Vorbereitung Kinderlöten 2012

Aus LaborWiki
Version vom 24. Juni 2012, 13:55 Uhr von Laurenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kinder löten}} * mehr lötplätze schaffen(6?) * mehr Helfer begeistern, um zwei schichten(je zwei stunden) zu realisieen -> kürzere Zeit sollte mehr Leut…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • mehr lötplätze schaffen(6?)
  • mehr Helfer begeistern, um zwei schichten(je zwei stunden) zu realisieen -> kürzere Zeit sollte mehr Leute zum Helfen überzeugen
  • bei vier Lötplätzen mindestens 65 Bausätze
  • für die Kinder, die schon in den Jahren zuvor da waren, oder für die älteren eine astabile Kippstufe als Bausatz(mit geätzter Platine: Kinderlöten Kippstufe)
  • geordneteres Wartesystem finden
    • Eltern versuchen oft ihre Kinder vorzudrängeln
    • zu viele Kinder am Tisch erschweren die Arbeit
  • mit zwei Leuten drei Kinder betreuen
    • viele Arbeiten gehen Parallel(Löcher durchpieksen, Drähte abknipsen, Tiergesicht ausschneiden)
    • man muss nicht alles 30 Mal erklären

Was muss mit?

  • Anzahl der Tische= Anzahl der Lötplätze+1
  • Borgventilator
  • anderer heller Borg