Junger Netzpolitischer Abend 07.2016: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
|place=LABOR e.V., Alleestr. 50, 44793 Bochum
|place=LABOR e.V., Alleestr. 50, 44793 Bochum
|contact=D2ns
|contact=D2ns
|audience=Anfänger, Jugendliche unter 18
|type=talk
|type=talk
|abstract=
|image=Datei:NetzpolitischerAbendDiaspora.png
|image=Datei:NetzpolitischerAbendDiaspora.png
|partof=Veranstaltungsreihe/Netzpolitischer Abend
|partof=Veranstaltungsreihe/Netzpolitischer Abend
Zeile 16: Zeile 16:


=== Pro ===
=== Pro ===
=== Brainstorming ===
* Panopticon
** 2 Kameras aufstellen
** Eine nimmt auf, die andere nicht
** Kontrast zwischen Verhalten im (nicht) bewusst überwachtem Zustand
** "Man wird sein eigener Wärter"
* Umfrage
** männlich, Twitter-Account, Email-Konto, Handynummer
** am Ende des Vortrags schreddern (Kontrolle über den eigenen Datenstrom erlangen)
* Twitter-Accounts
** öffentlich zeigen
* Staat vs Unternehmen vs Privatperson
** Ist "privat" auf WhatsApp wirklich "privat"?
** "Wenn ich deine Daten haben will, bekomme ich diese nicht, wenn ich direkt frage. Wenn ein Unternehmen deine Daten haben will, merkst du das gar nicht und kannst gar nicht darauf reagieren, weil es in den AGB steht."
* Verbindungen zwischen Anbietern
** Disconnect, µMatrix, Facebook, WhatsApp


[[Category:Netzpolitischer Abend]]
[[Category:Netzpolitischer Abend]]
[[Kategorie:Netzpolitischer Abend]]
[[Kategorie:Netzpolitischer Abend]]

Version vom 22. Januar 2016, 22:55 Uhr

 
Junger Netzpolitischer Abend 07.2016
Datei:Datei:NetzpolitischerAbendDiaspora.png
Akteur D2ns
Akteur Email d2ns@das-labor.org
Akteur URL
Beginn 2016/07/28 08:00:00 PM
Ende
Ort LABOR e.V., Alleestr. 50, 44793 Bochum
Verantwortlich D2ns
Publikum Anfänger, Jugendliche unter 18
Schlagworte
Art talk
Rahmenveranstaltung Veranstaltungsreihe/Netzpolitischer Abend
Export iCalendar-Datei
Kurzbeschreibung:


Festgesetzte Themen

Contra

Pro

Brainstorming

  • Panopticon
    • 2 Kameras aufstellen
    • Eine nimmt auf, die andere nicht
    • Kontrast zwischen Verhalten im (nicht) bewusst überwachtem Zustand
    • "Man wird sein eigener Wärter"
  • Umfrage
    • männlich, Twitter-Account, Email-Konto, Handynummer
    • am Ende des Vortrags schreddern (Kontrolle über den eigenen Datenstrom erlangen)
  • Twitter-Accounts
    • öffentlich zeigen
  • Staat vs Unternehmen vs Privatperson
    • Ist "privat" auf WhatsApp wirklich "privat"?
    • "Wenn ich deine Daten haben will, bekomme ich diese nicht, wenn ich direkt frage. Wenn ein Unternehmen deine Daten haben will, merkst du das gar nicht und kannst gar nicht darauf reagieren, weil es in den AGB steht."
  • Verbindungen zwischen Anbietern
    • Disconnect, µMatrix, Facebook, WhatsApp