Suchergebnisse

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 10
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • |title=Amateurfunk Was ist Amateurfunk? Was kann ich damit machen? Ein Einblick in die Welt des Amateurfunks.
    299 Bytes (37 Wörter) - 02:37, 3. Dez. 2014

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • |title=Amateurfunk Was ist Amateurfunk? Was kann ich damit machen? Ein Einblick in die Welt des Amateurfunks.
    299 Bytes (37 Wörter) - 02:37, 3. Dez. 2014
  • …beleuchtet dann einige interessante Facetten, die verdeutlichen, dass der Amateurfunk viel mehr als CB-Funk bietet:
    987 Bytes (142 Wörter) - 22:38, 2. Nov. 2020
  • Bei uns werden Elefanten-Bausätze gelötet, Amateurfunk und die CNC-Fräse bestaunt sowie die eigene Maus mit dem 3D-Drucker gedruc
    575 Bytes (89 Wörter) - 21:40, 3. Okt. 2024
  • |abstract=Interessensgemeinschaft Hochfrequenztechnik und Amateurfunk. Das Thema Amateurfunk scheint aktuell wieder populärer zu werden, weshalb wir uns entschieden ha
    4 KB (621 Wörter) - 20:12, 17. Feb. 2025
  • …Laser aus Holz ausschneiden und mit nach Hause nehmen. Außerdem kannst du Amateurfunk kennenlernen und auch selbst funken. Wir probieren, uns per Funk mit der T�
    1 KB (138 Wörter) - 17:33, 8. Okt. 2024
  • |tags=Amateurfunk
    3 KB (507 Wörter) - 03:20, 25. Nov. 2014
  • SUMMARY:Vortrag: Amateurfunk Satelliten
    6 KB (841 Wörter) - 05:14, 4. Dez. 2015
  • Ideen: Laborbadge, Nibble-Klammer, LED-Ohrringe, Amateurfunk
    67 KB (9.095 Wörter) - 23:16, 20. Dez. 2023
  • …voller Erfolg! Es waren 18 Kinder mit ihren Eltern im Labor und haben sich Amateurfunk und 3D-Druck beschäftigt, löten gelernt und sich ein individuelles Namens
    136 KB (18.166 Wörter) - 22:00, 16. Dez. 2024