Bootstrap Meeting/2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LaborWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Bootstrap Juni/01 2024 ==
== Bootstrap Juli/01 2024 ==
* Wo: Hybrid
* Wo: Hybrid
* Wann: 20:00 Uhr bis 21:19 Uhr
* Wann: hh:mm Uhr bis hh:mm Uhr
* Protokoll: Alle
* Protokoll: Alle
* Entitäten: 8
* Entitäten: ?
* Pad: https://md.ha.si/2024-06-03-labor-bootstrap#
* Pad: https://md.ha.si/2024-07-03-labor-bootstrap#


=== Todos vom letzten Mal ===
== Bootstrap Juni/02 2024 ==
* Wo: Hybrid
* Wann: 20:00 Uhr bis 20:42 Uhr
* Protokoll: Alle
* Entitäten: 14
* Pad: https://md.ha.si/2024-06-17-labor-bootstrap#


* Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
===Todos vom letzten Mal ===
** Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
 
** Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
*Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
*** Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
**Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
*** Vorhandene Löscher:
**Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
**** Bastelraum: 6 Liter Schaum
***Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
**** Küche: 1kg ABC-Pulver
***Vorhandene Löscher:
**** Lounge: 6 Liter Schaum
****Bastelraum: 6 Liter Schaum
**** Vortragsraum: -keiner-
****Küche: 1kg ABC-Pulver
****Lounge: 6 Liter Schaum
****Vortragsraum: -keiner-
**** Keller: 6 Liter AB-Schaum
**** Keller: 6 Liter AB-Schaum
** Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
** Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
*** Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
*** Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
*** CO2-Löscher (6 Liter) sollen besorgt werden (Arno).
***CO2-Löscher (6 Liter) sollen besorgt werden (Arno).
*** Neue Schaumlöscher werden besorgt
***Neue Schaumlöscher werden besorgt
*** Hinweisschilder besorgen. (Arno)
***Hinweisschilder besorgen. (Arno)
*** Feuerlöscher: wurden entsorgt.
***Feuerlöscher: wurden entsorgt.
*Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
**Vorschlag Definition Leistungsumfang
***Frequenz: Alle 2 Wochen?
***Reinigung Toilette
***Saugen
***Wischen der Küche
***Oberflächen reinigen
***Fenster
***Bereiche: Vortragsraum, Lounge und Küche
****DarkDoldier kümmert sich um einen Kostenvoranschlag
***** Unterhaltsreinigung zu monatlich pauschal 257,74 € (netto)
*****Glasreinigung durch Fachkraft alle 6 Monate: 87,00 € (netto)
*****Beschluss: Wird nicht umgesetzt, weil zu teuer.
*Rauchmelder besorgt Arno
*Rollos: exonaiku und HansHiki suchen Angebote raus.
 
=== Räumlichkeiten===
 
====Umbau Ätzküche====
 
*Auf Wiedervorlage von Bootstrap 2024/06-01
*Gemäß Bootstrap-Beschluss 2024/05 stellt die Chemiegruppe das Projekt ein, weil ohne bauliche Veränderung nicht umsetzbar.
* 3D-Drucker wieder zurück? Eventuell ein Platzproblem?
*Raum-Inspektion: 13.06., 20 Uhr.
**Protokoll: <nowiki>https://md.ha.si/2024-06-13-labor-aetzkuechen-inspektion#</nowiki>
*Meinungsbild: Das Bootstrap ist für das Konzept, dieses soll beim nächsten Bootstrap beschlossen werden, nachdem die Fotolaborgruppe informiert wurde.
 
====Labor-Renovierung ====
 
*Auf Wiedervorlage von Bootstrap 2024/06-01
*Streichen im Frühjahr/Sommer
*Das Klo soll demnächst gestrichen werden. Katti kümmert sich und überlegt sich einen Termin.
 
====(Audio-)Anlage Vortragsraum====
 
*Wie ist der Status aktuell?
*Vorschlag Arno: angemessene PA besorgen + installieren
**Z.B.:
***<nowiki>https://www.thomann.de/de/ev_zlx_12bt.htm</nowiki>
***<nowiki>https://www.thomann.de/de/rcf_art_910_a.htm</nowiki>
***<nowiki>https://www.thomann.de/de/qsc_k_8.2.htm</nowiki>
**Plus kleines Mischpult / Interface, z.B.:
***<nowiki>https://www.thomann.de/de/mackie_mix12fx.htm</nowiki>
***<nowiki>https://www.thomann.de/de/mackie_profx6v3_583679.htm</nowiki>
***<nowiki>https://www.thomann.de/de/soundcraft_notepad_8fx.htm</nowiki>
**Kostenpunkt ca. 1100 EUR;
**Alternativ JBL-Boxen (c.a. 200 EUR)
**Arno erstellt einen konkreten Vorschlag.
***Beschluss: Das Thema wird nicht weiterverfolgt.
*Mati schaut sich zunächst die aktuelle Anlage an. Die Anlage funktioniert wieder. Geht nun auch wieder über CAN. Der Beamer geht auch wieder über CAN.
 
==== Fensterschließkontakte====
 
*Einbindung in Automatisierung
*Wiedervorlage zum nächsten Bootstrap
 
==== Schmutzbarriere an Eingangstür====
 
*Vorschlag von gmbo
*Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2024
*Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
* Vorschlag: Rost bzw. Bürste
**gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
**habe leider keine Normgitter gefunden die so passen würden. Dafür einen Hersteller K60-Gitterrostsysteme in 33449 Langenberg der Gitter auf Maß fertigt, zu Preisen, die den Normrosten gleich kommen. Ich habe dort ein Angebot mit ungefähren Maßen für 2 Gitter angefordert um den komletten Winkel auslegen zu können.  Die Gitter haben bei 30x30 mm Raster und der geringsten Höhe von 20 mm ein Gewicht von 11 und 22 kg. Ich habe daher zusätzlich auch ein 40x40 mm Raster angefragt weil das in der Traghöhe von 25mm etwas leichter war. Auch eine Rutschhemmung ist mit angefragt.
**Das Angebot habe ich bekommen für 20mm Höhe 33er Raster welches sich durch fast 100€ Speditionskosten auf 327,11€ gesamt incl MWSt. beläuft.
**Die 44er in 20mm Höhe sind nur ein paar Euro billiger, dürften dafür leichter sein. Gewicht habe ich im Angebot nicht bekommen auch wenn ich danach gefragt hatte.
**es müsste aber wenn wir das wollen noch mal genauer gemessen werden, da ich wegen Winkel und grober Alleinmessung nicht 100% genau bin, deshalb eher zu kurz und ich weiß erst durch das Angebot, dass das erste Maß den Tragstab bedingt dessen Enden auf jeden Fall aufliegen müssen.
**Auch wenn ich nicht mit einem so hohen Preis für Gitterroste gerechnet habe sehe ich den Vorteil nicht mehr direkt vor dem Eintritt ins Labor in eine Pfütze zu treten und so alles was da angeweht wurde ins Labor zu tragen.
 
*Bürstenmatte
** ist auch preislich über 100€ wenn eine etwas haltbarere Ausführung bei 80 - 90cm Breite mit Alurahmen gefunden wurde. 60x35cm Ausführungen liegen bei 50€.
**Anfrage auf Sonderfertigungen wurde bisher noch nicht beantwortet.
*Wabenmatten aus Gummi wären auch noch eine Variante
**gmbo schaut hier nochmal
 
*Mythozz hat die Hausverwaltung angeschrieben. Die schauen sich das bei nächster Gelegenheit an und sollte der Ablauf eine Verstopfung aufweisen wird die Hausverwaltung die Abläufe reinigen lassen.
 
====Standbohrmaschine====
 
* Der Bohrteller der schönen neuen Standbohrmaschine ist e7p leider am 11.06. zum Teil kaputtgegangen (Gussteil angeknackst). My fault, sorry!
* Scheppach ist informiert bezüglich Garantie / Reparaturanfrage.
* e7p bleibt dran und findet heraus ob es ein Ersatzteil gibt oder die ganze Maschine ausgetauscht werden muss.
*Etwaige Kosten wird probiert auf passende Versicherung (Privathaftpflicht / Inventarversicherung? Meinungen?) oder sonst eben die Verursacher zu legen.
*Übergangsweise am besten vorsichtig mit der Bohrunterlage umgehen, evtl. bei Schraubarbeiten ein Brett zur Stabilisierung auf- / unterlegen.
 
====3D-Drucker Dauerleihgabe====
 
*Von MongoQ
**Ender3 V1
**Beschluss: Austausch gegen den Ultimaker. Dieser soll eingelagert bleiben.
 
=== Chaosumfeld===
 
====Bericht Regiotelko====
 
* Es fand keine Regiotelko statt
 
====Bericht Adminathon====
 
*Diskspace-Alerting soll eingerichtet werden, da der Mailserver voll war.
*Die Server-Tarife wurden positiv angepasst.
 
===Veranstaltungen===
 
==== Labortage 2024====
 
*Mottoabstimmung wurde abgeschlossen
**Motto: “Eigentlich habe ich alles getestet”
*Der Logo-Contest läuft bis zum 30.06.2024, 23:42 Uhr
*Link: [[Labortage 2024 - Logo-Contest|https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2024_-_Logo-Contest]]
 
====CSV (Cyber Schluss Verkauf)====
 
*Datum: 07.09.
*Anfrage für Tisch / Stand -> Arno DL2SSB
 
====Bericht Besuch CCC Freiburg====
 
*beowulf und Mythozz haben das Labor via Slides präsentiert und eine Laborführung gehalten.
 
===Anschaffungen===
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]
 
===Mitgliedsanträge===
Es liegen keine vor.
 
===Schlüsselanträge===
Es liegen keine vor.
 
=== Termine===
 
*02.07., 19:30 Uhr Labortage-Orgatreffen
*06.07., 12:00 Uhr Sommerfest C3RE
*19.08., 20:00 Uhr Mitgliederversammlung 2024
 
==Bootstrap Juni/01 2024==
*Wo: Hybrid
*Wann: 20:00 Uhr bis 21:19 Uhr
*Protokoll: Alle
*Entitäten: 8
*Pad: https://md.ha.si/2024-06-03-labor-bootstrap#
 
===Todos vom letzten Mal===
 
*Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
**Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
**Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
***Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
*** Vorhandene Löscher:
****Bastelraum: 6 Liter Schaum
****Küche: 1kg ABC-Pulver
****Lounge: 6 Liter Schaum
****Vortragsraum: -keiner-
****Keller: 6 Liter AB-Schaum
**Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
***Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
***CO2-Löscher (6 Liter) sollen besorgt werden (Arno).
***Neue Schaumlöscher werden besorgt
***Hinweisschilder besorgen. (Arno)
***Feuerlöscher: wurden entsorgt.
* Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
* Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
** Vorschlag Definition Leistungsumfang
**Vorschlag Definition Leistungsumfang
*** Frequenz: Alle 2 Wochen?
***Frequenz: Alle 2 Wochen?
*** Reinigung Toilette
***Reinigung Toilette
*** Saugen
***Saugen
*** Wischen der Küche
*** Wischen der Küche
*** Oberflächen reinigen
***Oberflächen reinigen
*** Fenster
***Fenster
*** Bereiche: Vortragsraum, Lounge und Küche
***Bereiche: Vortragsraum, Lounge und Küche
**** Timo kümmert sich um einen Kostenvoranschlag
****Timo kümmert sich um einen Kostenvoranschlag
* Rauchmelder besorgt Arno
*Rauchmelder besorgt Arno
* Das Matrix-Moderationsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten (Mythozz) -> Das Moderationsteam wurde angeschrieben. -> exonaiku und Mythozz haben bisher Interesse.
*Das Matrix-Moderationsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten (Mythozz) -> Das Moderationsteam wurde angeschrieben. -> exonaiku und Mythozz haben bisher Interesse.
* Rollos: exonaiku und HansHiki suchen Angebote raus.
*Rollos: exonaiku und HansHiki suchen Angebote raus.


=== Räumlichkeiten ===
===Räumlichkeiten===


==== Report Chemiearbeitsplatz / Ätzküche ====
====Report Chemiearbeitsplatz / Ätzküche====


* Gemäß Bootstrap-Beschluss 05/2024 stellt die Chemiegruppe das Projekt ein.
*Gemäß Bootstrap-Beschluss 05/2024 stellt die Chemiegruppe das Projekt ein.
** Nicht ohne bauliche Veränderung umsetzbar.
**Nicht ohne bauliche Veränderung umsetzbar.
* 3D-Rucker wieder zurück? Eventuell ein Platzproblem?
*3D-Rucker wieder zurück? Eventuell ein Platzproblem?
* Auf Wiedervorlage
* Auf Wiedervorlage
* Raum-Inspektion: 13.06., 20 Uhr.
*Raum-Inspektion: 13.06., 20 Uhr.


==== Bericht Labor-Aufräumtag ====
====Bericht Labor-Aufräumtag====


* Es wurde gut was geschafft; es hätte aber eine größere Beteiligung sein können
*Es wurde gut was geschafft; es hätte aber eine größere Beteiligung sein können


==== Labor-Renovierung ====
====Labor-Renovierung ====


* Streichen im Frühjahr/Sommer
*Streichen im Frühjahr/Sommer
* Auf Wiedervorlage
*Auf Wiedervorlage


==== (Audio-)Anlage Vortragsraum ====
====(Audio-)Anlage Vortragsraum====


* Wie ist der Status aktuell?
*Wie ist der Status aktuell?
* Vorschlag Arno: angemessene PA besorgen + installieren
*Vorschlag Arno: angemessene PA besorgen + installieren
** Z.B.:
**Z.B.:  
*** <nowiki>https://www.thomann.de/de/ev_zlx_12bt.htm</nowiki>
***<nowiki>https://www.thomann.de/de/ev_zlx_12bt.htm</nowiki>
*** <nowiki>https://www.thomann.de/de/rcf_art_910_a.htm</nowiki>
***<nowiki>https://www.thomann.de/de/rcf_art_910_a.htm</nowiki>
*** <nowiki>https://www.thomann.de/de/qsc_k_8.2.htm</nowiki>
***<nowiki>https://www.thomann.de/de/qsc_k_8.2.htm</nowiki>
** Plus kleines Mischpult / Interface, z.B.:
**Plus kleines Mischpult / Interface, z.B.:
*** <nowiki>https://www.thomann.de/de/mackie_mix12fx.htm</nowiki>
***<nowiki>https://www.thomann.de/de/mackie_mix12fx.htm</nowiki>
*** <nowiki>https://www.thomann.de/de/mackie_profx6v3_583679.htm</nowiki>
*** <nowiki>https://www.thomann.de/de/mackie_profx6v3_583679.htm</nowiki>
*** <nowiki>https://www.thomann.de/de/soundcraft_notepad_8fx.htm</nowiki>
***<nowiki>https://www.thomann.de/de/soundcraft_notepad_8fx.htm</nowiki>
** Kostenpunkt 1100 EUR;
**Kostenpunkt 1100 EUR;
** Alternativ JBL-Boxen (c.a. 200 EUR)
**Alternativ JBL-Boxen (c.a. 200 EUR)
** Arno erstellt einen konkreten Vorschlag.
**Arno erstellt einen konkreten Vorschlag.
* Mati schaut sich zunächst die aktuelle Anlage an.
*Mati schaut sich zunächst die aktuelle Anlage an.


