Semantische Suche

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

OSM Bochum Logo.png

{{{7}}} von D2ns

Am 28. April 2018 findet um 14 Uhr ein Einführungsworkshop in das Mappen (Eintragen von Daten) in OpenStreetMap statt; kostenfrei und keine Vorkenntnisse notwendig. Mitzubringen im Idealfall: Laptop, Klemmbrett oder Mappe (und Smartphone).

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von jiffies

Unter diesem Motto fand am 20.06 und 21.06 ein Workshop in den Räumen der Ruhr-Universität Bochum und Research in Motion (RIM) statt. Hierzu wurden 25 Nachwuchstalente vom [...

Weiterlesen...

Wp 27035441354 0bbb1f16dd z.jpg

{{{7}}} von d2ns

Als Teil des #jnpabo (Junger Netzpolitischer Abend) hat das labor das Projekt "Jugend hackt" eingeladen. Der Name ist angelehnt an "Jugend forscht" und bietet Kindern und Jugendlichen die Werkzeuge um [...]

Weiterlesen...

Ws1819.png

{{{7}}} von D2ns

Nach den Labortagen wird es ca. alle zwei Wochen Veranstaltungen (Workshop oder Vortrag) explizit für Anfänger und Einsteiger geben. Übersicht: https://das-labor.org/ws1819

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von mati

Mati, Felix und YagoEin neuer Sehr hilfsbereiter Laborant hilft uns von nun an bei der Kartonpresse für das „Wir sind nicht Detroit Projekt“ welches am 20-22.6.14 [...]

Weiterlesen...

Wp JNPA.png

{{{7}}} von d2ns

Seit ca. 1,5 Jahren veranstalten wir im Labor nun schon jeden letzten Donnerstag im Monat den netzpolitischen Abend. Inzwischen sind viele unsere Zuhörer in netzpolitischen Themen gefestigt.Da scheint es [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von sauron

Das Labor hat nun einen neuen exotischen Bewohner [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von joerg

'Facts'* Was: Mitgliederversammlung * Wann: Mi, 1.2.2006, 19:00 UhrEinladung1 Jahr nach dem Tag-0 für unser Labor-Experiment, machen wir eine Mitgliedervollversammlung. Solche Veranstaltungen sind üblich -- für Geheimbünde, internationale Konzerne, [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von d2ns

Hallo liebe Laboranten und Freunde des Labors,Das Labor wird 10 Jahre alt und das soll gefeiert werden: Wir laden euch herzlich ein, bei einem Wochenende voller Basteleien, Vorträgen und allen [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von jiffies

  • Bild der Küche im LabFür kohlenstoffbasierte Lebewesen wie den Nerd ist es essentiell wichtig, ab und zu Nahrung abseits von Club-Mate zu konsumieren. Da die Angebote der [...]

    Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von til

Morgen, am Dienstag, den 20. September 2005 findet um 19:00 Uhr im LABOR ein Vortrag zur Demoscene (http://www.demoscene.info/) statt. Die Demoszene ist ein weltweites nicht-kommerzielles Netzwerk von kreativen Köpfen, die [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von depate, d2ns

Laboranten gestalten Workshop über praktikablen Datenschutz und IT-Sicherheit zum Thema "Schöne, neue Welt. Was bedeutet die Digitalisierung für die Zukunft unserer Gesellschaft?" für Stipendiaten und Alumni in Villigst.

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von kiraz

Liebe Bastler und Labortagefreunde,endlich ist es wieder soweit: Die Anmeldung fuer die Labortage 2010 ist eröffnet!Vom 21. bis 24. Oktober 2010 finden die diesjährigen Labortage in den Räumlichkeiten des Labors [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von maik

Daniel und Sören werden am Donnerstag den 20.12.2007 ihren Vortrag über das AnonAccess halten. Dieser Vortrag soll erstmal alle auf dem neusten Stand der Entwicklung von unserem anonymen Zugangssystem bringen [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von keinem Autor

Arduinos sind kleine Platinencomputer mit denen man viele tolle Dinge bauen kann. Am 12. Mai (ab 12 Uhr) wird es bei uns einen Arduino Day mit Vorträgen und Workshops geben, bei denen alle Interessierten sich austauschen und unterstützen können.

Weiterlesen...

