Benutzer:Siro/DIYlaserbeamer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== DIY Laser Beamer == <b>Idee : </B> Mit möglichsten einfachen Mitteln ein LaserBeamer bauen.<br /> <h1>Bauteile</h1> 2x DVD Laufwerke<br> 1x Atmega + ein wenig…“)
 
(moved to https://www.das-labor.org/wiki/Laserprojector)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== DIY Laser Beamer ==
[https://www.das-labor.org/wiki/Laserprojector its now here]
<b>Idee : </B> Mit möglichsten einfachen Mitteln ein LaserBeamer bauen.<br />
<h1>Bauteile</h1>
2x DVD Laufwerke<br>
1x Atmega + ein wenig hardware (2 lichtschranken, fet für Laser, Motorregler)<br>
1x Laser (mind. 50 mW)<br>
<h1>Concept</h1>
Atmega steuert 2 DVD Laufwerksmotoren und einen Laser.<br>
Die Laufwerke beinhalten spezielle CDs und sind orthogonal zueinander angebracht. Der Laser fällt auf die erste Disc und wird von dort zur zweiten gespiegelt. Die erste Disc sorgt für die vertikale Ablenkung, die zweite für die horizontale.<br />
 
<b>Die Discs</b> sind modifizierte CDs, die unter Hitze verformt wurden und so eine periodische sinusförmige Vertiefung aufweist.
(genaueres zur Verformung weiß ich noch nicht).<br>
 
<b>Pro:</b><br>
* Konstengünstig
* einfach Herzustellen
<b>Contra:</b><br>
* Stabilität ?
* Gleichmäßigkeit der Verformung
* Reflektionsvermögen ausreichend ?
 
 
<h1>Daten</h1>
CD Drive 52×<br>
rpm: 10,400<br>
rps: rpm /60 = 173 1/3<br >
 
Vertiefungen auf CD: 16<br>
 
Ablenkungen pro Sekunde: 16* 173 1/3= 2773 1/3<br>
Lines pro Sekunde: 2773 1/3<br>
Horizontale Auflösung: 360 (Annahme 1Mhz)<br>
pixel pro sekunde: 998280<br>
fps: 25 Hz<br>
pixel pro frame: <br>
Horizontale Auflösung:
Vertikale Auflösung:

Aktuelle Version vom 13. April 2010, 18:39 Uhr