==== Schmutzbarriere an Eingangstür ====
====Schmutzbarriere an Eingangstür====


* Vorschlag von gmbo
*Vorschlag von gmbo
* Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2024
*Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2024
* Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
*Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
* Vorschlag: Rost bzw. Bürste
*Vorschlag: Rost bzw. Bürste  
** gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
**gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
** habe leider keine Normgitter gefunden die so passen würden. Dafür einen Hersteller K60-Gitterrostsysteme in 33449 Langenberg der Gitter auf Maß fertigt, zu Preisen, die den Normrosten gleich kommen. Ich habe dort ein Angebot mit ungefähren Maßen für 2 Gitter angefordert um den komletten Winkel auslegen zu können.  Die Gitter haben bei 30x30 mm Raster und der geringsten Höhe von 20 mm ein Gewicht von 11 und 22 kg. Ich habe daher zusätzlich auch ein 40x40 mm Raster angefragt weil das in der Traghöhe von 25mm etwas leichter war. Auch eine Rutschhemmung ist mit angefragt.
**habe leider keine Normgitter gefunden die so passen würden. Dafür einen Hersteller K60-Gitterrostsysteme in 33449 Langenberg der Gitter auf Maß fertigt, zu Preisen, die den Normrosten gleich kommen. Ich habe dort ein Angebot mit ungefähren Maßen für 2 Gitter angefordert um den komletten Winkel auslegen zu können.  Die Gitter haben bei 30x30 mm Raster und der geringsten Höhe von 20 mm ein Gewicht von 11 und 22 kg. Ich habe daher zusätzlich auch ein 40x40 mm Raster angefragt weil das in der Traghöhe von 25mm etwas leichter war. Auch eine Rutschhemmung ist mit angefragt.
** Das Angebot habe ich bekommen für 20mm Höhe 33er Raster welches sich durch fast 100€ Speditionskosten auf 327,11€ gesamt incl MWSt. beläuft.
**Das Angebot habe ich bekommen für 20mm Höhe 33er Raster welches sich durch fast 100€ Speditionskosten auf 327,11€ gesamt incl MWSt. beläuft.
** Die 44er in 20mm Höhe sind nur ein paar Euro billiger, dürften dafür leichter sein. Gewicht habe ich im Angebot nicht bekommen auch wenn ich danach gefragt hatte.
**Die 44er in 20mm Höhe sind nur ein paar Euro billiger, dürften dafür leichter sein. Gewicht habe ich im Angebot nicht bekommen auch wenn ich danach gefragt hatte.
** es müsste aber wenn wir das wollen noch mal genauer gemessen werden, da ich wegen Winkel und grober Alleinmessung nicht 100% genau bin, deshalb eher zu kurz und ich weiß erst durch das Angebot, dass das erste Maß den Tragstab bedingt dessen Enden auf jeden Fall aufliegen müssen.
**es müsste aber wenn wir das wollen noch mal genauer gemessen werden, da ich wegen Winkel und grober Alleinmessung nicht 100% genau bin, deshalb eher zu kurz und ich weiß erst durch das Angebot, dass das erste Maß den Tragstab bedingt dessen Enden auf jeden Fall aufliegen müssen.
** Auch wenn ich nicht mit einem so hohen Preis für Gitterroste gerechnet habe sehe ich den Vorteil nicht mehr direkt vor dem Eintritt ins Labor in eine Pfütze zu treten und so alles was da angeweht wurde ins Labor zu tragen.
**Auch wenn ich nicht mit einem so hohen Preis für Gitterroste gerechnet habe sehe ich den Vorteil nicht mehr direkt vor dem Eintritt ins Labor in eine Pfütze zu treten und so alles was da angeweht wurde ins Labor zu tragen.


* Bürstenmatte
* Bürstenmatte
** ist auch preislich über 100€ wenn eine etwas haltbarere Ausführung bei 80 - 90cm Breite mit Alurahmen gefunden wurde. 60x35cm Ausführungen liegen bei 50€.
**ist auch preislich über 100€ wenn eine etwas haltbarere Ausführung bei 80 - 90cm Breite mit Alurahmen gefunden wurde. 60x35cm Ausführungen liegen bei 50€.
** Anfrage auf Sonderfertigungen wurde bisher noch nicht beantwortet.
**Anfrage auf Sonderfertigungen wurde bisher noch nicht beantwortet.


* Mythozz hat die Hausverwaltung angeschrieben. Die schauen sich das bei nächster Gelegenheit an und sollte der Ablauf eine Verstopfung aufweisen wir die Hausverwaltung die Abläufe reinigen lassen.
* Mythozz hat die Hausverwaltung angeschrieben. Die schauen sich das bei nächster Gelegenheit an und sollte der Ablauf eine Verstopfung aufweisen wir die Hausverwaltung die Abläufe reinigen lassen.
Zeile 95: Zeile 262:
=== Chaosumfeld ===
=== Chaosumfeld ===


==== Bericht Regiotreffen auf der GPN ====
====Bericht Regiotreffen auf der GPN====


* Datenburg Bonn: Updates zur Miete. Andere Räumlichkeiten in Aussicht.
*Datenburg Bonn: Updates zur Miete. Andere Räumlichkeiten in Aussicht.
* Hack ma’s Castle - ein österreichisches Chaosevent (28.08. - 01.09., <nowiki>https://hack-mas.at</nowiki>)
*Hack ma’s Castle - ein österreichisches Chaosevent (28.08. - 01.09., <nowiki>https://hack-mas.at</nowiki>)


== Bericht Adminathon ==
===Bericht Adminathon===
*Wunsch: Einzelne Veranstaltungen abonnierbar machen (statt gesamten Kalender)
**<s>Der Adminathon schaut sich das an.</s>
**Link “iCalendar-Datei” in der Infobox kopieren und dem bevorzugten Kalenderprogramm in die Hand drücken :)


* Wunsch: Einzelne Veranstaltungen abonnierbar machen (statt gesamten Kalender)
===Termin Bootstrap===
** <s>Der Adminathon schaut sich das an.</s>
** Link “iCalendar-Datei” in der Infobox kopieren und dem bevorzugten Kalenderprogramm in die Hand drücken :)


=== Termin Bootstrap ===
*Anpassung auf 1. Woche Mittwochs und 3. Woche Montags (anstatt 1. Woche Montags und 3. Woche Mittwochs) um dem Labor die Teilnahme an den CCC-Regiotelkos zu ermöglichen)
*Beschlossen. Mythozz passt das im Kalender an.


* Anpassung auf 1. Woche Mittwochs und 3. Woche Montags (anstatt 1. Woche Montags und 3. Woche Mittwochs) um dem Labor die Teilnahme an den CCC-Regiotelkos zu ermöglichen)
===Anfragen ===
* Beschlossen. Mythozz passt das im Kalender an.


=== Anfragen ===
====Anfrage CCC Freiburg====
 
==== Anfrage CCC Freiburg/Deutsche Rentenversicherung ====


* Besuch am 11.06. ab ca 18:30/19:00 Uhr mit einer kurzer Führung durch euer Labor?
* Besuch am 11.06. ab ca 18:30/19:00 Uhr mit einer kurzer Führung durch euer Labor?


* Finden wir gut. Andreas übernimmt das.
*Finden wir gut. beowulf und Mythozz übernimmtdas.


==== Anfrage Maker Faire Hannover ====
====Anfrage Maker Faire Hannover ====


* Beschluss. Zu weit weg. Wir möchten dies zusammen mit dem SolarCar-Verein auf der Maker Faire in Dortmund (DASA) realisieren.
*Beschluss. Zu weit weg. Wir möchten dies zusammen mit dem SolarCar-Verein auf der Maker Faire in Dortmund (DASA) realisieren.
* Arno sagt der Maker Faire in Hannover ab.
*Arno sagt der Maker Faire in Hannover ab.


==== Anfrage Endstation Kino ====
====Anfrage Endstation Kino====


* Beschluss: Bekommen wir aktuell nicht organisiert. Mythozz sagt ab.
*Beschluss: Bekommen wir aktuell nicht organisiert. Mythozz sagt ab.


=== Veranstaltungen ===
===Veranstaltungen===


==== Labor Free-Software GameJam Oktober 2024 ====
==== Labor Free-Software GameJam Oktober 2024====
Outline
Outline


* Dauer: 1 Woche
*Dauer: 1 Woche
* Termin: 21.10. - 27.10.
* Termin: 21.10. - 27.10.
* Thema wird am Montag (21.10.) über das Labor-Wiki bekannt geben.
*Thema wird am Montag (21.10.) über das Labor-Wiki bekannt geben.
* Alle Spiele sollten mit FLOSS gebaut werden.
*Alle Spiele sollten mit FLOSS gebaut werden.
* Veranstaltet durch das Labor - geleitet von CodingChris
*Veranstaltet durch das Labor - geleitet von CodingChris
** Beschlossen.
**Beschlossen.


Topics
Topics


* Will das Labor das veranstalten?
*Will das Labor das veranstalten?
** Wir bräuchten eine Website für Einreichungen der Projekte. (Können hier ggf. die Labor-Admins helfen und da was basteln?)
**Wir bräuchten eine Website für Einreichungen der Projekte. (Können hier ggf. die Labor-Admins helfen und da was basteln?)
*** Wird mit den Adminathon genommen.
***Wird mit den Adminathon genommen.
** Es werden noch weitere Juror:innen gebraucht (3 weitere Leute).
**Es werden noch weitere Juror:innen gebraucht (3 weitere Leute).


==== Labortage 2024 ====
====Labortage 2024====


* Mottosuche wurde abgeschlossen
*Mottosuche wurde abgeschlossen
* Online-Abstimmung bis zum 09.06, 23:42 Uhr
*Online-Abstimmung bis zum 09.06, 23:42 Uhr
* Link: <nowiki>https://terminplaner4.dfn.de/67AICzBt1S8S2Ust</nowiki>
*Link: <nowiki>https://terminplaner4.dfn.de/67AICzBt1S8S2Ust</nowiki>


==== CSV (Cyber-Schluss-Verkauf) ====
====CSV (Cyber-Schluss-Verkauf) ====


* Alte Laborshirts verkaufen
*Alte Laborshirts verkaufen
* Flohmarkt
*Flohmarkt
* Termin: Samstag, 07.09.
*Termin: Samstag, 07.09.
* Beschlossen. Arno kümmert sich.
*Beschlossen. Arno kümmert sich.


=== Anschaffungen ===
===Anschaffungen===
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]


=== Schlüsselanträge ===
===Schlüsselanträge===


* Liegen nicht vor.
*Liegen nicht vor.


=== Mitgliedsanträge ===
===Mitgliedsanträge===


* darkdoldier
*darkdoldier
** Das Bootstrap empfiehlt die Aufnahme.
**Das Bootstrap empfiehlt die Aufnahme.


=== Termine ===
===Termine===


* 05.06., 18:00 Uhr: NixOS-Learning-Group
*05.06., 18:00 Uhr: NixOS-Learning-Group
* 11.06., 19:30 Uhr: Labortage-Orgatreffen
*11.06., 19:30 Uhr: Labortage-Orgatreffen
* 15.06., 12:00 Uhr: Repair Cafe im Labor
*15.06., 12:00 Uhr: Repair Cafe im Labor
* 19.08., 20:00 Uhr: Mitgliederversammlung 2024
*19.08., 20:00 Uhr: Mitgliederversammlung 2024


== Bootstrap Mai 2024 ==
== Bootstrap Mai 2024==
* Wo: Hybrid
* Wo: Hybrid
* Wann: 20:04 Uhr bis 22:24 Uhr
* Wann: 20:04 Uhr bis 22:24 Uhr
* Protokoll: Alle
*Protokoll: Alle
* Entitäten: 16
* Entitäten: 16
* Pad: https://md.ha.si/2024-05-15-labor-bootstrap#
*Pad: https://md.ha.si/2024-05-15-labor-bootstrap#


=== Todos vom letzten Mal ===
===Todos vom letzten Mal===


* Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
*Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
** Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
**Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
** Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
**Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
*** Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
***Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
*** Vorhandene Löscher:
***Vorhandene Löscher:
**** Bastelraum: 6 Liter Schaum
****Bastelraum: 6 Liter Schaum
**** Küche: 1kg ABC-Pulver
****Küche: 1kg ABC-Pulver
**** Lounge: 6 Liter Schaum
****Lounge: 6 Liter Schaum
**** Vortragsraum: -keiner-
****Vortragsraum: -keiner-
**** Keller: 6 Liter AB-Schaum
****Keller: 6 Liter AB-Schaum
** Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
**Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
*** Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
***Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
*** CO2-Löscher (6 Liter) sollen besorgt werden (Arno).
***CO2-Löscher (6 Liter) sollen besorgt werden (Arno).
*** Neue Schaumlöscher werden besorgt
***Neue Schaumlöscher werden besorgt
*** Hinweisschilder besorgen. (Arno)
***Hinweisschilder besorgen. (Arno)
*** Feuerlöscher: wurden entsorgt.
***Feuerlöscher: wurden entsorgt.
* Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
*Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
* Rauchmelder besorgt Arno
*Rauchmelder besorgt Arno
* Das Matrix-Moderationsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten (Mythozz)
*Das Matrix-Moderationsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten (Mythozz)


=== Räumlichkeiten ===
===Räumlichkeiten ===


==== Status CNC-Fräse ====
====Status CNC-Fräse====


* Vorschlag: CNC-Fräse ab sofort nicht mehr als separaten Punkt im Bootstrap aufführen. ->  Beschlossen
*Vorschlag: CNC-Fräse ab sofort nicht mehr als separaten Punkt im Bootstrap aufführen. ->  Beschlossen


===== TODOs: =====
=====TODOs:=====


* Z-Achse: ''diskrete'' Schritte bei sehr langsamer Fahrt
*Z-Achse: ''diskrete'' Schritte bei sehr langsamer Fahrt
* Brauchbare Spannzangen besorgen
*Brauchbare Spannzangen besorgen
* Gehäuse
*Gehäuse
* Kühler für Wasserkühlung
*Kühler für Wasserkühlung
* Werkzeuglängensensor programmieren
* Werkzeuglängensensor programmieren
* Technische Doku abschließen
*Technische Doku abschließen
* Manual + Checkliste erstellen
*Manual + Checkliste erstellen
* Holzbearbeitung ermöglichen
*Holzbearbeitung ermöglichen
* Unterweisungen müssen geplant werden
*Unterweisungen müssen geplant werden
* Betriebsanweisung
*Betriebsanweisung


==== Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche ====
==== Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche ====


* Planungsunsicherheit
* Planungsunsicherheit
* Das Labor unterstützt das Vorhaben unter berücksichtigung der zuletzt genannten Problemstellungen
*Das Labor unterstützt das Vorhaben unter berücksichtigung der zuletzt genannten Problemstellungen
** keine baulichen Veränderungen der Labor substanz
** keine baulichen Veränderungen der Labor substanz
** bestmögliche reduzierung/Vermeidung jeglicher Lärmbelästigung
**bestmögliche reduzierung/Vermeidung jeglicher Lärmbelästigung
** die 3D drucker finden ihren Platz im Bastel, Vortragsraum oder Werkstatt je nach geräuschentwicklung.
**die 3D drucker finden ihren Platz im Bastel, Vortragsraum oder Werkstatt je nach geräuschentwicklung.