LaborLogo2-1.png

{{{7}}} von D2ns

Im Labor wurde vor wenigen Wochen die Arduino Gruppe Ruhrgebiet gegründet. Diese trifft sich nun zwei Mal im Monat zum gemeinsamen Austausch und zur Vorstellung der eigenen Projekte.

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von joerg

Zunächt: "Sorry" an alle Interessenten, die dachten die Veranstaltung findet Morgen, am Monatg statt. Wir mussten leider umdisponieren.Christoph wird Donnerstag, 27.9.2007 um 19:30 Uhr eine Einführung in "VoIP Telefonie mit [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von pl4nkton

Anfang Mai ist unsere Labor Webseite unter einer neuen Admin Crew auf einen neuen Server umgezogen. Durch die höhere Leistungsfähigkeit des Servers ist es nun möglich eine Reihe neuer Dienste [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von Felix

Die Bochumer GNU/Linux User Group (bglug.org) trifft sich im LABOR.Es steht eine Keysigning Party an. [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von Felix

Zweiwöchiges Treffen der Bochumer GNU/Linux Usergroup. [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von Katti

Wir wollen am Freitag, den 20. März, um 9.00 Uhr einen Wetterballon starten. Grund dafür ist die Sonnenfinsternis, die um 10.45 auf ihrem Maximum ist.Die Vorbereitung startet am Labor [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von til

In Erwartung kollektiver Anbetung haben Alex und ich heute die Frontverkleidung der Bar fertiggestellt. Die Optik zeichnet sich primär durch eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorgängermodell aus. Was fehlt: [...]

Weiterlesen...

RepaircafeLogo.png

{{{7}}} von mati

Dieses Mal wurden über 60 Reparaturversuche durchgeführt. Das ist so viel wie noch nie bei uns in Bochum. Zum Erfolg hat ein neues Annahmesystem geführt, bei dem die defekten Geräte [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von angora

Am Donnerstag (11.06.2009) hatten wir Besuch aus Frankreich. Sebastién aus dem /tmp/lab an der Seine besuchte uns im Rahmen seiner Hackerspaces-Tour durch Europa, bevor er am Freitag [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von amag

Als ich Anfang des Jahre geplant habe, eine Städtetour nach Wien zu machen war meine Erste Idee: Ich muss das Metalabbesuchen! Also habe ich als erstes mal nachgefragt, [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von joerg

Es gibt Messungen der Elektromagnetischen Feldstärke im Labor zu bewundern!Die Messung umfasst Wellenlängen im Interval von 400 bis 800nm und ihr seid selbstvertaendlich aufgerufen eure eigenen Messergebnisse beizutragen -- [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von schnittchen

Am 27.8. finden im Labor fünf Blitzvorträge statt. Eingeladen sind alle, die sich für Grundzüge des Stromversorgungsnetztes interessieren, oder für Wege im Internet anonym zu bleiben. Ausserdem gibt es eine [...]

Weiterlesen...

Cnc-test.jpg

{{{7}}} von Butterkeks

Dank des Bochum-Fonds kann im LABOR auf eine hochwertige CNC zugegriffen werden.

Weiterlesen...

Spring break Logo.png

{{{7}}} von Mythozz

spring(); break; 2024


Das Labor organisiert auch in diesem Jahr wieder die spring(); break;. Ein offener eintägiger Vortrags- und Workshopmarathon zum Start in die Hacksaison.

Weiterlesen...

Labortagelogo2023.jpg

{{{7}}} von crime

Tickets für die Labortage 2023 vom 10.-12. November 2023 sind ab sofort in unserem Ticketshop erhältlich!

Weiterlesen...

LaborLogo2-1.png

{{{7}}} von Mythozz

Wir haben von der WATERKOTTE GmbH aus Herne eine großzügige Raspberry Pi-Spende erhalten!

Weiterlesen...

Spring break Logo.png

{{{7}}} von Mythozz

spring(); break; 2023


Das Labor organisiert auch in diesem Jahr wieder die spring(); break;. Ein offener eintägiger Vortrags- und Workshopmarathon zum Start in die Hacker:innen-Saison. Diesmal am 25.03., der “Internationale Tag des offenen Hackspaces”, an dem sich zeitgleich viele Hackspaces einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.

