Attribut:Blog abstract

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
T
FX schreibt auf [http://www.phenoelit.net/extinction.html phenoelit.de] über seine zufälligen Beobachtungen in der Hacker Gemeinschaft und zieht eine Schlussfolgerung: der klassische Hacker stirbt aus; und gibt Gründe an: spätes Beginnen, Leistungs-Hacker-Gesellschaft, Elitismus [...]  +
Im LABOR praktisch im Einsatz, nun kommt die Theorie hinterher: Am '''Dienstag, den 20.12.2005''' findet um '''19:30 Uhr im LABOR''' ein Vortrag zu '''[http://tor.eff.org/ Tor - The Onion Router] statt'''.Im [...]  +
Für unser Vortragswochenende "Labortage" (10-12. November) können nun Tickets gekauft werden.  +
Konfig-Dateien gehören ja meist dem Benutzer "root" und können daher auch nur von diesem modifiziert werden. Wer nun beherzt zur Rootshell greift, geht allerding ein Risiko ein – die meisten [...]  +
Als konstruktiver Beitrag zur Diskussion um die EU-Voratsdatenspeicherung steht für http(s)-Verbindungen aus dem LABOR ab sofort ein Tor-Proxy zur Verfügung. Wer Wert auf ungestörte, sowie ungeloggte http-basierte Kommunikation im weltweiten [...]  +
Am '''Donnerstag, den 08.12.2005''' findet um '''19:30 Uhr im LABOR''' ein '''Vortrag zum Thema Trusted Computing''' statt. Die im Zusammenhang mit Trusted Computing (TC) geäußerte Hoffnung, dieses System könnte die [...]  +
Am kommenden Donnerstag (21.2.2008) gibt es im Labor einen Vortrag von Alexander Kasper mit dem übersichtlichen Titel "[http://www.das-labor.org/wiki/Vortrag:_Dynamic_Root_of_Trust_for_Measurement_und_die_hardwareseitige_Implementierung_von_AMD '''Dynamic Root of Trust for Measurement und die hardwareseitige Implementierung von AMD''']".Die [...]  +
Wenn Ihr einem Nicht-Nerd erklären wollt, warum ihr TrustedComputing a'la TCPA für keine besonders gute Idee haltet; und wenn ihr dazu etwas multimediale Unterstützung gebrauchen könntet:http://www.lafkon.net/tc/Sehr nett gemacht, einfach mal [...]  +
U
Wir ham' ein paar neue [http://www.ubuntu.com Ubuntu] 5.10 CDs bekommen. Wer hier rechtzeitig aufschlägt ist berechtigt sich davon welche mitzunehmen. [...]  +
Anlässlich des nächsten Ubuntu Releases (http://www.ubunutlinux.org/) findet am '''Samstag, den 15.10.2005 ab 16:00 Uhr im LABOR''' eine Install-Party statt. Auch diesmal wieder mit dabei: Die Menschen von der [http://www.bglug.org/ BGLUG], [...]  +
Am 15.10.2005 wird im Labor [http://www.ubuntu-linux.org Ubuntu-Linux] installiert. Insbesondere für Linux Ein- und Umsteiger ist dies eine gute Gelegenheit zusammen mit erfahrenen Linux Nutzern das neue System zu erkunden.Der Termin [...]  +
Am Mittwoch den '''28.05.2008''' um '''19:30''' ist es soweit. Dann treffen sich die Anwender der Ubuntuusers-Community aus dem bochumer Raum zum ersten Mal im Labor. Das erste Treffen fand bereits [...]  +
Im Vortragsraum sowie in der Lounge sorgt ein neuer Teppich für angenehme Atmosphäre. Die Farbauswahl fand vorher über eine Abstimmung mit allen interessierten Laboranten statt. Hell und freundlich wirken [...]  +
Sicher sind Euch vergangenes Wochenende die massiven Ausfälle des Labor-Servers aufgefallen. Dies ist uns sehr unangenehm, da uns die Zuverlässigkeit der von uns angebotenen Dienste sehr am Herzen liegt. Anlass [...]  +
Unsere Abstimmung zum Motto für die '''Labortage 2015''' wurde am 1. Juli beendet und der Sieger ist: '''"Digitaler Feinstaub"'''.Nun gilt es Logos bezüglich dieses Mottos anzufertigen. Am besten könnt ihr [...]  +
Die Corona-Regelungen für das Labor wurden aufgehoben.  +
V
* Do 01.02.07 19:00, [http://wiki.das-labor.org/wiki/index.php?title=Kleinprozessor_Arbeitsgruppe Kleinprozessor Arbeitsgruppe] * Mo 05.02.07 19:00, [http://www.bglug.de/ Bochumer GNU/Linux User Group] * Di 06.02.07 19:30, [http://www.chaos-west.de/wiki/index.php?title=ChaosInBochum CCC-RP :: Treffen] * Mi 07.02.07 19:30, Open Meeting [...]   +
Für alle die bei den Labortagen nicht anwesend sein können gibt es die Vorträge als Videostream.http://das-labor.org:8000/labortage.oggZwischen den Vorträgen ist der Stream nicht aktiv ('''The file you requested could not be [...]  +
Virtuelles Labor Socialising halten wir für wichtig und soll auch in Zeiten von Corona nicht zu kurz kommen. Daher gibt es nun die Möglichkeit, das Labor virtuell zu besuchen und mit den anderen Entitäten in Kontakt zu treten. Schau doch mal vorbei: https://virtuallab.das-labor.org/  +
Das Labor ist jetzt auch per VoIP erreichbar entweder per sip:labor@das-labor.org oder per IAX2 unter labor@roulette.das-labor.org. [...]  +