Lasst uns was hacken 201819
Aus LaborWiki
(Weitergeleitet von Kategorie:Lasst uns was hacken 201819)
Berücksichtigt bitte, dass diese Seite derzeit in ständiger Bearbeitung ist.
Ein komplettes Wintersemester vollgepackt mit Einstiegsworkshops und -vorträgen zu all den Themen, mit denen wir uns im Labor beschäftigen. Jeder Interessierte (also eben nicht nur Studierende) kann bei allen Veranstaltungen einfach vorbei kommen.[Bearbeiten]
beginnt | Beschreibung | Akteur | Laborant | Art von Veranstaltung | |
---|---|---|---|---|---|
Labortage 2018 | 9 November 2018 16:00:00 | Labortage 2018 | conference | ||
"Es ist wundervoll. Ich verstehe nichts davon" - Laborführung für Einsteiger*innen | 9 November 2018 17:00:00 | Wir machen die Türen auf und möchten allen Interessierten unseren Hackerspace zeigen und unsere Labormentoren vorstellen. Bei den Labortagen sind oft Menschen vor Ort, die zum ersten Mal unseren Hackerspace sehen. Wir wollen mal uns und unsere Projekte in Kürze vorstellen. Einige wenige Tickets der Labortage halten wir für kurzentschlossene Besucher der Führung vor. | D2ns, Alle | conference | |
Einführung in 3D-Druck - Lasst uns was hacken 201819 | 18 November 2018 14:00:00 | <Beschreibung folgt> | Christian und Yago | workshop | |
(Termin 1) Laborführung + Linux-Install-Party - Lasst uns was hacken 201819 | 26 November 2018 16:00:00 | Diese Veranstaltung hat zwei Termine von denen man sich einen aussuchen kann! Wir treffen uns am Hörsaal HID der RUB um dann gemeinsam mit allen in der U35 ins Labor fahren und es dort vorzustellen. Danach wird im Vortragsraum eine Linux-Install-Party veranstaltet. Dazu bringen die Besucher ihre Laptops mit und haben vorher ein Backup ihrer Daten gemacht. Es sind nicht nur Erstis zu dieser Veranstaltung eingeladen, sondern alle! | D2ns | workshop | |
Lasercutter Einführungsworkshop - Lasst uns was hacken 201819 | 27 November 2018 19:00:00 | Eine Einführung in die Technik der Laserbearbeitung.
In diesem Workshop gehen wir auf die Nutzung unseres Lasercutters von der sicheren Handhabung bis zum fertigen Ergebnis ein. Ihr wollt mehr über den Gehäusebau aus Plexiglas, die Wanddekoration aus Schaumstoff, Dem Laserbild aus Holz, einem Wappen auf Schiefer oder anderen Dingen erfahren? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wir zeigen euch wie es geht und was dazu nötig ist. | Jan K. und Robin | workshop | |
(Termin 2) Laborführung + Linux-Install-Party - Lasst uns was hacken 201819 | 3 Dezember 2018 16:00:00 | Diese Veranstaltung hat zwei Termine von denen man sich einen aussuchen kann! Wir treffen uns am Hörsaal HID der RUB um dann gemeinsam mit allen in der U35 ins Labor fahren und es dort vorzustellen. Danach wird im Vortragsraum eine Linux-Install-Party veranstaltet. Dazu bringen die Besucher ihre Laptops mit und haben vorher ein Backup ihrer Daten gemacht. Es sind nicht nur Erstis zu dieser Veranstaltung eingeladen, sondern alle! | D2ns | workshop | |
Einführung in die Gesichtserkennung - Lasst uns was hacken 201819 | 12 Dezember 2018 19:00:00 | Mit der Bilderkennung versucht man Objekte in einem Bild zu erfassen. Ich zeige einige Verfahren wie man Objekte und Gesichter in Bildern erkennen kann. Mit Python und der OpenCV Bibliothek werde ich Beispiele zeigen wie sich mit wenig Aufwand Objekterkennung realisieren lässt. | Ralf | talk | |
Kopierschutz? Welcher Kopierschutz? - Einführung in Reverse Engineering - Lasst uns was hacken 201819 | 12 Januar 2019 14:00:00 | <Beschreibung folgt> | SWW, seu | talk | |
Einführung in Quanten-Computing - Lasst uns was hacken 201819 | 22 Januar 2019 18:00:00 | Schneller, höher, weiter? Die Grenzen aktueller Chip-Technologien scheinen bald erreicht. Aber eine ganz neue Technologie birgt neue Möglichkeiten: Quantencomputer gibt es wirklich. Wir lassen Programme auf echten(!) Quantencomputern laufen, und zeigen, welches Potential in ihnen steckt und woran noch geforscht wird.
| Marcus | Marcus | talk |
(muss wegen Krankheit verschoben werden) Lockpicking Einführungsworkshop - Lasst uns was hacken 201819 | 10 Februar 2019 14:00:00 | Alternativtermin noch unklar | Andre Matuschek | Andre Matuschek | workshop |
Teslaspule selber bauen! - Lasst uns was hacken 201819 | 19 Februar 2019 14:00:00 | <Beschreibung folgt> | Tesla Dennis, Jens K. | Tesla Dennis, Jens K. | talk |
Spiele entwickeln für unter 1€ - Toolsafari der Spieleentwicklung für Einsteiger - Lasst uns was hacken 201819 | 9 März 2019 14:00:00 | Das Entwickeln von Spielen ist ein Traum von vielen jungen Software Entwicklern. Aber selbst ohne eine professionelle Ausbildung in dem Bereich, kann man mit einigen kostenfreien Tools und Ressourcen bereits große Sprünge machen. Dieser talk gibt einen weiten Einblick in die Auswahl von Engines, Programmiersprachen und Ressourcen zum Entwickeln kleiner und großer Spiele. | sphinxc0re | sphinxc0re | talk |
spring(); break; | 23 März 2019 11:00:00 | Ist eine offener eintägige Vortrags- und Workshopmarathon im Frühjahr eines jeden Jahres, mit welcher wir in die "Hacker-Saison" starten möchten. Zudem wollen wir besonders Neulinge und Erstbesucher im Labor herzlich willkommen heißen. | D2ns, Mythozz | conference |
Datei:Flyer für "Lasst und was hacken!" Wintersemester 201819.pdf