Alle nützlichen Infos mit Fahrplan finden sich hier: spring(); break;

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von Felix

zieht sich das LABOR Meeting an den Haaren selbst aus dem Sumpf des Chaos. Die Entwicklung eines komplexerem System aus dem simplem System welches [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von sauron

Nach langer langer Zeit hat nun endlich der "Borg Ventilator" das licht der Welt erblickt. Es handelt sich dabei um ein rotierendes Display mit vielen vielen Leuchtdioden montiert auf einem [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von til

Besucher des 23C3 und des LABORs konnten/können ihn live erleben, für alle anderen gibt es einen schnell gebastelten Trailer (avi) des 3D-Borgs in RGB. Leider war das Videomaterial etwas [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von til

Am Freitag, den 22.07.2005 fand das, in der Presse viel zu wenig beachtete, C.I.P.H.E.R.-Contest der RWTH Aachen statt.Das LABOR gratuliert den überragenden Gewinnern ebenso, wie allen anderen Teilnehmern und [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von til

Am morgigen Dienstag, den 16. August 2005 findet um 19:00 Uhr der fünfte Teil des Microcontroller Workshops statt.Diesmal geht es um den CAN-Bus, Variablen im Flash ROM und das LAP [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von Mythozz

Das Labor hat auf dem Chaos Communication Camp 2019 wieder verschiedenste Fahrzeuge konstruiert und auf die Schienen des Ziegeleiparks Mildenberg gebracht.

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von Felix

C.I.P.H.E.R. 3Challenges in Informatics: Programming, Hosting and ExploRing http://www.cipher-ctf.org 12.07.2007 18:00 bis 01:00 UhrCIPHER is a Capture The Flag-style exercise in IT security for teams of students from universities. The [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von soeren

Seit kurzem gibt es einen Jabber-Konferenzraum für das Labor.

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von til

Diesmal gleich zwei Ankündigungen:1. Infrastructure & Services 2. Catch me if you can - a new approach against phishers1. Infrastructure & Services Montag, der 20.02.2006 ist dazu ausersehen, der [...

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von admin

Vom Freitag den 17.07.2009 bis Sonntag den 19.07.2009 fand wie jedes Jahr im Sommer das Chaos BBQ im Chaos Treff Dortmund statt. Wie gewöhnlich waren auch wieder einige [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von d2ns

Weihnachten 2013 Keks variationOur christmas meeting was held with christmas lights, hot punch and 5 kilograms of cookies.  [...]

Weiterlesen...

Wp laborbanner.jpg

{{{7}}} von seu

Am 29. September 2015 um 19:00 wird Yuval Greenzweig von seiner Arbeit in der Circuit Edit Abteilung von Intel erzählen. Der Vortrag wird auf Englisch gehalten.Die Circuit Edit Abteilung ist [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von D2ns

Sebastian Ritscher vom Coolibri hat uns um ein Interview gebeten um das labor vorzustellen. Den Artikel kann man hier lesen.

Weiterlesen...

Cryptoparty.png

{{{7}}} von depate

Eine CryptoParty fand im Rahmen des CryptoLabs im Labor statt.

Weiterlesen...

Wp cryptoparty logo.png

{{{7}}} von d2ns

CryptoPartyAm 29.08. (Einsteiger) und 05.09. (Fortgeschrittene) um jeweils 20 Uhr veranstaltet der Labor e.V. Cryptopartys um das Wissen um die "Digitale Selbstverteidigung" weiterzutragen.Im Einsteiger-Workshop werden die Grundzüge von Verschlüsselung [...]

Weiterlesen...

News Logo1.png

{{{7}}} von d2ns

Dieses Jahr feierten wir nicht nur unseren 10. Geburtstag und waren auf dem CCCamp vertreten. Diesmal stellen wir auch in Oberhausen aus.Am 7./8. November von 9:30 bis 18:00 Uhr findet [...]

Weiterlesen...

LutherLAB Material.jpg

{{{7}}} von D2ns

Wir sind Teil des LutherLABs. Eine Aktion der "Urbanisten" aus Dortmund, die in Bochum-Langendreer die leerstehende Lutherkirche zu einem Ort für Produktionen aus Handwerk, Technik und Agrar umfunktioniert haben.

Weiterlesen...

LaborLogo2-1.png

{{{7}}} von Mythozz

Die Mitgliederversammlung 2023 des LABOR e.V. ist vorbei und ein neuer Vorstand wurde gewählt. Der neue Vorstand des Labors besteht aus: 1. Vorsitzender: Tobias Kirchhof, 2. Vorsitzender: Arno Däuper, Schriftführer: Kai Wucherpfennig, Kassenwart: Endres Puschner.

Weiterlesen...