==== Labor-Renovierung ====
====Labor-Renovierung====


===== Schmutzbarriere an Eingangstür =====
=====Schmutzbarriere an Eingangstür=====


* Vorschlag von gmbo
* Vorschlag von gmbo
* Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2024
*Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2024
* Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
*Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
* Vorschlag: Rost bzw. Bürste
*Vorschlag: Rost bzw. Bürste  
** gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
**gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
** habe leider keine Normgitter gefunden die so passen würden. Dafür einen Hersteller K60-Gitterrostsysteme in 33449 Langenberg der Gitter auf Maß fertigt, zu Preisen, die den Normrosten gleich kommen. Ich habe dort ein Angebot mit ungefähren Maßen für 2 Gitter angefordert um den komletten Winkel auslegen zu können.  Die Gitter haben bei 30x30 mm Raster und der geringsten Höhe von 20 mm ein Gewicht von 11 und 22 kg. Ich habe daher zusätzlich auch ein 40x40 mm Raster angefragt weil das in der Traghöhe von 25mm etwas leichter war. Auch eine Rutschhemmung ist mit angefragt.
** habe leider keine Normgitter gefunden die so passen würden. Dafür einen Hersteller K60-Gitterrostsysteme in 33449 Langenberg der Gitter auf Maß fertigt, zu Preisen, die den Normrosten gleich kommen. Ich habe dort ein Angebot mit ungefähren Maßen für 2 Gitter angefordert um den komletten Winkel auslegen zu können.  Die Gitter haben bei 30x30 mm Raster und der geringsten Höhe von 20 mm ein Gewicht von 11 und 22 kg. Ich habe daher zusätzlich auch ein 40x40 mm Raster angefragt weil das in der Traghöhe von 25mm etwas leichter war. Auch eine Rutschhemmung ist mit angefragt.
** Das Angebot habe ich bekommen für 20mm Höhe 33er Raster welches sich durch fast 100€ Speditionskosten auf 327,11€ gesamt incl MWSt. beläuft.
**Das Angebot habe ich bekommen für 20mm Höhe 33er Raster welches sich durch fast 100€ Speditionskosten auf 327,11€ gesamt incl MWSt. beläuft.
** Die 44er in 20mm Höhe sind nur ein paar Euro billiger, dürften dafür leichter sein. Gewicht habe ich im Angebot nicht bekommen auch wenn ich danach gefragt hatte.
**Die 44er in 20mm Höhe sind nur ein paar Euro billiger, dürften dafür leichter sein. Gewicht habe ich im Angebot nicht bekommen auch wenn ich danach gefragt hatte.
** es müsste aber wenn wir das wollen noch mal genauer gemessen werden, da ich wegen Winkel und grober Alleinmessung nicht 100% genau bin, deshalb eher zu kurz und ich weiß erst durch das Angebot, dass das erste Maß den Tragstab bedingt dessen Enden auf jeden Fall aufliegen müssen.
**es müsste aber wenn wir das wollen noch mal genauer gemessen werden, da ich wegen Winkel und grober Alleinmessung nicht 100% genau bin, deshalb eher zu kurz und ich weiß erst durch das Angebot, dass das erste Maß den Tragstab bedingt dessen Enden auf jeden Fall aufliegen müssen.
** Auch wenn ich nicht mit einem so hohen Preis für Gitterroste gerechnet habe sehe ich den Vorteil nicht mehr direkt vor dem Eintritt ins Labor in eine Pfütze zu treten und so alles was da angeweht wurde ins Labor zu tragen.
**Auch wenn ich nicht mit einem so hohen Preis für Gitterroste gerechnet habe sehe ich den Vorteil nicht mehr direkt vor dem Eintritt ins Labor in eine Pfütze zu treten und so alles was da angeweht wurde ins Labor zu tragen.


* Bürstenmatte
*Bürstenmatte
** ist auch preislich über 100€ wenn eine etwas haltbarere Ausführung bei 80 - 90cm Breite mit Alurahmen gefunden wurde. 60x35cm Ausführungen liegen bei 50€.
** ist auch preislich über 100€ wenn eine etwas haltbarere Ausführung bei 80 - 90cm Breite mit Alurahmen gefunden wurde. 60x35cm Ausführungen liegen bei 50€.
** Anfrage auf Sonderfertigungen wurde bisher noch nicht beantwortet.
**Anfrage auf Sonderfertigungen wurde bisher noch nicht beantwortet.  


* Mythozz schreibt die Hausverwaltung an (wegen mangelndem Abfluss bei Regen)
*Mythozz schreibt die Hausverwaltung an (wegen mangelndem Abfluss bei Regen)


==== Status Flipper ====
====Status Flipper====


* Wie lautet hier die Reparatur-Planung?
*Wie lautet hier die Reparatur-Planung?
** Mati kümmert sich. (bei gelegenheit)
**Mati kümmert sich. (bei gelegenheit)


==== Treppenabgang ====
====Treppenabgang====


* Nutzerkisten in den Treppenabgang
*Nutzerkisten in den Treppenabgang
* Ein Regalsystem soll installiert werden
*Ein Regalsystem soll installiert werden
* Nutzung evtl nicht nur für Nutzerkisten (zB Merch => siehe nächster Punkt)
*Nutzung evtl nicht nur für Nutzerkisten (zB Merch => siehe nächster Punkt)


==== Merch ====
====Merch====  


* Alten Merch sortieren
*Alten Merch sortieren
* Cyberschlussverkauf (CSV)
*Cyberschlussverkauf (CSV)


=== Chaosumfeld ===
=== Chaosumfeld ===


* Antrag Bezuschussung eines Prusa XL 3D-Druckers Bamberg (Backspace) zu 75 %
*Antrag Bezuschussung eines Prusa XL 3D-Druckers Bamberg (Backspace) zu 75 %


==== Bericht Regiotelko ====
====Bericht Regiotelko ====


* Neue Räume in Kassel, Frankfurt und Bern
*Neue Räume in Kassel, Frankfurt und Bern
* Antrag Mietkostenzuschuss Bonn (Datenburg) zu 50 %
*Antrag Mietkostenzuschuss Bonn (Datenburg) zu 50 %


=== Bericht Adminathon ===
===Bericht Adminathon===


* Es wird gebastelt und das Doku-Wiki geprüft
*Es wird gebastelt und das Doku-Wiki geprüft


=== Bericht NixOS-Learning-Group ===
===Bericht NixOS-Learning-Group===


* Nettes Treffen, sehr informativ, 6-8 Entitäten, alle sich wohl gefühlt
*Nettes Treffen, sehr informativ, 6-8 Entitäten, alle sich wohl gefühlt


=== Bericht Game Development Workshop 2024 ===
===Bericht Game Development Workshop 2024===


* Positives Feedback, 7 Entitäten
*Positives Feedback, 7 Entitäten
* Rund 9 Stunden Event gemacht
*Rund 9 Stunden Event gemacht
* Wunsch, öfters etwas in dieser Richtung auszurichten
*Wunsch, öfters etwas in dieser Richtung auszurichten
* CodingChris möchte dies alle 2 Monate als Gruppentreffen ausrichten
*CodingChris möchte dies alle 2 Monate als Gruppentreffen ausrichten
** Finden wir gut
**Finden wir gut
* Nächster Gamejam vor den Labortagen
*Nächster Gamejam vor den Labortagen


=== Letzte Getränkebestellung ===
===Letzte Getränkebestellung===  


* Leergut soll richtig sortiert werden
*Leergut soll richtig sortiert werden
* Bitte keine leeren Getränkedosen in die Kisten
*Bitte keine leeren Getränkedosen in die Kisten
* Weitere Getränkelieferanten werden durch die Getränkegruppe geprüft
*Weitere Getränkelieferanten werden durch die Getränkegruppe geprüft


=== Snacks ===
===Snacks===


* Die Snacks sind alle und es sollen neue beschafft werden. kilobyte22 und exonaiku bieten sich an. Es wird noch ein Auto benötigt.
*Die Snacks sind alle und es sollen neue beschafft werden. kilobyte22 und exonaiku bieten sich an. Es wird noch ein Auto benötigt.
* Metrokarten sollen für das Labor angeschafft (der Vorstand kümmert sich)
*Metrokarten sollen für das Labor angeschafft (der Vorstand kümmert sich)


=== Zweite*r Schlüsselwart*in ===
===Zweite*r Schlüsselwart*in===


* Verantwortung für Schlüsselverwaltung liegt aktuell bei einer Person
*Verantwortung für Schlüsselverwaltung liegt aktuell bei einer Person
* Vorschlag: eine weitere Person benennen, die ebenfalls Schlüssel ausgeben/freischalten/sperren kann
*Vorschlag: eine weitere Person benennen, die ebenfalls Schlüssel ausgeben/freischalten/sperren kann
** Disclaimer: Ich (Katti) war die letzten Wochen berufsbedingt unterwegs, normalerweise aber 1-2 die Woche mindestens da. Sehe ein bisschen die Gefahr der Verantwortungsdiffusion, auch wg. personenbezogener Daten. '''Wenn jemand anders mehr Zeit hat, gebe ich den Posten lieber komplett ab.''' (Im Notfall kann btw jede beliebige Person Dinge am Schloss tun, die den Code für den Schlüsselsafe hat.)
**Disclaimer: Ich (Katti) war die letzten Wochen berufsbedingt unterwegs, normalerweise aber 1-2 die Woche mindestens da. Sehe ein bisschen die Gefahr der Verantwortungsdiffusion, auch wg. personenbezogener Daten. '''Wenn jemand anders mehr Zeit hat, gebe ich den Posten lieber komplett ab.''' (Im Notfall kann btw jede beliebige Person Dinge am Schloss tun, die den Code für den Schlüsselsafe hat.)
** kilobyte22 hat Interesse dies zusammen mit Katti zu tun
**kilobyte22 hat Interesse dies zusammen mit Katti zu tun
** Katti soll auch den Vorstand für den Notfall schulen
**Katti soll auch den Vorstand für den Notfall schulen


=== Labortage 2024 ===
===Labortage 2024 ===


* Erstes Orgatreffen fand vor dem Bootstrap statt:
*Erstes Orgatreffen fand vor dem Bootstrap statt:
* Terminvorschlag für die Labortage: 15.-17.11.2024
*Terminvorschlag für die Labortage: 15.-17.11.2024
** Beschlossen, das Repair-Café soll angeschrieben werden, ob dieses verschoben werden kann.
**Beschlossen, das Repair-Café soll angeschrieben werden, ob dieses verschoben werden kann.
* Mottosuche bis zum 02.06.2024
*Mottosuche bis zum 02.06.2024
* Nächstes offenes Orga-Treffen 11.06.2024, 19:30 Uhr
*Nächstes offenes Orga-Treffen 11.06.2024, 19:30 Uhr


=== Termin Bootstrap ===
===Termin Bootstrap===


* Die Frequenz des Bootstrap soll im Bootstrap 05/2024 besprochen werden.
*Die Frequenz des Bootstrap soll im Bootstrap 05/2024 besprochen werden.
* Vorschlag: Alle 2 Wochen. Montags und Mittwochs im Wechsel, 20 Uhr (vorerst).
* Vorschlag: Alle 2 Wochen. Montags und Mittwochs im Wechsel, 20 Uhr (vorerst).
* Am. Der 1. Woche, Montags; 3. Woche, Mittwochs
* Am. Der 1. Woche, Montags; 3. Woche, Mittwochs
* Mythozz passt die Terminserie im Wiki an.
*Mythozz passt die Terminserie im Wiki an.


