maildienste und Jabber nutzen dieses ab sofort. [...]  +
Vor rund 2 Wochen begleitete das Labor den Workshop "'''Informatik in Bewegung:''' ''Entwicklung eingebetteter Software für mobile Geräte"'' an der Ruhr-Universität und in den Räumen von RIM in Bochum. Alle [...]  +