Attribut:Blog abstract

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
D
Das [https://www.das-labor.org/wiki/Powermeter Powermeter] soll die [http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Leistung elektr. Leistung] des Labors und der Drehstromladekiste in Echtzeit messen und die Messdaten perHier ein paar [...]  +
Am 10.09.09 hat im Labor zum ersten Mal das LockpickingTreffen stattgefunden. Der Sinn dieses Treffens ist es, sich zum Üben des Schlossöffnens zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.Man beschäftigt sich dabei [...]  +
Wir haben "CT" ein Interview gegeben um das labor mal vorzustellen: [http://www.ctdasradio.de/wp-content/uploads/2017/05/_Das-Labor__Maximilian-Stascheit.mp3 Reinhören]  +
Am kommendem Freitag (13.11.09) eröffnen wir mit der Gruppe Solare Mobilität Ruhrgebiet unsere neue E-Tankstelle.Ihr seit wie immer alle Herzlich eingeladen zu kommen.Die Gruppe Solare Mobilität Ruhrgebiet trifft sich nun [...]  +
Dieser Blogpost zeigt, dass es möglich ist im Wiki Blogposts zu schreiben.  +
Wer kennt das nicht: man möchten zu zweit oder in einer Gruppe ein gemeinsames Dokument erstellen und schickt sich das dann immer abwechseld via EMail zu.Software Entwickler benutzen schon lange [...]  +
Wie funktionieren die einzelnen Teile der Drehbank?Vergangene Woche haben wir uns von den Kollegen vom [http://www.chaostreff-dortmund.de/ Chaostreff Dortmund]eine unserer neusten Errungenschaften genauer erklären lassen: Die [http://www.das-labor.org/blog/?p=1431 Drehbank]. Konkret [...]  +
Die Drehbank.Am Freitag den 13. erwartet man ja nichts gutes. Anders im Labor. Am Freitag fragte auf unserer Mailingliste jemand, ob jemand Interesse an einer Drehbank hat. Aber [...]  +
Die dritte Mitgliederversammlung 2010 des Labors ist vorbei und hat dem Labor in der Nachwahl ein neues Mitglied des Vorstandes gebracht:* 1. Vorsitzender: Thomas Stratmann * 2. Vorsitzender: Peter Fuhrmann [...]  +
E
(view english version [http://tilmanfrosch.de/wp/index.php/2006/02/21/eu-data-retention-feat-tor-torpark-dillotor/ here]) Heute [http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5260100,00.html beschlossen] die EU Justizminister unser aller '''Kommunikationsdaten für 6 bis 24 Monate''' zu speichern. Features in diesem Release des Gesetzes: Speicherung der Bestandsdaten, [...]  +
Finally, Labor wieder im Produktivbetrieb.......dahinter verbirgt sich allerdings auch noch eine herausfordernde Baustelle. [...]  +
"spring(); break;" am 23.03.2019: Um 11 Uhr geht es los mit Vorträgen und Workshops (Eintritt frei). Egal ob Neulinge oder Experten.  +
Seit Jahren nutzt das Labor das [https://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki MediaWiki] um Anleitungen zu erstellen, Vorträge vorzubereiten und sich zu Organisieren. Die Erweiterbarkeit der Software, die auch die Wikipedia möglich macht, ist dabei [...]  +
'''Go''' ist eine OpenSource Programmierspache um einfache, verlässliche und effizinte Software zu bauen. Die Syntax ist an die Programmiersprache '''C''' angelehnt.Sebastian Deutsch wird eine Einführung in die Programmiersprache "Go" von [...]  +
Die Elektronik-Vorlesungen waren Euch zu theoretisch oder sie kommen erst noch auf Euch zu? Ihr möchtet verstehen, was die Dinge, die Ihr da berechnet habt, tatsächlich tun? Dann ist am [...]  +
Gestern und heute war der Stand sowohl gut besetzt als auch gut besucht. Viele Laboranten und Chaosdorfler haben mitgeholfen, die Bude mit Leben zu füllen, die Technik von unserem Stand [...]  +
Coherent Diamond G50Wir arbeiten ja schon seit Jahren daran einen guten Lasercutter zu bauen. Mit unserem letzen Glücksgriff bei Ebay sind wir der Sache einen entscheidenden Schritt [...]  +
Labor-Schlüsselbänder bauen.Am 19.07. hat eine kleine Gruppe von Laboranten eine Exkursion nach Sprockhövel gemacht. Zu sehen gab es eine Computergesteuerte Jacquard-Webmaschine für Schlüsselbänder. Eine sehr spannende Maschine. Wir haben [...]  +
Filmgespräch mit Mitgliedern des Bochumer Hackerspace LABOR e.V.  +
Vom 25. bis 27. August hostet das LABOR das [http://blog.cyphertext.de/weekend.html Exploiting Software Weekend 2006]. Die Jahreszahl mag glauben machen, dass es eine lange eingeführte Veranstaltung sei, richtig ist jedoch: es [...]  +