Veranstaltungsreihe/UCSBCTF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 34: Zeile 34:
http://www.cs.ucsb.edu/~vigna/CTF/seclab.html
http://www.cs.ucsb.edu/~vigna/CTF/seclab.html


Offiziell ist aber nichts bekannt und es kann grundsätzlich alles vorkommen.
Offiziell ist aber nichts bekannt, es kann also grundsätzlich alles vorkommen. Zum Vorbereiten kann ich dieses Paper über Webapplication Security empfehlen, was von einen der Organisatoren geschrieben wurde:
 
http://www.cs.ucsb.edu/~marco/data/papers/springer07_review.pdf


===todo===
===todo===

Version vom 6. Dezember 2007, 19:09 Uhr

Am 07.12.2007 um 17:00 bis 02:00 findet der 2007 UCSB International Capture The Flag Wettbewerb statt. Mehr Infos auf: http://www.cs.ucsb.edu/~vigna/CTF/

Wichtig: wer aktiv teilnehmen will sollte am Freitag um spätestens 15:30 in der ET/IT-Fachschaft der RUB sein (IC 03)

Es sind mittlerweile 36 Teams beteiligt.

Wer Interesse an einer Teilnahme im Labor hat kann sich hier eintragen:

  • Felix Gröbert (felix at groebert punkt org)
  • Johannes Dahse (johannesdahse at gmx punkt de)
  • Frederik Braun (FrederikBraun at web punkt de)
  • Felix Schuster (tsk at reversing punkt it)
  • Christoph Kowalski (kowalski at stud punkt fh-dortmund punkt de)
  • Markus Gördes (goerdes at web punkt de) - skript kiddie (kann google und terminal bedienen, muss Freitag für ein paar Stunden weg)

faq

q: brauche ich kenntnisse?

a: linux kenntnisse sind nicht schlecht aber im grunde kann jeder mitmachen der google bedienen kann!


q: kann ich vorbeikommen um zuzugucken?

a: wir wuerden uns freuen wenn du mitspielst :) aber klar: jeder kann zugucken und schauen wie das ctf laeuft. jedoch bitte ruecksicht auf die teilnehmer nehmen da diese wahrscheinlich hoch konzentriert arbeiten (wahrscheinlich)


q: um was für Sicherheitslücken geht es?

a: eine Liste gibt es auf den letzten Folien dieser PDF:

http://www.cs.ucsb.edu/~vigna/CTF/CTF.pdf

Ausserdem lässt sich anhand der Organisatoren und ihren Arbeiten schon ein wenig mehr vermuten:

http://www.cs.ucsb.edu/~vigna/CTF/seclab.html

Offiziell ist aber nichts bekannt, es kann also grundsätzlich alles vorkommen. Zum Vorbereiten kann ich dieses Paper über Webapplication Security empfehlen, was von einen der Organisatoren geschrieben wurde:

http://www.cs.ucsb.edu/~marco/data/papers/springer07_review.pdf

todo

  • Hardware
  • Ethernetkabel sollte jeder selbst mitbringen (bitte rechtzeitig schreiben, wenn jmd keins hat).
  • Brauchen wir noch eine Mehrfachsteckdose oder mehr Mehrfachsteckdosen?
  • Hannes: Ich bring 3 mit.
  • Monitor/Maus/Tastatur für den Server:
  • Markus wollte n Monitor mitbringen, richtig? Maus und Tastatur fehlen noch.
  • Geht mal alles im Kopf durch. Wir haben dann alles, oder? :)
  • Netzwerk
  • sicheres IP forwarding zwischen den Adressen
  • testweise das alte Vuln Image mal aufsetzen (?)

aktuelles

  • Wir werden am Freitag in der ET/IT-Fachschaft der RUB (IC 03) spielen
  • endlich stehen wir offiziell auf der Teilnehmerliste

http://www.cs.ucsb.edu/~vigna/CTF/participants.html

  • Team Name wird "Flux Fingers" sein
  • Unser Netzwerk-Setup läuft erfolgreich und pünktlich seit 2uhr morgens
  • Excellent, your team appears to be set up completely and ready for tomorrow :)
  • Aufenthaltsgenehmigung ist geklärt

http://lists.cs.ucsb.edu/pipermail/ctf-participants/2007-December/000150.html

http://www.cs.ucsb.edu/~vigna/CTF/howto.html