Attribut:Blog abstract

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
W
Immer wieder Monatgs trifft sich sich die [http://www.attac.de/wissensallmende/ AG Wissensallmende und Freier Informationsfluss] des Attac Campus Bochum. [...]  +
Immer wieder Monatgs trifft sich sich die WAFI-AG des Attac Campus Bochum. [...]  +
Wie Monatgs üblich trifft sich die WAFI-AG von Attac Campus Bochum [...]  +
So, wie versprochen: Wir haben den Borg in eine dunklere Ecke gestellt und das Resultat ist auch deutlich besser, wenn auch nicht optimal. Die Digicams waren von den LEDs etwas [...]  +
Animiert von dem [http://www.das-labor.org/weblog/index.php/2005/09/19/about-demoscene/ ersten Demoscene-Vortrag] in LABOR findet am '''Montag, den 23.01.2006 ab 19:30 ein Demo-Abend im LABOR''' statt. Gezeigt werden '''[http://www.digitalekultur.org/de/demos.html Demos] auf PC, C64''' oder der Plattform, [...]  +
Wir haben die LABOR-Website einem strukturellen und teilweise auch optischen Redesign unterworfen, wie wir hoffen, hin zu direkterer Information und mehr Übersichtlichkeit.Der Content der Startseite beschränkt sich auf möglichst wenige, [...]  +
Weihnachten 2014 Weihnachten 2014Von Lichterkette über Punsch bis hin zu fünf Kg Keksen hatte die Laborweihnachtsfeier alles was eine Weihnachtsfeier braucht. Trotzdem ist eine Weihnachtsfeier in einem Hackerspace anders. [...]  +
[https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en CC-BY-SA] [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Candle_lighting_a_plate_of_oranges_and_smarties_1.JPG Janko Hoener]Wir wollen mit allen Laboranten und alle weiteren Interessierten zusammen die Weihnachtszeit genießen. Dazu laden wir am '''6. Dezember''' zu einem '''gemeinsamen Essen und Beisammensein''' [...]  +
Der letzte Versuch das [http://www.das-labor.org/blog/?p=1508 Strahlteleskop]des CO2-Lasercutters zu justieren war leider gescheitert, nach viel Probiererei haben wir auch herausgefunden wieso: Die gelieferte Linse aus [http://de.wikipedia.org/wiki/Zinkselenid Zinkselenid]war falsch. Sie hatte eine [...]  +
Machmal muss auch handfeste, nicht virtuelle Arbeit geleistet werden...Wir haben:- Hochdruckreiniger* Leiter um auf's Dach zu kommen * Alles nötige um die Theke zu finalisieren * Regal-KomponentenGesucht werden:- Helfende Hände* [...]  +
Am 04. April 2012 hat das Labor eine Exkursion zu Teekanne in Düsseldorf unternommen. Da so viele daran teilnehmen wollten, fuhr jeder auf eigene Faust und wir trafen uns um [...]  +
Unser Wiki ist uns nun schon seit geraumer Zeite ein treuer Begleiter. Es ist gewachsen und gediehen und dabei konfus und unübersichtlich geworden. Daher gibt es gerade eine kleine [...]  +
Die Unterstützung der SpaceAPI vereinfacht das Auffinden des Labors und das Abrufen von allgemeinen Infos über unseren Hackerspace.  +
http://www.das-labor.org/wp-content/uploads/2016/05/nr1.pngWir nehmen teil an der an der Sponsoring-Aktion der Stadtwerke Bochum. Diese Aktion ermöglicht es Bochumer Bürgern über verschiedene Projekte abstimmen zu lassen. Das Projekt welches die meisten Stimmen bekommt [...]  +
Am kommenden Freitag, (03.12.2010) findet im Labor ein mehrteiliger Workshop zur 3D-CAD-Software [http://www.autodesk.de/adsk/servlet/pc/index?siteID=403786&id=14568991 Autodesk Inventor] statt. Beginn ist um 19:00 Uhr im [http://www.das-labor.org Labor] in der Alleestr. 50 in Bochum.Referent:Thomas [...]  +
am kommenden Samstag (29.05.2010) findet im Labor ein Workshop über die [http://www.das-labor.org/wiki/Elektroger%C3%A4te-Reparatur-Workshop Reparatur von Elektrogeräten] statt. Beginn ist um 11:00 Uhr im [http://www.das-labor.org Labor] in der Alleestr. 50 in Bochum.Thema:Immer [...]  +
Das Labor hat eine neue Workshopreihe: Löten für Anfänger  +
X
Am Donnerstag, den '''16.02.2006''' findet um '''19:30 Uhr ein Vortrag zu Xen''' statt. Xen ist ein Werkzeug, mit dem man durch sog. Paravirtualisierung virtuelle Systeme mit wenig Overhead managen und [...]  +
Z
Die zweite Mitgliederversammlung 2010 des Labor ist vorbei und hat dem Labor einen neuen Vorstand beschert:- 1. Vorsitzender: Thomas Stratmann* 2. Vorsitzender: Veit Olaf Rühenbeck * Schriftführerin: Tanja Tengler * [...]  +
[
Morgen um 14:00 Uhr wird im Westendpark ein Wetterballon gestartet. Dieser wird mit einer Stereoskopkamera ausgestattet und liefert nicht nur Bilder, sondern auch GPS Daten Luftfeuchtigkeit usw.Wer daran teilnehmen möchte, [...]  +