=== Kooperations-Anfrage Neodyme AG ===
===Kooperations-Anfrage Neodyme AG===


* 1-2 Tage Umfang
* 1-2 Tage Umfang


* Wie exklusiv wollen die das? Labor-Mitglieder sollen hier daran teilnehmen dürfen.
*Wie exklusiv wollen die das? Labor-Mitglieder sollen hier daran teilnehmen dürfen.
* Prinzipiell besteht Interesse, das einmal auszuprobieren. Die sollen einen Plan vorstellen.
*Prinzipiell besteht Interesse, das einmal auszuprobieren. Die sollen einen Plan vorstellen.
* Arno schreibt eine Mail
*Arno schreibt eine Mail


=== Location-Anfrage CODE ===
===Location-Anfrage CODE===  


* Mail vom 06.05.:
*Mail vom 06.05.:
* Maximal 30 Personen in zwei Räumen wären in Summe möglich (zu klein).
* Maximal 30 Personen in zwei Räumen wären in Summe möglich (zu klein).
* Dies ist für uns nicht möglich und zu kurzfristig.
*Dies ist für uns nicht möglich und zu kurzfristig.
* Mythozz schreibt eine Mail
*Mythozz schreibt eine Mail


=== Anfrage Endstation Kino ===
===Anfrage Endstation Kino===
Endstation Kino (im Bahnhof Langendreer):
Endstation Kino (im Bahnhof Langendreer):


Zeile 354: Zeile 520:
* @orga Hätte jemand Lust/Kompetenz dieses Filmgespräch zu führen?
* @orga Hätte jemand Lust/Kompetenz dieses Filmgespräch zu führen?


=== Anschaffungen ===
===Anschaffungen ===
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]


=== 3D-Drucker ===
===3D-Drucker===
Voron 2.4 mit Einhausung fertig aufgebaut könnte vom Labor übernommen werden. Kostenpunkt: 590 EUR.
Voron 2.4 mit Einhausung fertig aufgebaut könnte vom Labor übernommen werden. Kostenpunkt: 590 EUR.


Beschlossen, das Labor übernimmt den Drucker.
Beschlossen, das Labor übernimmt den Drucker.


=== Rollos ===
===Rollos ===


* In der Lounge fehlt ein Rollo, da die beiden verbleibenden farblich in dem Bastelraum passen würden, könnten wir für die Lounge 3 neue gebrauchen.
*In der Lounge fehlt ein Rollo, da die beiden verbleibenden farblich in dem Bastelraum passen würden, könnten wir für die Lounge 3 neue gebrauchen.
* Es sollen für Bastelraum und Lounge komplett neue gekauft werden; so ähnliche wie im Vortragsraum (exonaiku und HansHiki suchen Angebote raus).
*Es sollen für Bastelraum und Lounge komplett neue gekauft werden; so ähnliche wie im Vortragsraum (exonaiku und HansHiki suchen Angebote raus).


=== Schlüsselanträge ===
===Schlüsselanträge===


* george möchte einen Schlüssel haben
*george möchte einen Schlüssel haben
** Nur bei Anwesenheit kann ein Schlüsselantrag gestellt
**Nur bei Anwesenheit kann ein Schlüsselantrag gestellt


== Mitgliedsanträge ==
==Mitgliedsanträge==
Es liegen keine vor.
Es liegen keine vor.


=== Matrix-Moderation ===
===Matrix-Moderation===


* Vorschlag: Matrix-Moderation ab sofort nicht mehr als separaten Punkt im Bootstrap aufführen.
*Vorschlag: Matrix-Moderation ab sofort nicht mehr als separaten Punkt im Bootstrap aufführen.
** Beschlossen
**Beschlossen


* Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
*Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
* Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
*Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
* Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
*Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
* Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
*Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
** Legitimation Bootstrap
**Legitimation Bootstrap
** Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
** Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
** Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
**Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
** Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
** Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
** Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
**Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
** Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation
**Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation
*** Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
***Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
*** Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?
***Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?
* Beschluss: Das Matrix-Modertionsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten. Dies soll dann beim nächsten Bootstrap beschlossen werden. -> Mythozz fragt noch an. (Wiedervorlage)
* Beschluss: Das Matrix-Modertionsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten. Dies soll dann beim nächsten Bootstrap beschlossen werden. -> Mythozz fragt noch an. (Wiedervorlage)
* Die Kommunikation läuft aktuell sehr gut.
*Die Kommunikation läuft aktuell sehr gut.


=== Termine ===
===Termine===


* 18.05., 11:00 Uhr: Labor-Aufräumtag
* 18.05., 11:00 Uhr: Labor-Aufräumtag
* 11.06., 19:30 Uhr: Labortage-Orgatreffen
*11.06., 19:30 Uhr: Labortage-Orgatreffen
* 19.08., 20:00 Uhr: Mitgliederversammlung 2024
*19.08., 20:00 Uhr: Mitgliederversammlung 2024


== Bootstrap April 2024 ==
==Bootstrap April 2024==
* Wo: Hybrid
*Wo: Hybrid
* Wann: 20:00 Uhr bis 23:25 Uhr
*Wann: 20:00 Uhr bis 23:25 Uhr
* Protokoll: Alle
*Protokoll: Alle
* Entitäten: 15
*Entitäten: 15
* Pad: https://md.ha.si/2024-04-17-labor-bootstrap#
*Pad: https://md.ha.si/2024-04-17-labor-bootstrap#


=== Todos vom letzten Mal ===
===Todos vom letzten Mal===


* Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
*Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
** Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
**Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
** Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
**Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
*** Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
***Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
*** Vorhandene Löscher:
***Vorhandene Löscher:
**** Bastelraum: 6 Liter Schaum
****Bastelraum: 6 Liter Schaum
**** Küche: 1kg ABC-Pulver
**** Küche: 1kg ABC-Pulver
**** Lounge: 6 Liter Schaum
****Lounge: 6 Liter Schaum
**** Vortragsraum: -keiner-
****Vortragsraum: -keiner-
**** Keller: 6 Liter AB-Schaum
****Keller: 6 Liter AB-Schaum
** Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
**Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
*** Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
***Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
*** CO2-Löscher (6 Liter) sollen besorgt werden (Arno).
***CO2-Löscher (6 Liter) sollen besorgt werden (Arno).
*** Neue Schaumlöscher werden besorgt
***Neue Schaumlöscher werden besorgt
*** Hinweisschilder besorgen. (Arno)
***Hinweisschilder besorgen. (Arno)
*** Firma wurde kontaktiert, momentan sehr hohes Auftragsvolumen. Wir warten noch auf eine Rückmeldung. Sollen beim Baumarkt besorgt werden. Kosten ca. 500 EUR. (Arno)
***Firma wurde kontaktiert, momentan sehr hohes Auftragsvolumen. Wir warten noch auf eine Rückmeldung. Sollen beim Baumarkt besorgt werden. Kosten ca. 500 EUR. (Arno)
*** Keine Rückmeldung. Vorschlag: Pulverlöscher direkt entsorgen
*** Keine Rückmeldung. Vorschlag: Pulverlöscher direkt entsorgen
**** Feuerlöscher: wurden entsorgt.
****Feuerlöscher: wurden entsorgt.
**** Die neuen müssen noch beschafft werden.
****Die neuen müssen noch beschafft werden.
* Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
*Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.


=== Räumlichkeiten ===
===Räumlichkeiten===


==== Rauchmelder ====
====Rauchmelder====


* Wir haben nur einen und mehr könnten potentiell für wenig Kohle sehr viel Sachschaden verhindern
*Wir haben nur einen und mehr könnten potentiell für wenig Kohle sehr viel Sachschaden verhindern
* Wo machen die Sinn? Wahrscheinlich Bastelraum, Keller mit der Fräse und anderem schwerem Gerät und dem 3D-Druckerraum
*Wo machen die Sinn? Wahrscheinlich Bastelraum, Keller mit der Fräse und anderem schwerem Gerät und dem 3D-Druckerraum
* 1x Hitzemelder für den Keller
* 1x Hitzemelder für den Keller
* Raummelder besorgt Arno
*Raummelder besorgt Arno


==== Status CNC-Fräse ====
====Status CNC-Fräse====
TODOs:
TODOs:
* Z-Achse: ''diskrete'' Schritte bei sehr langsamer Fahrt
*Z-Achse: ''diskrete'' Schritte bei sehr langsamer Fahrt
* Brauchbare Spannzangen besorgen
*Brauchbare Spannzangen besorgen
* Gehäuse
*Gehäuse
* Kühler für Wasserkühlung
*Kühler für Wasserkühlung
* Werkzeuglängensensor programmieren
*Werkzeuglängensensor programmieren
* Technische Doku abschließen
*Technische Doku abschließen
* Manual + Checkliste erstellen
*Manual + Checkliste erstellen
* Holzbearbeitung ermöglichen
*Holzbearbeitung ermöglichen
* Unterweisungen müssen geplant werden
*Unterweisungen müssen geplant werden
* Betriebsanweisung
*Betriebsanweisung


==== Bericht RUB Motorsport ====
====Bericht RUB Motorsport====


* RUB Motorsport hatten angefragt, Teile für Rennfahrzeug auf unserer CNC zu fräsen.
*RUB Motorsport hatten angefragt, Teile für Rennfahrzeug auf unserer CNC zu fräsen.
* Drei Termine, Ergebnisse sehr zufriedenstellend
*Drei Termine, Ergebnisse sehr zufriedenstellend


==== Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche ====
====Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche====


* Aktuell nichts neues. Chemiegruppe um Rückmeldung bis zum nächsten Bootsratp gebeten, da der Raum genutzt werden soll. Mythozz schreibt die Gruppe an.
*Aktuell nichts neues. Chemiegruppe um Rückmeldung bis zum nächsten Bootsratp gebeten, da der Raum genutzt werden soll. Mythozz schreibt die Gruppe an.


==== Planung 3D Drucker Theke ====
====Planung 3D Drucker Theke====


* Bastelraum
*Bastelraum
* Es wird ein Konzept ausgearbeitet (Butterkeks)
*Es wird ein Konzept ausgearbeitet (Butterkeks)
* Hierbei soll auch der Lärmpegel beachtet werden (z.B. durch eine Einhausung)
*Hierbei soll auch der Lärmpegel beachtet werden (z.B. durch eine Einhausung)
* Gibt es Möglichkeiten, diese doch noch im Chemieraum zu lassen?
*Gibt es Möglichkeiten, diese doch noch im Chemieraum zu lassen?


==== Labor-Renovierung ====
====Labor-Renovierung====


* Boden in Lounge/Küche wurde am 23.03. mit Kärcher gereinigt.
*Boden in Lounge/Küche wurde am 23.03. mit Kärcher gereinigt.
* TODO: Boden in Vortragsraum (2 Tage Aufwand)? Falls ja: wer/wann? Kärcher muss ''demnächst'' zurück.
*TODO: Boden in Vortragsraum (2 Tage Aufwand)? Falls ja: wer/wann? Kärcher muss ''demnächst'' zurück.
* Interesse haben abcde, kilobyte22, Butterkeks: Der 27.04. ist angedacht.
*Interesse haben abcde, kilobyte22, Butterkeks: Der 27.04. ist angedacht.


==== SMD-Lötarbeitsplatz ====
====SMD-Lötarbeitsplatz====


* Ein Förderantrag ist angedacht. Weitere konkrete Ideen zur Umsetzung oder zum Equipment sind willkommen.
*Ein Förderantrag ist angedacht. Weitere konkrete Ideen zur Umsetzung oder zum Equipment sind willkommen.
* siehe: [[Projekt/SMD-Lötarbeitsplatz|https://wiki.das-labor.org/w/Projekt/SMD-Lötarbeitsplatz]]
*siehe: [[Projekt/SMD-Lötarbeitsplatz|https://wiki.das-labor.org/w/Projekt/SMD-Lötarbeitsplatz]]


===== Vorschlag: Schmutzbarriere an Eingangstür (gmbo) =====
===== Vorschlag: Schmutzbarriere an Eingangstür (gmbo)=====


* Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2024
*Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2024
* Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
*Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
* Vorschlag: Rost bzw. Bürste
* Vorschlag: Rost bzw. Bürste
** gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
**gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
** bin da noch nicht weiter gekommen.
**bin da noch nicht weiter gekommen.
* Wiedervorlage vom Bootstrap 04/2024
*Wiedervorlage vom Bootstrap 04/2024


=== Chaosumfeld ===
===Chaosumfeld===


==== Bericht Konflikt-Moderations-Workshop ====
====Bericht Konflikt-Moderations-Workshop====


* Vom CCC, Freitag bis Sonntag, in Frankfurt a.M., Mythozz war dort
*Vom CCC, Freitag bis Sonntag, in Frankfurt a.M., Mythozz war dort
* Es sollen weitere Wochenenden organisiert werden
* Es sollen weitere Wochenenden organisiert werden


Vermittelte Inhalte:
Vermittelte Inhalte:


* Grundlagenwissen zu Konflikten und ihrer Dynamik (Eskalation, Konfliktverhaltensmuster)
*Grundlagenwissen zu Konflikten und ihrer Dynamik (Eskalation, Konfliktverhaltensmuster)
* Deeskalierende und konfliktsensible Kommunikation
*Deeskalierende und konfliktsensible Kommunikation
* Kennenlernen von Konfliktmoderation bzw. Konfliktbearbeitung
*Kennenlernen von Konfliktmoderation bzw. Konfliktbearbeitung
* Besonderheiten von Konflikten in selbstorganisierten Kontexten
*Besonderheiten von Konflikten in selbstorganisierten Kontexten
* Inhalte sind unter einer CC Lizenz dürfen verteilt werden
*Inhalte sind unter einer CC Lizenz dürfen verteilt werden


=== Bericht Adminathon ===
===Bericht Adminathon===


* Formulare On-/Off-Boarding wurden erstellt.
*Formulare On-/Off-Boarding wurden erstellt.
* Beschlussvorlage für das Bootstrap
*Beschlussvorlage für das Bootstrap


* Nutzungsbedingungen/Terms of Service/Haftungsklausel wurde erstellt
*Nutzungsbedingungen/Terms of Service/Haftungsklausel wurde erstellt
** z.B. als Einverständniserklärung zur Nutzung des Labor-Wikis
** z.B. als Einverständniserklärung zur Nutzung des Labor-Wikis
* Beschlussvorlage für das Bootstrap
*Beschlussvorlage für das Bootstrap
* Beschlossen (siehe [[Terms of Use]])
*Beschlossen (siehe [[Terms of Use]])


=== Getränkewart:in ===
===Getränkewart:in===


* Wir benötigen eine:n neue:n Getränkewart:in (bzw. idealerweise mehrere Personen)
*Wir benötigen eine:n neue:n Getränkewart:in (bzw. idealerweise mehrere Personen)
* Butterkeks fragt über Mail und Matrix an. ToDo… :)
*Butterkeks fragt über Mail und Matrix an. ToDo… :)
* Wer möchte dies übernehmen?
*Wer möchte dies übernehmen?
** Katti, Bitpick und bit übernehmen dies. Weitere Entitäten sind willkommen.
**Katti, Bitpick und bit übernehmen dies. Weitere Entitäten sind willkommen.
* Es soll auch über weitere Lieferanten nachgedacht werden
*Es soll auch über weitere Lieferanten nachgedacht werden


=== NixOS-Learning-Group ===
===NixOS-Learning-Group===  


* Die NixOS-Learning-Group Bochum möchte sich gerne im Labor treffen.
*Die NixOS-Learning-Group Bochum möchte sich gerne im Labor treffen.
* Abends, regelmäßige Treffen, ein oder zwei Mal im Monat.
*Abends, regelmäßige Treffen, ein oder zwei Mal im Monat.
* Finden wir gut. Bit kümmert sich.
* Finden wir gut. Bit kümmert sich.
* Die nächsten Termine sollen über discuss verteilt werden.
*Die nächsten Termine sollen über discuss verteilt werden.


