Attribut:Ev abstract

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
H
Dieser Vortrag handelt über die praxisorientierte Malware Analyse von Zombie PC's.  +
Hack im Pott in Essen  +
Telefonanlagen, DSL-Modems und Accesspoints - überall läuft Heutzutage ein GNU/Linux drauf. Wie man schon vor dem Kauf (auch ohne google) herausfinden kann, welches Betriebssystem ein Gerät antreibt und wie man eigene Software auf diese Geräte lädt, erfährst Du in diesem Vortrag.  +
Interaktiver Workshop zum Thema "KiCad" - Von der Schaltplaneingabe zum fertigen Board  +
SDRs (Software Defined Radios) - wasn das? Wie funktionieren SDRs? Wie baue ich mein eigenes SDR? Was kann ich mit GQRX und GNU Radio machen? Diese und viele andere Fragen können geklärt werden.  +
openMosix bietet eine einfache Möglichkeit des Clusterings unter Linux.  +
Der Vortrag soll einen Einblick in die Fragen „Was ist ACTA?“ „Was sind die Probleme mit ACTA?“ und „Was ist die Motivation für ACTA?“ geben.  +
I
Telekommunikationsüberwachungsverordnung (TKÜV), künstliche Informations- und Wissensverknappung durch Digitale Rechteverwaltung (DRM) und Softwarepatente  +
Die OpenStreetMap-Gruppe trifft sich um gemeinsam POIs in OSM einzutragen. Dies passiert ohne großen Rundgang, sondern über Infos von Webseiten.  +
J
Anhand eines interaktiven Fallbeispiels werden wir die Fragen klären, ob Daten-sammlungen überhaupt problematisch sind und wo Informationen über uns erhoben werden.  +
Es wird "Jugend Hackt West" bei uns zu Besuch sein, die uns etwas über ihr Projekt erzählen werden. Für die Anwesende wird es zudem auch praktische Beispiele geben um mal ein Gefühl zu bekommen, wie man "mit Code die Welt verbessern" kann.  +
Schreiben dich bei WhatsApp alle an, die deine Nummer haben, obwohl du mit ihnen nichts zu tun haben willst? Dir fehlen auf Facebook Anpassungsmöglichkeiten? Wir wollen alternative Apps, Dienste und Programme vorstellen und mit euch zusammen ausprobieren.  +
<br><br> ''"Überall sind Spuren deines Lebens: Gedanken, Augenblicke und Gefühle. Im Herzen wirst du immer bei uns sein."'' <br><br> Das Jahresgedächtnis begehen wir am Sonntag, den 22. September 2019, um 11.00 Uhr in der Kirche St. Maria Magdalena, Wattenscheider Hellweg 91 in Bochum-Wattenscheid.  +
K
Wir räumen unseren Keller auf (Bootstrap)!  +
Infos und Adresse für die Keys unter: http://user.et-cip.rub.de/dobrick  +
Alles ist eins. Ausser der 0. Der Film über den CCC einschließlich Filmgepräch mit Mitgliedern des Bochumer Hackerspace LABOR e.V. im endstation Kino Bochum (im Bahnhof Langendreer). Hinweis: Ticket können hier gekauft werden: https://endstation-kino.de/alles-ist-eins.-ausser-der-0.html  +
Wir fahren ins Gersteinwerk nach Werne-Stockum.  +
L
Nachbereitungstreffen der location not included 2020  +
Laborant*innen oder mit dem Labor assoziierte Personen werden an diesem Abend gemütlich bei der Critical Mass (Dauer: 2h; ab 19 Uhr Treffpunkt an der Bochumer Glocke, vorher im Labor) in Bochum mitfahren. Danach wollen wir den Freitagabend mit ein wenig Grillen im Labor ausklingen lassen.  +