Attribut:Blog abstract

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
N
Und aus dem Dunkel bricht das Licht! Nach Wochen voller Pannen, Probleme und Ausfallzeiten, gepaart mit dem immer länger und dünner werdenden Nervenkostüm der Admin Crew, sind wir aus dem [...]  +
'''Natives IPv6 für den Server:'''Unser Server Hoster bietet nach regelmäßigem Nachfragen endlich natives IPv6 an (2a01:4f8:100:63c2::2 ) Nach ein paar Wochen Verzögerung können jetzt auch die Reverse DNS Einträge setzten [...]  +
Bei diesem Vortrag wird es darum gehen, wie man sich kleine Roboter mit Atmel-Microcontroller selbst bauen kann. Was für Motoren sind geeignet? Was für Sensoren gibt es, und wie benutzt [...]  +
O
Heute, am Dienstag, den 23. August 2005 findet im LABOR um 19:00 Uhr der zweite Teil der Vortragsreihe zu OpenBSD statt.Das Thema dieses Vortrages ist pf, der PacketFilter von OpenBSD. [...]  +
Am '''4. und 5. Dezember''' wird im bei uns im Labor in Bochum der OpenRuhr Hackathon stattfinden.Woran wird gehackt?Die OpenSource-Software des Portals [http://politik-bei-uns.de "politik-bei-uns.de"] nimmt vorhandene Informationen aus dem Ratsinformationssystemen [...]  +
OpenStreetMap ist ein freies Kartierungsprojekt (ähnlich einer Wikipedia für Karteninformationen), dass nun auch in Bochum eine Gruppe zum Austausch und für gemeinsame Projekte bekommen soll.  +
P
Nachdem unserem Antrag auf drei Bindestriche in der Überschrift stattgegeben wurde, können wir ihn endlich ankündigen: den '''PC-Netzteil-Umbau-Workshop am Dienstag, den 15.11.2005 um 19:00 Uhr im LABOR'''.Diesen Monat gibt es [...]  +
Wie vielleicht eineige von euch mitbekommen haben, haben wir in der letzten Zeit im Labor mit der Erstellung von eigenen Platinen begonnen. Das Wissen, wie das geht, soll nun weiter [...]  +
Letztes Wochenende wurde im Labor die [https://wiki.das-labor.org/w/Luftinfo_NRW:_Sensorbau Veranstaltung "Luftinfo NRW"] von [https://ruhrmobil-e.de/ ruhrmobil-E] (vertreten durch Ernesto Ruge) durchgeführt. Nicht nur das Interesse war groß, sondern auch das Medienecho:- [https://www.youtube.com/watch?v=WiLjBOjQCn4 Beitrag [...]  +
Das aktuelle [http://das-labor.org/download/Monatspr_small.pdf Programm des LABORs] steht zum Download bereit. ([http://das-labor.org/download/Monatspr_small.pdf pdf], 151 kb) [...]  +
Hier nochmal das Porgramm für August im Klartext:- 03.08.05 Mi, 19:00 Bootstrap Meeting* 09.08.05 Do, 19:00 Bochumer GNU/Linux User Group * 10.08.05 Mi, 19:00 Bootstrap Meeting * 11.08.05 Do, 19:00 [...]  +
Endlich ist es da - das lang erwartete Programm für die Labortage! Auch dieses Mal haben wir uns wieder besonders viel Mühe gegeben, euch einen abwechslungsreichen Mix aus Vorträgen, Workshops [...]  +
'''Das Labor kann jetzt in Echtzeit den elektrischen Energieverbrauch messen.'''Mit der finalen Version 1.00 läuft das [https://www.das-labor.org/wiki/Powermeter Powermeter] bereits seit mehreren Tagen und misst den Energieverbrauch des Labors. Der [...]  +
Der [https://www.das-labor.org/wiki/Laserprojector Laserprojector] wird mit einer neuen selbst gebauten Laserstromquelle ausgestattet. Die Baupläne sind zugänglich unter: [https://www.das-labor.org/wiki/Laserprojector/lasercurrentsourcev2 Laserprojector/lasercurrentsourcev2]Hier ein paar Eckdaten der Rev1.0:- nur 1 Versorgungsspannung erforderlich* DC/DC Schaltregler, 6V [...]  +
R
Weil es häufig schade ist, wenn man einen Vortrag verpasst und weil Vortrag angucken schon meist informativer ist als nur Slides des Vortrags angucken, werden wir uns in Zukunft bemühen, [...]  +
grep, sed, perl - die tools, die ihr wollt und brauchtMorgen, am Dienstag den 30.8.2005 gibt es eine Veranstaltung zum Thema Regular Expressions:Ich moechte eine einfuehrung in regulaere ausdruecke, speziell [...]  +
Durch die Unterstützung der '''Stadtwerke Bochum''' im Rahmen des Projektes '''"Wofür schlägt dein Herz?"''' ist es uns nun möglich unsere Räumlichkeiten zu renovieren. Damit wird ab dieser Woche begonnen.Wir werden [...]  +
Das Zweite Repair Cafe in Bochum ist das erste im Labor. Wie beim ersten Repair Cafe haben wir mit dem Alsenwohnzimmer e.V. Bochumern Bürgern bei der Reparatur ihrer defekten Geräte [...]  +
Das zweite Repair Cafè in Kooperation mit dem Alsenwohnzimmer findet am 25. Januar in den Räumlichkeiten des Labors statt. Von 12 bis 18 Uhr können wieder Elektrogeräte und Kleidung [...]  +
Samstag ist es wieder so weit, ab 12Uhr wird wieder Reparaturhilfe im Labor angeboten. Aus Erfahrung der letzten Termine sollte etwas Zeit mitgebracht werden, die aber angenehm mit [...]  +