=== Labortage 2024 ===
===Labortage 2024===


* Überlicherweise im November
*Überlicherweise im November
* Wer hat Lust mitzuorganisieren?
*Wer hat Lust mitzuorganisieren?


=== Public Relations (PR) ===
=== Public Relations (PR)===


* Aktuell wieder auffällig wenig Content (auf Mastodon)
*Aktuell wieder auffällig wenig Content (auf Mastodon)
** Es wurde bis 29.02. regelmäßig gepostet
**Es wurde bis 29.02. regelmäßig gepostet
* Verantwortliche benennen
*Verantwortliche benennen
** Artikel
**Artikel
** Fotos
**Fotos
* Ankündigungen und Berichte sollen von allen aktiv eingereicht werden.
*Ankündigungen und Berichte sollen von allen aktiv eingereicht werden.
* Wer möchte noch im Labor Social Media-Team mitmachen?
*Wer möchte noch im Labor Social Media-Team mitmachen?
* Die Social Media-Adresse soll prominenter verteilt werden.
*Die Social Media-Adresse soll prominenter verteilt werden.
* Anfragen soll nach spätestens einer Woche via Standardtext beantwortet werden (soll ins Wiki).
*Anfragen soll nach spätestens einer Woche via Standardtext beantwortet werden (soll ins Wiki).


=== Labor-Exkursionen ===
===Labor-Exkursionen===


* z.B. Heinz Nixdorf MuseumsForum
*z.B. Heinz Nixdorf MuseumsForum
* [[Exkursionen|https://wiki.das-labor.org/w/Exkursionen]]
*[[Exkursionen|https://wiki.das-labor.org/w/Exkursionen]]


=== Aufräumtag ===
===Aufräumtag===


* v.A. Lager (Keller) muss wieder aufgeräumt/entsorgt werden
*v.A. Lager (Keller) muss wieder aufgeräumt/entsorgt werden
* 18.05., 11 Uhr
* 18.05., 11 Uhr


=== Termin Bootstrap ===
===Termin Bootstrap===


* 15.05., anstatt des 20.05.
*15.05., anstatt des 20.05.
* Die Frequenz des Bootstrap soll im Boostrap 05/2024 besprochen werden.
*Die Frequenz des Bootstrap soll im Boostrap 05/2024 besprochen werden.


=== Reboot-Treffen ===
===Reboot-Treffen===


* Laborselbstverständnis V1.0 wurde final erstellt
*Laborselbstverständnis V1.0 wurde final erstellt
* Beschlussvorlage für das Bootstrap
*Beschlussvorlage für das Bootstrap
* Beschlossen. Die leichte Sprache und die Kurzfassung sollen separat verfasst und vom Bootstrap beschlossen werden.
*Beschlossen. Die leichte Sprache und die Kurzfassung sollen separat verfasst und vom Bootstrap beschlossen werden.
* Siehe [[Laborselbstverständnis]]
*Siehe [[Laborselbstverständnis]]


=== Matrix-Moderation ===
=== Matrix-Moderation===


* Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
*Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
* Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
*Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
* Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
*Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
* Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
* Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
** Legitimation Bootstrap
**Legitimation Bootstrap
** Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
**Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
** Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
**Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
** Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
**Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
** Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
**Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
** Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation
**Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation  
*** Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
***Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
*** Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?
***Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?
* Beschluss: Das Matrix-Modertionsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten. Dies soll dann beim nächsten Bootstrap beschlossen werden.
*Beschluss: Das Matrix-Modertionsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten. Dies soll dann beim nächsten Bootstrap beschlossen werden.


=== Anschaffungen ===
===Anschaffungen===
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]


==== Neuer 3D-Drucker ====
====Neuer 3D-Drucker====


===== Vorschläge =====
=====Vorschläge=====


* Bambu Lab
*Bambu Lab
* OS ToolChanger <nowiki>https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/e3d-toolchanger-3d-drucker-mit-4-koepfen-mit-untergestell-zubehoer/2715304276-168-2733</nowiki>
*OS ToolChanger <nowiki>https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/e3d-toolchanger-3d-drucker-mit-4-koepfen-mit-untergestell-zubehoer/2715304276-168-2733</nowiki>
* OS Prusa XL
*OS Prusa XL
** 2x toolchanging
**2x toolchanging
** ~2600€
** ~2600€
* Vertagt auf unbestimmte Zeit. Nicht mehr behandeln.
*Vertagt auf unbestimmte Zeit. Nicht mehr behandeln.


=== Schlüsselanträge ===
=== Schlüsselanträge===


* NetSysFire (6x Ja, 1x Nein, 1x Enthaltung), NetSysFire bekommt einen Schlüssel
*NetSysFire (6x Ja, 1x Nein, 1x Enthaltung), NetSysFire bekommt einen Schlüssel


=== Mitgliedsanträge ===
===Mitgliedsanträge ===


* Arne
*Arne
** Das Bootstrap empfiehlt die Aufnahme
**Das Bootstrap empfiehlt die Aufnahme


=== Termine ===
===Termine===


* 20.04.: Game Development Workshop 2024, 10:00 Uhr
*20.04.: Game Development Workshop 2024, 10:00 Uhr
* 05.05.: Entdecke deine Stadt - Einführung in OpenStreetMap, 14:00 Uhr
*05.05.: Entdecke deine Stadt - Einführung in OpenStreetMap, 14:00 Uhr
* 19.08.: Mitgliederversammlung 2024, 20:00 Uhr
*19.08.: Mitgliederversammlung 2024, 20:00 Uhr


== Bootstrap März 2024 ==
==Bootstrap März 2024==
* Wo: Hybrid
*Wo: Hybrid
* Wann: 20:01 Uhr bis 21:22 Uhr
*Wann: 20:01 Uhr bis 21:22 Uhr
* Protokoll: Alle
*Protokoll: Alle
* Entitäten: 9
*Entitäten: 9
* Pad: https://md.ha.si/2024-03-18-labor-bootstrap#
*Pad: https://md.ha.si/2024-03-18-labor-bootstrap#


=== Todos vom letzten Mal ===
===Todos vom letzten Mal===  


* Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
*Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
** Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
**Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
** Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
**Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
*** Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
***Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
*** Vorhandene Löscher:
*** Vorhandene Löscher:
**** Bastelraum: 6 Liter Schaum
****Bastelraum: 6 Liter Schaum
**** Küche: 1kg ABC-Pulver
****Küche: 1kg ABC-Pulver
**** Lounge: 6 Liter Schaum
****Lounge: 6 Liter Schaum
**** Vortragsraum: -keiner-
**** Vortragsraum: -keiner-
**** Keller: 6 Liter AB-Schaum
****Keller: 6 Liter AB-Schaum
** Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
**Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
*** Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
***Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
*** CO2-Löscher nur für den Lasercutter? Die Lasergruppe fragen (Arno).
***CO2-Löscher nur für den Lasercutter? Die Lasergruppe fragen (Arno).
*** Für Vortragsraum soll ebenfalls ein Schaumlöscher besorgt werden
*** Für Vortragsraum soll ebenfalls ein Schaumlöscher besorgt werden
*** Hinweisschilder besorgen. (Arno)
***Hinweisschilder besorgen. (Arno)
*** Firma wurde kontaktiert, momentan sehr hohes Auftragsvolumen. Wir warten noch auf eine Rückmeldung.
***Firma wurde kontaktiert, momentan sehr hohes Auftragsvolumen. Wir warten noch auf eine Rückmeldung.
*** Keine Rückmeldung. Vorschlag: Pulverlöscher direkt entsorgen
***Keine Rückmeldung. Vorschlag: Pulverlöscher direkt entsorgen
* Schloss bei Vorstandsschrank tauschen (Vorstand kümmert sich) -> Erledigt
*Schloss bei Vorstandsschrank tauschen (Vorstand kümmert sich) -> Erledigt
* Thermostate (Februar '23) -> Katti schaut sich das Thema an.
*Thermostate (Februar '23) -> Katti schaut sich das Thema an.
** Siehe [[Bootstrap Meeting/2023#Elektronische%20Thermostate|https://wiki.das-labor.org/w/Bootstrap_Meeting/2023#Elektronische_Thermostate]] (Budget beschlossen 02/2023: 50 EUR)
**Siehe [[Bootstrap Meeting/2023#Elektronische%20Thermostate|https://wiki.das-labor.org/w/Bootstrap_Meeting/2023#Elektronische_Thermostate]] (Budget beschlossen 02/2023: 50 EUR)
*** Normale Thermostate, elektronisch, manuell: 10-15€
***Normale Thermostate, elektronisch, manuell: 10-15€
*** Einfache mit ZigBee ab 25€ <nowiki>https://www.reichelt.de/de/de/heizkoerperthermostat-zigbee-n-zbhtr20wt-p366402.html</nowiki> (baugleich mit Brennenstuhl HT CZ 01)(Gateway nochmal je 30€, je nach Reichweite brauchen wir da 2)
***Einfache mit ZigBee ab 25€ <nowiki>https://www.reichelt.de/de/de/heizkoerperthermostat-zigbee-n-zbhtr20wt-p366402.html</nowiki> (baugleich mit Brennenstuhl HT CZ 01)(Gateway nochmal je 30€, je nach Reichweite brauchen wir da 2)
*** insgesamt sind aktuell 7 Thermostate im Labor vorhanden.
***insgesamt sind aktuell 7 Thermostate im Labor vorhanden.
**** Gesamt also: max 105 EUR für manuelle elektronische, ca 230 EUR für ZigBee/Smart
****Gesamt also: max 105 EUR für manuelle elektronische, ca 230 EUR für ZigBee/Smart
*** Zunächst mit der Lounge beginnen (3 Stück), 100 EUR -> beschlossen
***Zunächst mit der Lounge beginnen (3 Stück), 100 EUR -> beschlossen
*** Detaildiskussion bitte nach dem Bootstrap.
*** Detaildiskussion bitte nach dem Bootstrap.
* Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
*Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.


=== Räumlichkeiten ===
===Räumlichkeiten===


==== Status CNC-Fräse ====
==== Status CNC-Fräse====


===== TODOs: =====
===== TODOs:=====  


* Gehäuse
*Gehäuse
* Werkzeuglängensensor programmieren
*Werkzeuglängensensor programmieren
* Technische Doku abschließen
* Technische Doku abschließen
* Manual + Checkliste erstellen
* Manual + Checkliste erstellen
* Holzbearbeitung ermöglichen
*Holzbearbeitung ermöglichen
* Unterweisungen müssen geplant werden
*Unterweisungen müssen geplant werden
* Betriebsanweisung
* Betriebsanweisung
* CAD-Einführung beim CNC- & Tüfteltreff geplant
*CAD-Einführung beim CNC- & Tüfteltreff geplant  
** Erstes Treffen erfolgreich
**Erstes Treffen erfolgreich
* Anfrage RUB Motorsport-Gruppe, kommen beim nächsten CNC-Abend vorbei.
*Anfrage RUB Motorsport-Gruppe, kommen beim nächsten CNC-Abend vorbei.


==== Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche ====
====Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche ====  


* Aktuell nichts Neues
*Aktuell nichts Neues


==== Labor-Renovierung ====
==== Labor-Renovierung====


* Reinigungsmaschine (“Kärcher”) für Fußboden wurde bereits ausgeliehen.
*Reinigungsmaschine (“Kärcher”) für Fußboden wurde bereits ausgeliehen.
** Wir müssen noch Reiniger besorgen, Vorschlag:
**Wir müssen noch Reiniger besorgen, Vorschlag:
** <nowiki>https://www.autopflege-express.de/Koch-Chemie-Pol-Star-Textil-Leder-Alcantarareiniger-1L</nowiki>
** <nowiki>https://www.autopflege-express.de/Koch-Chemie-Pol-Star-Textil-Leder-Alcantarareiniger-1L</nowiki>
*** Hinweis: im Schrank unter der Spüle war noch massenhaft Reiniger. Jetzt neben dem Gerät zu finden.
*** Hinweis: im Schrank unter der Spüle war noch massenhaft Reiniger. Jetzt neben dem Gerät zu finden.
** Arno DL2SSB, Ute, gmbo kümmern sich
**Arno DL2SSB, Ute, gmbo kümmern sich
** Terminfindung: 23.03.2024
**Terminfindung: 23.03.2024
** Labor ist dann zu => Mail an discuss
**Labor ist dann zu => Mail an discuss


==== Vorschlag: Schmutzbarriere an Eingangstür (gmbo) ====
====Vorschlag: Schmutzbarriere an Eingangstür (gmbo)====


* Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2023
* Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2023
* Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
*Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
* Vorschlag: Rost bzw. Bürste
*Vorschlag: Rost bzw. Bürste
** gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
**gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
** bin da noch nicht weiter gekommen und die nächsten Wochen in Urlaub.
**bin da noch nicht weiter gekommen und die nächsten Wochen in Urlaub.
* Wiedervorlage vom Bootstrap 04/2023
*Wiedervorlage vom Bootstrap 04/2023


==== SMD-Lötarbeitsplatz ====
====SMD-Lötarbeitsplatz====


* Projekt wurde gestartet
*Projekt wurde gestartet
* Ein Förderantrag ist angedacht. Weitere konkrete Ideen zur Umsetzung oder zum Equipment sind willkommen.
*Ein Förderantrag ist angedacht. Weitere konkrete Ideen zur Umsetzung oder zum Equipment sind willkommen.
* siehe: [[Projekt/SMD-Lötarbeitsplatz|https://wiki.das-labor.org/w/Projekt/SMD-Lötarbeitsplatz]]
*siehe: [[Projekt/SMD-Lötarbeitsplatz|https://wiki.das-labor.org/w/Projekt/SMD-Lötarbeitsplatz]]


