Projekt/Arduino Gruppe Ruhrgebiet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 53: Zeile 53:
<big>Mögliche Themen für Vorträge:</big>
<big>Mögliche Themen für Vorträge:</big>


*IR-Fernbedienungen auslesen und Befehle reproduzieren (z.B. für Fernseher), ähnlich [http://www.harctoolbox.org/arduino_nano Harctoolbox]
TODO !!!
*Funksteckdosensteuerung per USB-Stick Marke Eigenbau ([http://digistump.com/products/1 Digispark] mit ATtiny + [http://www.avc-shop.de/433Mhz-Sender-Empfaenger-Superregeneration-Modul-FS1000A-XY-FST-XY-MK-5V FS1000A] + Schrumpfschlauch)
 
*[https://wiki.fhem.de/wiki/AVR-NET-IO Ethersex] mit [https://www.pollin.de/p/bausatz-avr-net-io-810058 Pollin AVR-NET-IO] (am Beispiel von Funksteckdosensteuerung über Ethernet)
*IR-Fernbedienungen auslesen und Befehle reproduzieren (z.B. für Fernseher oder RGB LED Streifen) - ähnlich [http://www.harctoolbox.org/arduino_nano Harctoolbox]
*Funksteckdosensteuerung per USB-Stick Marke Eigenbau [http://www.avc-shop.de/433Mhz-Sender-Empfaenger-Superregeneration-Modul-FS1000A-XY-FST-XY-MK-5V FS1000A] [https://github.com/mongoq/Diskstation-Funksteckdosen (Läuft!)])
*[https://www.youcard.de/produkte/plastikkarten/rfid-chipkarten/mifare-chipkarten/mifare-classic-1k-mifare-classic-4k/ Mifare Karten] (per [https://de.wikipedia.org/wiki/Serial_Peripheral_Interface SPI-Bus]) auslesen und Kartenseriennummern auf [http://www.ebay.de/itm/LCD-1602-I2C-HD44780-Modul-VERLOTET-Display-Anzeige-Arduino-Raspberry-/252909334165?hash=item3ae2922e95:g:kVIAAOSwhvFZBhDD 1602 Display] ausgeben  
*[https://www.youcard.de/produkte/plastikkarten/rfid-chipkarten/mifare-chipkarten/mifare-classic-1k-mifare-classic-4k/ Mifare Karten] (per [https://de.wikipedia.org/wiki/Serial_Peripheral_Interface SPI-Bus]) auslesen und Kartenseriennummern auf [http://www.ebay.de/itm/LCD-1602-I2C-HD44780-Modul-VERLOTET-Display-Anzeige-Arduino-Raspberry-/252909334165?hash=item3ae2922e95:g:kVIAAOSwhvFZBhDD 1602 Display] ausgeben  
*Stromversorgung von Arduino Nano mit [https://www.ebay.de/b/Markenlose-Akkus-fur-Haushalte-Batteriegrose-18650/48619/bn_76873252 18650 Akku] (Betrieb und Laden gleichzeitig per [http://www.ebay.de/itm/LiPo-Micro-USB-Lademodul-5V-3A-18650-Protection-Schutzschaltung-TP4056-/182686749237?hash=item2a88fa9235:g:R3sAAOSwOyJX7N~h Ladeschaltung]), Spannungswandler
*Stromversorgung von Arduino Nano mit [https://www.ebay.de/b/Markenlose-Akkus-fur-Haushalte-Batteriegrose-18650/48619/bn_76873252 18650 Akku] (Betrieb und Laden gleichzeitig per [http://www.ebay.de/itm/LiPo-Micro-USB-Lademodul-5V-3A-18650-Protection-Schutzschaltung-TP4056-/182686749237?hash=item2a88fa9235:g:R3sAAOSwOyJX7N~h Ladeschaltung]), Spannungswandler

Version vom 26. September 2023, 02:40 Uhr

   
Arduino Gruppe Ruhrgebiet

Release status: stable [box doku]

Workshop ArduinoGR20.png
Description entwickeln, bauen, einschalten - jeden 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich die Gruppe im Labor um gemeinsam über Projekte und technische Neuerungen zu diskutieren und zu basteln
Author(s)  MongoQ, Andreas



Workshop ArduinoGR20.png

Wir treffen uns jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 18:00 Uhr im Labor in Bochum: Liste der kommenden Veranstaltungen

Wer Interesse hat, sollte einfach mal vorbeikommen

Anfänger sind genauso willkommen wie alte Hasen

Thema kommendes Treffen

News

Gemeinschaftsprojekte

Thekenlicht


Follow-Me Ein kleiner Roboter der einem immer hinterherfährt

  • Er soll rundherum mit Sensoren ausgestattet sein um die Umwelt zu begreifen.
  • Sensoren die merken das er vor einer Treppenstufe ist die runterführt.


Platinen herstellen

Fotos

Vorträge

Bereits gehalten:

Mögliche Themen für Vorträge:

TODO !!!

Falls einer der Gruppenteilnehmer einen eigenen Vortrag halten möchte, so lässt sich das sicher einrichten.

Pinouts Arduino / ESP

Downloads

Arduino IDE (C/C++ Programmierung)

ESP-IDF (C/C++ Programmierung)

ESP32 / ESP8266 (MicroPython)

Arduino TODO

MicroPython

Inbetriebnahme

TODO:

Verkauf Boards

Käuflich zu erwerben im Labor

Text für den Flyer

TODO: Welcher Flyer?

  • Was ist ein Arduino?
    • Ein Arduino ist ein günstiger kleiner Einplatinencomputer an den man Sensoren und Aktoren anschließen und für den man auch als Anfänger schnell eigene Programme entwickeln kann. Am Ende kann z.B. eine Roboterhand, eine sprechende Uhr oder einen LED-Würfel mit Animationen realisiert werden.
  • Was machen wir als Gruppe?
    • Wir stellen uns unsere Projekte gegenseitig vor und helfen uns gegenseitig bei Problemen. Einsteiger als auch Fortgeschrittene sind willkommen.
  • Wann treffen wir uns?
    • Wir treffen uns jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 18:00 Uhr im Labor (Alleestraße 50) in Bochum.