|
|
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | Nachdem wir unseren alten Beamer "Gewürzregal" entsorgt und uns einen neuen angeschafft haben, sind unsere Vortragsbedingungen sehr gut geworden.
| + | #weiterleitung[[wie mache ich was?#Beamer_einschalten]] |
− | Wir haben uns nun gedacht: wie können wir das jetzt noch verbessern?
| |
− | Als wir dann im Internet die Idee gesehen haben einen Wii-Kontroller als Infrarotsensor zu missbrauchen, stand fest: sowas brauchen wir auch.
| |
− | | |
− | | |
− | == Kontroller fest montiert ==
| |
− | | |
− | Einer Variante ist es den Kontroller fest am Beamer zu montieren und mit einem Infrarotstift in der Hand auf der Wand zu malen, Fenster zu verschieben usw.
| |
− | | |
− | == Kontroller zur Benutzung in der Hand ==
| |
− | | |
− | Eine andere Möglichkeit ist es den Kontroller in die Hand zu nehmen und dann anhand von einer Infrarotleuchtdiode an der Seite des Beamerbildes die Position zu bestimmen.
| |
− | Wenn gerade keine Infrarot diode zur Verfügung steht, tut es auch der Deckenfluter.
| |
− | | |
− | Der Vorteil dieser Variante ist es, dass man die Tasten des Wii-Kontrollers verwenden kann, der Nachteil, dass man nicht so gut schreiben kann.
| |
− | | |
− | Für diese Variante ist es das Einfachste, man lädt sich wmgui und wminput auf seinen Rechner. Dann gibt man die Befehle
| |
− | *sudo modprobe uinput
| |
− | und danach
| |
− | *sudo wminput -c ir_ptr
| |
− | in die Konsole ein.
| |
− | | |
− | {{Revision (angepasst)|Diese Seite ist falsch benannt.|discuss=Für eine evtl. Diskussion über einen neuen Namen bitte die Diskussionsseite benutzen. Für die Umbenennung bitte mit dem [[Wiki aufräumen|Team]] Kontakt aufnehmen!}}
| |