=== Ausleihen von Material ===
=== Ausleihen von Material===


* Unmittelbar vor der spring(); break(); wurde ohne vorherige Anfrage / Absprache sämtliches Löt-Equipment für das Repaircafe ausgeliehen.
*Unmittelbar vor der spring(); break(); wurde ohne vorherige Anfrage / Absprache sämtliches Löt-Equipment für das Repaircafe ausgeliehen.
* Derartiges Verhalten ist indiskutabel und schadet dem Labor
* Derartiges Verhalten ist indiskutabel und schadet dem Labor
* Es existiert ein klar definierter Prozess, wie das Ausleihen von Equipment funktioniert
*Es existiert ein klar definierter Prozess, wie das Ausleihen von Equipment funktioniert
** 02/2023: “Konkrete Anfragen bitte ans Bootstrap oder an die Mailingliste.”
**02/2023: “Konkrete Anfragen bitte ans Bootstrap oder an die Mailingliste.”
** 12/2021: “Bitte rechtzeitig (min 24 Stunden vorher) über orga@ anfragen und einen Ausleihzettel hinterlegen.”
**12/2021: “Bitte rechtzeitig (min 24 Stunden vorher) über orga@ anfragen und einen Ausleihzettel hinterlegen.”
* Redundante Materialien kaufen
*Redundante Materialien kaufen
* Bastelraumwart:in -> Auf @orga anfragen
*Bastelraumwart:in -> Auf @orga anfragen
* Farben für Räume zur Markierung des Werkzeugs einführen
*Farben für Räume zur Markierung des Werkzeugs einführen
* Das Repair Café ist ein Teil des Labors!
*Das Repair Café ist ein Teil des Labors!
* Leihe der Bohrmaschine via Mailingliste war ebenfalls zu kurzfristig
*Leihe der Bohrmaschine via Mailingliste war ebenfalls zu kurzfristig
* Aktuell fehlen auch noch diverse Schraubzwingen
* Aktuell fehlen auch noch diverse Schraubzwingen


=== Bericht Adminathon ===
===Bericht Adminathon===


* Labor-Videos liegen nun nicht mehr im Wiki, sondern auf der NextCloud und sind entsprechend verlinkt
*Labor-Videos liegen nun nicht mehr im Wiki, sondern auf der NextCloud und sind entsprechend verlinkt
* Antrag an das Bootstrap: Ripe Atlas Probe (Messpunkt) aufsetzen? Wir würden hier kostenlose Uptime-Daten erhalten. Keine Kosten (auch nicht für Hardware) <nowiki>https://atlas.ripe.net/about/</nowiki>
*Antrag an das Bootstrap: Ripe Atlas Probe (Messpunkt) aufsetzen? Wir würden hier kostenlose Uptime-Daten erhalten. Keine Kosten (auch nicht für Hardware) <nowiki>https://atlas.ripe.net/about/</nowiki>
* Beschlossen
*Beschlossen


=== Bericht spring(); break; ===
===Bericht spring(); break;===


* Tag des offenen Hackspace
*Tag des offenen Hackspace
* pretalx wurde zum ersten Mal getestet. Funktionierte super, soll auch bei den Labortagen zum Einsatz kommen.
*pretalx wurde zum ersten Mal getestet. Funktionierte super, soll auch bei den Labortagen zum Einsatz kommen.
* Circa 20 Gäste, Gamedesign-Vortrag und KiCAD-Workshop, mehrere Laborführungen, Waffeln und Tschunk
* Circa 20 Gäste, Gamedesign-Vortrag und KiCAD-Workshop, mehrere Laborführungen, Waffeln und Tschunk


=== Chaosumfeld ===
===Chaosumfeld===


==== Bericht Regiotelko ====
====Bericht Regiotelko====


* Berichte zum Tag des offenen Hackspace aus den einzelnen Hackspaces (18 Stück)
*Berichte zum Tag des offenen Hackspace aus den einzelnen Hackspaces (18 Stück)
* Bericht zum Nord-Geekend (CCC HH)
*Bericht zum Nord-Geekend (CCC HH)
* Bericht Neujahrsempfang (CCC Berlin)
*Bericht Neujahrsempfang (CCC Berlin)
* Gründung C3hamm
*Gründung C3hamm
* Raumsuche Chaostreff Bern
*Raumsuche Chaostreff Bern
* Beitragszensus 2024 - Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge in den einzelnen Spaces
*Beitragszensus 2024 - Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge in den einzelnen Spaces


=== Getränkewart:in ===
===Getränkewart:in===


* Wir benötigen eine:n neue:n Getränkewart:in (bzw. idealerweise mehrere)
*Wir benötigen eine:n neue:n Getränkewart:in (bzw. idealerweise mehrere)
* Wer möchte dies übernehmen?
*Wer möchte dies übernehmen?
* Butterkeks fragt über Mail und Matrix an. ToDo… :)
*Butterkeks fragt über Mail und Matrix an. ToDo… :)


=== Reboot-Treffen ===
===Reboot-Treffen ===


* Nächstes Treffen am 09.04., 19:00 Uhr
*Nächstes Treffen am 09.04., 19:00 Uhr


=== Matrix-Moderation ===
===Matrix-Moderation===


* Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
* Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
* Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
*Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
* Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
*Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
* Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
*Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
** Legitimation Bootstrap
**Legitimation Bootstrap
** Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
**Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
** Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
**Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
** Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
**Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
** Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
**Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
** Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation
**Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation
*** Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
***Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
*** Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?
***Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?


=== Schlüsselantragsdauer ===
===Schlüsselantragsdauer===


* 6-Monate minus 2-Monate Vorschlag:
*6-Monate minus 2-Monate Vorschlag:


Da das Verfahren stärker auf “Bekanntheit” von neuen Labormitgliedern liegt, vergeht im Vergleich zu vorher gut 2-3 Monate was etwas unfair ist, wäre es ggf. cool einen Schlüsselantrag schon nach 4 Monaten stellen zu können.
Da das Verfahren stärker auf “Bekanntheit” von neuen Labormitgliedern liegt, vergeht im Vergleich zu vorher gut 2-3 Monate was etwas unfair ist, wäre es ggf. cool einen Schlüsselantrag schon nach 4 Monaten stellen zu können.


* Beschluss: Datum Mitgliedsantrag zählt nach Annahme als Datum für die 6 Monatsfrist für den Schlüsselantrag
*Beschluss: Datum Mitgliedsantrag zählt nach Annahme als Datum für die 6 Monatsfrist für den Schlüsselantrag


=== Anschaffungen ===
===Anschaffungen===
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]


Zeile 773: Zeile 939:
Attraktiv durch:
Attraktiv durch:


* höhere Druckqualität
*höhere Druckqualität
* höhere Druckgeschwindigkeit
*höhere Druckgeschwindigkeit
* AMS Farbwechsler
*AMS Farbwechsler
* gute “User Experience” bzw. einfach zu nutzen
*gute “User Experience” bzw. einfach zu nutzen
* Beschlossen: Finden wir gut. Butterkeks recherchiert nach geeigneten 3D-Druckern bis zum nächsten Bootstrap. Budget: Maximal 2000 EUR.
*Beschlossen: Finden wir gut. Butterkeks recherchiert nach geeigneten 3D-Druckern bis zum nächsten Bootstrap. Budget: Maximal 2000 EUR.
* Druckkosten von 10 ct für ein Gramm ist zu hoch. Stadtbibliothek ist da anscheinend billiger. Daher ist ein Überdenken des 3D Drucks im Labor erforderlich.
*Druckkosten von 10 ct für ein Gramm ist zu hoch. Stadtbibliothek ist da anscheinend billiger. Daher ist ein Überdenken des 3D Drucks im Labor erforderlich.
* Schild anpassen: Materialkosten 2.5 ct pro Gramm
*Schild anpassen: Materialkosten 2.5 ct pro Gramm


=== Schlüsselanträge ===
===Schlüsselanträge===


* Es liegen keine vor.
*Es liegen keine vor.


=== Mitgliedsanträge ===
===Mitgliedsanträge ===


* Es liegen keine vor.
*Es liegen keine vor.


=== Termine ===
===Termine===


* 09.04.: Reboot-Treffen, 19:00 Uhr
*09.04.: Reboot-Treffen, 19:00 Uhr
* 19.08.: Mitgliederversammlung 2024, 20:00 Uhr
*19.08.: Mitgliederversammlung 2024, 20:00 Uhr


== Bootstrap Februar 2024 ==
==Bootstrap Februar 2024==
* Wo: Hybrid
*Wo: Hybrid
* Wann: 20:02 Uhr bis 21:32 Uhr
*Wann: 20:02 Uhr bis 21:32 Uhr
* Protokoll: Alle  
*Protokoll: Alle
* Entitäten: 12
*Entitäten: 12
* Pad: https://md.ha.si/2024-02-21-labor-bootstrap#
*Pad: https://md.ha.si/2024-02-21-labor-bootstrap#


=== Todos vom letzten Mal ===
===Todos vom letzten Mal===


* Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
*Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
** Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
**Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
** Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
**Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
*** Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
*** Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
*** Vorhandene Löscher:
***Vorhandene Löscher:
**** Bastelraum: 6 Liter Schaum
****Bastelraum: 6 Liter Schaum
**** Küche: 1kg ABC-Pulver
****Küche: 1kg ABC-Pulver
**** Lounge: 6 Liter Schaum
****Lounge: 6 Liter Schaum
**** Vortragsraum: -keiner-
****Vortragsraum: -keiner-
**** Keller: 6 Liter AB-Schaum
****Keller: 6 Liter AB-Schaum
** Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
**Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
*** Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
*** Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
*** CO2-Löscher nur für den Lasercutter? Die Lasergruppe fragen (Arno).
***CO2-Löscher nur für den Lasercutter? Die Lasergruppe fragen (Arno).
*** Für Vortragsraum soll ebenfalls ein Schaumlöscher besorgt werden
***Für Vortragsraum soll ebenfalls ein Schaumlöscher besorgt werden
*** Hinweisschilder besorgen. (Arno)
***Hinweisschilder besorgen. (Arno)
*** Firma wurde kontaktiert, momentan sehr hohes Auftragsvolumen. Wir warten noch auf eine Rückmeldung.
*** Firma wurde kontaktiert, momentan sehr hohes Auftragsvolumen. Wir warten noch auf eine Rückmeldung.
* Schloss bei Vorstandsschrank tauschen (Vorstand kümmert sich)
* Schloss bei Vorstandsschrank tauschen (Vorstand kümmert sich)
* flickr-Account-Löschung (Juni '23)
*flickr-Account-Löschung (Juni '23)
** ist noch auf unserer Startseite verlinkt, wie ist da Status? (Mythozz)
**ist noch auf unserer Startseite verlinkt, wie ist da Status? (Mythozz)
*** lambda wurde mit der Bitte angeschrieben, die Fotos in die Wolke zu schieben und den Account zu löschen.
***lambda wurde mit der Bitte angeschrieben, die Fotos in die Wolke zu schieben und den Account zu löschen.
**** Bisher keine Rückmeldung; lambda wurde erneut angeschrieben.
****Bisher keine Rückmeldung; lambda wurde erneut angeschrieben.
**** Rückmeldung lambda: "Ich hab tatsächlich den Account wiederbekommen. Die Gruppe habe ich umbenannt und das Labor Logo und den Hinweis auf „Bochums Hackerspace“ aus der Beschreibung entfernt. Ich sehe keinen Grund, die Gruppe zu löschen.
****Rückmeldung lambda: "Ich hab tatsächlich den Account wiederbekommen. Die Gruppe habe ich umbenannt und das Labor Logo und den Hinweis auf „Bochums Hackerspace“ aus der Beschreibung entfernt. Ich sehe keinen Grund, die Gruppe zu löschen.
**** Die Fotos könnt ihr genauso gut oder schlecht wie ich über flickr runterladen." - Marcus könnte die Bilder besser als wir runterladen - <nowiki>https://www.flickrhelp.com/hc/en-us/articles/4404079675156-Downloading-content-from-Flickr</nowiki>
****Die Fotos könnt ihr genauso gut oder schlecht wie ich über flickr runterladen." - Marcus könnte die Bilder besser als wir runterladen - <nowiki>https://www.flickrhelp.com/hc/en-us/articles/4404079675156-Downloading-content-from-Flickr</nowiki>
* Thermostate (Februar '23) -> Katti schaut sich das Thema an.
*Thermostate (Februar '23) -> Katti schaut sich das Thema an.
** Siehe [[Bootstrap Meeting/2023#Elektronische%20Thermostate|https://wiki.das-labor.org/w/Bootstrap_Meeting/2023#Elektronische_Thermostate]]
**Siehe [[Bootstrap Meeting/2023#Elektronische%20Thermostate|https://wiki.das-labor.org/w/Bootstrap_Meeting/2023#Elektronische_Thermostate]]
* Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
*Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
* Mythozz lädt zum nächsten Reboot-Treffen ein.
*Mythozz lädt zum nächsten Reboot-Treffen ein.
* Arno + Schwiemel fahren zur Metro und kaufen Snacks
*Arno + Schwiemel fahren zur Metro und kaufen Snacks
* Anfrage ob ein neuer Epson-Tintentankdrucker im Labor verbleiben kann.
*Anfrage ob ein neuer Epson-Tintentankdrucker im Labor verbleiben kann.
** Der Drucker wird behalten.
**Der Drucker wird behalten.


=== Räumlichkeiten ===
===Räumlichkeiten===


==== Post ====
====Post====


* Wie gehen wir mit Post (Briefen) um?
* Wie gehen wir mit Post (Briefen) um?
* Nur der Vorstand erhält Zugriff auf den offiziellen Briefkasten
*Nur der Vorstand erhält Zugriff auf den offiziellen Briefkasten


==== Status CNC-Fräse ====
==== Status CNC-Fräse====


* Erste Teile aus POM (harter Kunststoff) erfolgreich gefräst
*Erste Teile aus POM (harter Kunststoff) erfolgreich gefräst


===== TODOs: =====
=====TODOs:=====


* Gehäuse
*Gehäuse
* Werkzeuglängensensor programmieren
*Werkzeuglängensensor programmieren
* Technische Doku abschließen
* Technische Doku abschließen
* Manual + Checkliste erstellen
*Manual + Checkliste erstellen
* Holzbearbeitung ermöglichen
*Holzbearbeitung ermöglichen
* Unterweisungen müssen geplant werden
*Unterweisungen müssen geplant werden
* Betriebsanweisung
*Betriebsanweisung
* CAD-Einführung beim CNC- & Tüfteltreff geplant
*CAD-Einführung beim CNC- & Tüfteltreff geplant


==== Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche ====
====Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche ====


* Aktuell nichts Neues
*Aktuell nichts Neues


==== Labor-Renovierung ====
====Labor-Renovierung====


* Produktives Treffen, Lounge-Tisch wurde umgedreht und Sofas wurden umgestellt; hier gab es positive Rückmeldungen
*Produktives Treffen, Lounge-Tisch wurde umgedreht und Sofas wurden umgestellt; hier gab es positive Rückmeldungen
* Am Whiteboard hängt ein Zukunftsplan
*Am Whiteboard hängt ein Zukunftsplan
* 6-Ecke-Sofa
*6-Ecke-Sofa
** Beschluss: Ja. 20 km Umkreis
**Beschluss: Ja. 20 km Umkreis
** Budget: 250 EUR
**Budget: 250 EUR


===== Vorschlag: Schmutzbarriere an Eingangstür (gmbo) =====
=====Vorschlag: Schmutzbarriere an Eingangstür (gmbo)=====


* Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
*Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
* Vorschlag: Rost bzw. Bürste
* Vorschlag: Rost bzw. Bürste  
** gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
**gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
** Wiedervorlage zum nächsten Bootstrap
**Wiedervorlage zum nächsten Bootstrap


===== LoRaWAN iGate-Installation (Arno DL2SSB) =====
=====LoRaWAN iGate-Installation (Arno DL2SSB)=====


* Installation iGate (Empfänger)
*Installation iGate (Empfänger)
* Frage: Stromversorgung + Internet
*Frage: Stromversorgung + Internet
* Beschluss: Ja
*Beschluss: Ja


=== Bericht Adminathon ===
===Bericht Adminathon===


* Wir haben nun ein pretalx
* Wir haben nun ein pretalx
* Der Datenschutz (nach Ende einer Veranstaltung) soll beachtet werden
*Der Datenschutz (nach Ende einer Veranstaltung) soll beachtet werden
* Webserver ist dadurch an seine Grenzen gestoßen; hat eine RAM-Erweiterung erhalten
*Webserver ist dadurch an seine Grenzen gestoßen; hat eine RAM-Erweiterung erhalten


=== Chaosumfeld ===
===Chaosumfeld===


==== Bericht Geekend chaos.jetzt ====
====Bericht Geekend chaos.jetzt====  


* 30 Leute waren da. Das Feedback war positiv.
*30 Leute waren da. Das Feedback war positiv.


==== Bericht Regiotelko ====
====Bericht Regiotelko====


* Die soll auch in Zukunft beim Bootstrap vorgestellt werden
*Die soll auch in Zukunft beim Bootstrap vorgestellt werden
* Laufende Anträge anderer Space sollen vorgestellt und besprochen werden
*Laufende Anträge anderer Space sollen vorgestellt und besprochen werden


==== Tag des offenen Hackspace ====
==== Tag des offenen Hackspace====


* Samstag, 02.03.
*Samstag, 02.03.
* Das Labor ist mit der spring(); break;, ab 11:30 Uhr dabei: [[Veranstaltung/springbreak 2024|https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2024]]
*Das Labor ist mit der spring(); break;, ab 11:30 Uhr dabei: [[Veranstaltung/springbreak 2024|https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2024]]
* CfP für Vorträge und Workshops wurde gestartet - dieser endet am zum 25.02.2024 um 23:42 Uhr: <nowiki>https://pretalx.das-labor.org/spring-break-2024/cfp</nowiki>
* CfP für Vorträge und Workshops wurde gestartet - dieser endet am zum 25.02.2024 um 23:42 Uhr: <nowiki>https://pretalx.das-labor.org/spring-break-2024/cfp</nowiki>
* 01.03.: Wahrscheinlich spring(); break;-Aufräumtag
*01.03.: Wahrscheinlich spring(); break;-Aufräumtag


==== Workshop-Wochenende Konfliktlösung ====
==== Workshop-Wochenende Konfliktlösung====
"Am Wochenende von 22.3.–24.3. findet ein Workshop-Wochenende zu Konfliktmediation in Frankfurt/Main statt.
"Am Wochenende von 22.3.–24.3. findet ein Workshop-Wochenende zu Konfliktmediation in Frankfurt/Main statt.


Zeile 914: Zeile 1.080:
<s>“Gibt 30 Plätze. Über rege Teilnahme wird sich gefreut und ist nicht auf Regiovertreter*innnen beschränkt.”</s> ANMELDUNG IST SCHON ZU.
<s>“Gibt 30 Plätze. Über rege Teilnahme wird sich gefreut und ist nicht auf Regiovertreter*innnen beschränkt.”</s> ANMELDUNG IST SCHON ZU.


==== 42.ccc.de Call for Stories ====
==== 42.ccc.de Call for Stories====
Der Chaos Computer Club jetzt 42 Jahre alt. Zeit zu feiern und sich künstlerisch mit dem Kerngedanken des Chaos auseinanderzusetzen. Warum machen wir das eigentlich, wo wollen wir mit dem Club und der Gesellschaft hin und wie stellen wir uns die Zukunft vor? Zeigt und beschreibt uns eure Ideen und Visionen!
Der Chaos Computer Club jetzt 42 Jahre alt. Zeit zu feiern und sich künstlerisch mit dem Kerngedanken des Chaos auseinanderzusetzen. Warum machen wir das eigentlich, wo wollen wir mit dem Club und der Gesellschaft hin und wie stellen wir uns die Zukunft vor? Zeigt und beschreibt uns eure Ideen und Visionen!


Künstler*innen Förderprogramm um sich besser die Zukunft und Utopie vorstellen zu können
Künstler*innen Förderprogramm um sich besser die Zukunft und Utopie vorstellen zu können


* Bewerbungsdeadline: 29.02.2024
*Bewerbungsdeadline: 29.02.2024
* Link: <nowiki>https://42.ccc.de/</nowiki>
*Link: <nowiki>https://42.ccc.de/</nowiki>


=== Einführungsworkshop OpenStreetMap ===
===Einführungsworkshop OpenStreetMap===


* Vorschlag der OSM-Gruppe wäre der Sonntag, 05.05., 14 Uhr
*Vorschlag der OSM-Gruppe wäre der Sonntag, 05.05., 14 Uhr
* Beschluss: Ja.
*Beschluss: Ja.


=== Getränkewart:in ===
===Getränkewart:in===


* Wir benötigen eine:n neue:n Getränkewart:in (bzw. idealerweise mehrere)
*Wir benötigen eine:n neue:n Getränkewart:in (bzw. idealerweise mehrere)
* Wer möchte dies übernehmen?
*Wer möchte dies übernehmen?
* Butterkeks fragt über Mail und Matrix an.
*Butterkeks fragt über Mail und Matrix an.


=== Reboot-Treffen ===
===Reboot-Treffen===
Reboot: Labor-Selbstverständnis 1.0 - Prozess zur Findung unseres Labor-Selbstverständnisses (quasi “Code of Conduct”).
Reboot: Labor-Selbstverständnis 1.0 - Prozess zur Findung unseres Labor-Selbstverständnisses (quasi “Code of Conduct”).


* Nach längerer Zeit fand wieder ein Reboot-Treffen statt. Es waren mehrere  Leute da und es war ein sehr produktives Treffen und nach 3 Stunden wurde beschlossen, dass es ein weiteres Treffen geben muss.
*Nach längerer Zeit fand wieder ein Reboot-Treffen statt. Es waren mehrere  Leute da und es war ein sehr produktives Treffen und nach 3 Stunden wurde beschlossen, dass es ein weiteres Treffen geben muss.
* Dieses findet statt am: 06.03.2024, 19 Uhr
*Dieses findet statt am: 06.03.2024, 19 Uhr


=== Matrix-Moderation ===
===Matrix-Moderation===


* Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
*Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
* Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
*Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
* Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
*Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
* Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
*Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
** Legitimation Bootstrap
**Legitimation Bootstrap
** Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
**Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
** Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
**Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
** Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
**Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
** Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
**Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
** Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation
**Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation
*** Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
*** Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
*** Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?
***Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?


=== Matrix-Raumstruktur ===
===Matrix-Raumstruktur ===


* Der Public-Channel des Labors scheint aktuell zwei Funktionen zu erfüllen, die mitunter nicht zusammenpassen:
*Der Public-Channel des Labors scheint aktuell zwei Funktionen zu erfüllen, die mitunter nicht zusammenpassen:
** Announcements/“Vom Labor nach außen”
**Announcements/“Vom Labor nach außen”
** Genereller Austausch unter Laborant:innen und Labornahen bis -interessierten Menschen
**Genereller Austausch unter Laborant:innen und Labornahen bis -interessierten Menschen
* Vorschlag: Neuen Raum erstellen und aufteilen?
*Vorschlag: Neuen Raum erstellen und aufteilen?
* vLab-Bot: Vorschlag: In separaten Kanal, Ankündigungen deutlich früher als 5 min vor Veranstaltung
*vLab-Bot: Vorschlag: In separaten Kanal, Ankündigungen deutlich früher als 5 min vor Veranstaltung
* Zusätzlicher Punkt: der Public-Raum ist recht alt und könnte mal ein Raumupgrade vertragen (Matrix versioniert Räume für neue Features, Bugfixes usw; zu viele Details).
*Zusätzlicher Punkt: der Public-Raum ist recht alt und könnte mal ein Raumupgrade vertragen (Matrix versioniert Räume für neue Features, Bugfixes usw; zu viele Details).
** Nebeneffekt wäre, dass wahrscheinlich ein guter Anteil der aktuell 321 User als “Karteileichen” zurückbleibt.
**Nebeneffekt wäre, dass wahrscheinlich ein guter Anteil der aktuell 321 User als “Karteileichen” zurückbleibt.
*** => Besserer Eindruck von tatsächlich aktiver Userzahl
***=> Besserer Eindruck von tatsächlich aktiver Userzahl
*** Jeder vorheriger User kann jederzeit dem neuen Raum beitreten und würde auch nichts verpasst, da Nachrichten ab Einladungszeitpunkt (= Upgradezeitpunkt) sichtbar sind
***Jeder vorheriger User kann jederzeit dem neuen Raum beitreten und würde auch nichts verpasst, da Nachrichten ab Einladungszeitpunkt (= Upgradezeitpunkt) sichtbar sind
* Ist Beschlossen.
*Ist Beschlossen.


=== Anschaffungen ===
===Anschaffungen ===
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]


=== Schlüsselanträge ===
===Schlüsselanträge===


* Es liegen keine Anträge vor.
*Es liegen keine Anträge vor.


=== Mitgliedsanträge ===
===Mitgliedsanträge ===


* Es liegen keine Anträge vor.
*Es liegen keine Anträge vor.


=== Termine ===
===Termine===


* 27.02.: Strickgruppe, 10:00 Uhr
*27.02.: Strickgruppe, 10:00 Uhr
* 27.02.: spring(); break; 2024 Orgatreffen, 19:30 Uhr
*27.02.: spring(); break; 2024 Orgatreffen, 19:30 Uhr
* 01.03.: spring(); break;-Aufräumtag, (wahrscheinlich)
*01.03.: spring(); break;-Aufräumtag, (wahrscheinlich)
* 02.03.: spring(); break;, 11:30 Uhr
*02.03.: spring(); break;, 11:30 Uhr
* 02.03.: Repair Café in der Alsenstraße, ab 13 Uhr
*02.03.: Repair Café in der Alsenstraße, ab 13 Uhr
* 06.03.: Reboot-Treffen, 19:00 Uhr
*06.03.: Reboot-Treffen, 19:00 Uhr


== Bootstrap Januar 2024 ==
==Bootstrap Januar 2024==
* Wo: Hybrid
*Wo: Hybrid
* Wann: 20:02 Uhr bis 22:17 Uhr
*Wann: 20:02 Uhr bis 22:17 Uhr
* Protokoll: Alle  
*Protokoll: Alle
* Entitäten: 11
*Entitäten: 11
* Pad: [Https://md.ha.si/2024-01-15-labor-bootstrap https://md.ha.si/2024-01-15-labor-bootstrap#]
*Pad: [Https://md.ha.si/2024-01-15-labor-bootstrap https://md.ha.si/2024-01-15-labor-bootstrap#]


=== Todos vom letzten Mal ===
===Todos vom letzten Mal===


* Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
*Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
** Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
**Infos: <nowiki>https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen</nowiki>
** Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
**Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
** Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
**Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
** Vorhandene Löscher:
**Vorhandene Löscher:
*** Bastelraum: 6 Liter Schaum
***Bastelraum: 6 Liter Schaum
*** Küche: 1kg ABC-Pulver
***Küche: 1kg ABC-Pulver
*** Lounge: 6 Liter Schaum
***Lounge: 6 Liter Schaum
*** Vortragsraum: -keiner-
***Vortragsraum: -keiner-
*** Keller: 6 Liter AB-Schaum
***Keller: 6 Liter AB-Schaum
** Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
**Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
*** Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
***Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
*** CO2-Löscher nur für den Lasercutter? Die Lasergruppe fragen (Arno).
***CO2-Löscher nur für den Lasercutter? Die Lasergruppe fragen (Arno).
*** Für Vortragsraum soll ebenfalls ein Schaumlöscher besorgt werden
***Für Vortragsraum soll ebenfalls ein Schaumlöscher besorgt werden
*** Hinweisschilder besorgen. (Arno)
***Hinweisschilder besorgen. (Arno)
* Schloss bei Vorstandsschrank tauschen (Vorstand kümmert sich)
*Schloss bei Vorstandsschrank tauschen (Vorstand kümmert sich)
* flickr-Account-Löschung (Juni '23)
*flickr-Account-Löschung (Juni '23)
** ist noch auf unserer Startseite verlinkt, wie ist da Status? (Mythozz)
**ist noch auf unserer Startseite verlinkt, wie ist da Status? (Mythozz)
*** lambda wurde mit der Bitte angeschrieben, die Fotos in die Wolke zu schieben und den Account zu löschen.
***lambda wurde mit der Bitte angeschrieben, die Fotos in die Wolke zu schieben und den Account zu löschen.
**** Bisher keine Rückmeldung
****Bisher keine Rückmeldung
* Thermostate (Februar '23)
*Thermostate (Februar '23)


=== Räumlichkeiten ===
===Räumlichkeiten===


==== Status CNC-Fräse ====
====Status CNC-Fräse====


* “Opferplatte” installiert
*“Opferplatte” installiert
* Kabelsalat aufgeräumt
*Kabelsalat aufgeräumt
* Frequenzumrichter an Rack montiert
*Frequenzumrichter an Rack montiert
* Maschinenschraubstock besorgt
*Maschinenschraubstock besorgt
* Bremswiderstand “berührungssicher”
*Bremswiderstand “berührungssicher”


===== TODOs: =====
=====TODOs:=====


* Gehäuse
*Gehäuse
* Werkzeuglängensensor programmieren
*Werkzeuglängensensor programmieren
* Technische Doku abschließen
*Technische Doku abschließen
* Manual + Checkliste erstellen
*Manual + Checkliste erstellen
* Holzbearbeitung ermöglichen
*Holzbearbeitung ermöglichen
* Unterweisungen müssen geplant werden
*Unterweisungen müssen geplant werden


==== Heizung im Labor ====
====Heizung im Labor====


* Heizkörer im Labor werden wieder nur teilweise warm.
*Heizkörer im Labor werden wieder nur teilweise warm.
* Hausverwaltung wurde bereits kontaktiert.
*Hausverwaltung wurde bereits kontaktiert.


==== Monitore und Zeug im Vortragsraum ====
====Monitore und Zeug im Vortragsraum====


* Wie lang stehen/steht die/das noch rum?
*Wie lang stehen/steht die/das noch rum?
** Sollen von den Leuten abgeholt werden
**Sollen von den Leuten abgeholt werden
** Der Rest soll ins Lager
**Der Rest soll ins Lager
** Wer einen von den 5 Stück haben möchte, kann sich gegen Spende einen nehmen.
**Wer einen von den 5 Stück haben möchte, kann sich gegen Spende einen nehmen.
** Molton für Münster. Würde Arno mitnehmen
**Molton für Münster. Würde Arno mitnehmen


==== Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche ====
====Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche====


* Bisher ist noch nichts passiert. Abstimmung mit Butterkeks.
*Bisher ist noch nichts passiert. Abstimmung mit Butterkeks.


==== Labor-Renovierung ====
====Labor-Renovierung====


* Matrix-Gruppe wurde von exonaiku erstellt
*Matrix-Gruppe wurde von exonaiku erstellt
* Lounge: Kabelsalat sinnvoll entfernen/auflösen, streichen, Teppichersatz
*Lounge: Kabelsalat sinnvoll entfernen/auflösen, streichen, Teppichersatz
* Was ist realistisch umsetzbar? Wie sieht die Planung aus?
*Was ist realistisch umsetzbar? Wie sieht die Planung aus?
* Eine Kostenaufstellung soll erstellt werden
*Eine Kostenaufstellung soll erstellt werden
* Das Problem des Kabelsalats soll direkt angegangen werden (exonaiku, Arno DL2SSB) (bereits geschehen)
*Das Problem des Kabelsalats soll direkt angegangen werden (exonaiku, Arno DL2SSB) (bereits geschehen)
* Ein Termin wird aktuell gesucht.
*Ein Termin wird aktuell gesucht.
* Eine Projektseite wird noch erstellt.
*Eine Projektseite wird noch erstellt.


==== Sauberkeit im Labor ====
====Sauberkeit im Labor====


* Frage aus Bootstrap 12/2023: Ist eine Reinigungskraft sinnvoll?
*Frage aus Bootstrap 12/2023: Ist eine Reinigungskraft sinnvoll?
* Einfaches transparentes Regelset soll definiert werden, alle können kontrollieren, Verstöße sollen sanktioniert werden können. Moderationsteam soll sensibilisiert werden.
*Einfaches transparentes Regelset soll definiert werden, alle können kontrollieren, Verstöße sollen sanktioniert werden können. Moderationsteam soll sensibilisiert werden.
* Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
*Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
* Die Renovierung soll zunächst abgewartet werden.
*Die Renovierung soll zunächst abgewartet werden.
* Mythozz lädt zum nächsten Reboot-Treffen ein.
*Mythozz lädt zum nächsten Reboot-Treffen ein.


==== Snacks im Labor ====
====Snacks im Labor====


* Die Snacks gehen zur Neige. Wer sich kümmern möchte, darf dies gerne tun. Die Eedak C&C-Karte vom Labor kann verliehen werden.
*Die Snacks gehen zur Neige. Wer sich kümmern möchte, darf dies gerne tun. Die Eedak C&C-Karte vom Labor kann verliehen werden.
** Arno + Schwiemel fahren Samstag zur Metro
**Arno + Schwiemel fahren Samstag zur Metro


=== Raspberry Pi2-Spende ===
===Raspberry Pi2-Spende===


* Die Spende an Raspberry Pi2s (1GB inkl. Netzteil & Gehäuse abzugeben) wurde abgeholt. Danke an Andreas T… Spender:in Waterkotte GmbH, Herne
*Die Spende an Raspberry Pi2s (1GB inkl. Netzteil & Gehäuse abzugeben) wurde abgeholt. Danke an Andreas T… Spender:in Waterkotte GmbH, Herne
* RPi2: 154, Gehäuse: 116, Netzteile: 241, SD-Karten (versch. Kapazitäten): 139
*RPi2: 154, Gehäuse: 116, Netzteile: 241, SD-Karten (versch. Kapazitäten): 139
* Spendenquittung wurde ausgestellt
*Spendenquittung wurde ausgestellt
* Blog und Mastodon-Post wären noch sinnvoll (Mythozz)
*Blog und Mastodon-Post wären noch sinnvoll (Mythozz)
* 10 Stück gehen an die Arduino-Gruppe
*10 Stück gehen an die Arduino-Gruppe
* geekend.jetzt mal wegen den Raspis anfragen
*geekend.jetzt mal wegen den Raspis anfragen
* Rest in den Keller
*Rest in den Keller
* Mail an orga@, dass Raspis in haushaltsüblichen Mengen genommen werden können
*Mail an orga@, dass Raspis in haushaltsüblichen Mengen genommen werden können


=== Bericht Adminathon ===
===Bericht Adminathon===
Themen:
Themen:


* Spamfilter für die Mailingliste
*Spamfilter für die Mailingliste
* Lokale Infrastruktur
*Lokale Infrastruktur
* Domains & DNS
*Domains & DNS


=== Anfrage vom Unterstützer:innenkreis Kohlenstr. 135 ===
===Anfrage vom Unterstützer:innenkreis Kohlenstr. 135===


* Petition: “Wohnraum darf keine Ware sein - Zwangsräumung von Klaus stoppen”
*Petition: “Wohnraum darf keine Ware sein - Zwangsräumung von Klaus stoppen”
* Anfrage an discuss: Möchten wir als Gruppe die Petition unter Verwendung unseres Logos bei der Übergabe an die Stadt und allen Social-Media-Postings unterstützen?
*Anfrage an discuss: Möchten wir als Gruppe die Petition unter Verwendung unseres Logos bei der Übergabe an die Stadt und allen Social-Media-Postings unterstützen?
* <nowiki>https://weact.campact.de/petitions/wohnraum-darf-keine-ware-sein-zwangsraumung-von-klaus-stoppen</nowiki>
*<nowiki>https://weact.campact.de/petitions/wohnraum-darf-keine-ware-sein-zwangsraumung-von-klaus-stoppen</nowiki>
* Beschluss: Nicht als Verein.
*Beschluss: Nicht als Verein.


=== Chaosumfeld ===
===Chaosumfeld===


==== 37C3 ====
====37C3====


* Einige Laborant:innen waren vor Ort
*Einige Laborant:innen waren vor Ort
* 2 Projekte wurden gezeigt: FlipFlapFlop-Display und 37C3-Matrix-Chat-Thermodrucker
*2 Projekte wurden gezeigt: FlipFlapFlop-Display und 37C3-Matrix-Chat-Thermodrucker


==== Regio-Treffen @ 37C3 ====
====Regio-Treffen @ 37C3====


* UN-Hack-Bar (Unna) möchte Erfa werden
*UN-Hack-Bar (Unna) möchte Erfa werden
* Viele Hackspaces ziehen demnächst (u.a. wegen Kündigungen) um
*Viele Hackspaces ziehen demnächst (u.a. wegen Kündigungen) um
** Das Labor ist aktuell nicht gefährdet, wir sollten uns allerdings einen Plan B für den Fall der Fälle überlegen. Arno kümmert sich um einen  Termin.
**Das Labor ist aktuell nicht gefährdet, wir sollten uns allerdings einen Plan B für den Fall der Fälle überlegen. Arno kümmert sich um einen  Termin.
* Tag des offenen Hackspaces: Am 02.03.2024 findet der Tag des offenen Hackspaces (deutschlandweit) statt. -> spring(); break;-Termin
*Tag des offenen Hackspaces: Am 02.03.2024 findet der Tag des offenen Hackspaces (deutschlandweit) statt. -> spring(); break;-Termin


==== chaos.jetzt-Geekend ====
====chaos.jetzt-Geekend====


* 09.-11.02.
*09.-11.02.
* Circa 30 Leute.
*Circa 30 Leute.
* Bitte dran denken: Labor ist Sa/So dann mehr oder weniger blockiert, Freitag Socializing/Chillen geht klar.
*Bitte dran denken: Labor ist Sa/So dann mehr oder weniger blockiert, Freitag Socializing/Chillen geht klar.
* Am Wochenende vorher soll hierfür aufgeräumt werden.
*Am Wochenende vorher soll hierfür aufgeräumt werden.


==== Matrix-Moderation ====
====Matrix-Moderation====


* Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
*Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
* Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
*Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
* Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
*Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
* Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
*Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
** Legitimation Bootstrap
**Legitimation Bootstrap
** Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
**Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
** Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
**Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
** Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV; * Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
**Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV; * Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen


=== Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation ===
===Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation===


*** Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
***Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
*** Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?
***Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?


=== Infinity-Cube-Workshop ===
===Infinity-Cube-Workshop===


* Andreas T. möchte einen 2-tägiger-Workshop (an mehreren Tagen) veranstalten um den Infinity-Cube zu bauen. Es gibt bereits mehrere Interessent:innen.
*Andreas T. möchte einen 2-tägiger-Workshop (an mehreren Tagen) veranstalten um den Infinity-Cube zu bauen. Es gibt bereits mehrere Interessent:innen.
* Beschluss: Wird für gut befunden. Andreas organisiert den Workshop.
*Beschluss: Wird für gut befunden. Andreas organisiert den Workshop.


=== Strickgruppe im Labor ===
===Strickgruppe im Labor===


* Wiedervorlage aus Bootstrap 12/2023
*Wiedervorlage aus Bootstrap 12/2023
* gmbo: Es gibt eine Anfrage, ob sich eine Strickgruppe (ca. 20 Personen) im Labor treffen kann (Vormittags); an sich auch eine technische Gruppe.
*gmbo: Es gibt eine Anfrage, ob sich eine Strickgruppe (ca. 20 Personen) im Labor treffen kann (Vormittags); an sich auch eine technische Gruppe.
* Die Reaktion im Bootstrap 12/2023 war positiv, die Anfrage soll aber in diesem Bootstrap besprochen werden
*Die Reaktion im Bootstrap 12/2023 war positiv, die Anfrage soll aber in diesem Bootstrap besprochen werden
* gmbo würde sich darum kümmern.
*gmbo würde sich darum kümmern.
* Beschluss: Finden wir gut. gmbo kümmert sich.
*Beschluss: Finden wir gut. gmbo kümmert sich.


=== Anschaffungen ===
===Anschaffungen===
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]
[[Anschaffungen|https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen]]


=== Schlüsselanträge ===
===Schlüsselanträge===


* Liegen aktuell nicht vor.
*Liegen aktuell nicht vor.


=== Mitgliedsanträge ===
===Mitgliedsanträge===


* Liegen aktuell nicht vor.
*Liegen aktuell nicht vor.


=== Termine ===
===Termine===


* 22.01.: Lockpickingtreffen, 20 Uhr
*22.01.: Lockpickingtreffen, 20 Uhr
* 09.-11.02.: chaos.jetzt-Geekend
*09.-11.02.: chaos.jetzt-Geekend
* 02.03.: Tag des offenen Hackspaces/spring(); break;
*02.03.: Tag des offenen Hackspaces/spring(); break;

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 21:06 Uhr

Bootstrap Juli/01 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bootstrap Juni/02 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
    • Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen
    • Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
      • Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
      • Vorhandene Löscher:
        • Bastelraum: 6 Liter Schaum
        • Küche: 1kg ABC-Pulver
        • Lounge: 6 Liter Schaum
        • Vortragsraum: -keiner-
        • Keller: 6 Liter AB-Schaum
    • Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
      • Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
      • CO2-Löscher (6 Liter) sollen besorgt werden (Arno).
      • Neue Schaumlöscher werden besorgt
      • Hinweisschilder besorgen. (Arno)
      • Feuerlöscher: wurden entsorgt.
  • Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
    • Vorschlag Definition Leistungsumfang
      • Frequenz: Alle 2 Wochen?
      • Reinigung Toilette
      • Saugen
      • Wischen der Küche
      • Oberflächen reinigen
      • Fenster
      • Bereiche: Vortragsraum, Lounge und Küche
        • DarkDoldier kümmert sich um einen Kostenvoranschlag
          • Unterhaltsreinigung zu monatlich pauschal 257,74 € (netto)
          • Glasreinigung durch Fachkraft alle 6 Monate: 87,00 € (netto)
          • Beschluss: Wird nicht umgesetzt, weil zu teuer.
  • Rauchmelder besorgt Arno
  • Rollos: exonaiku und HansHiki suchen Angebote raus.

Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Umbau Ätzküche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Auf Wiedervorlage von Bootstrap 2024/06-01
  • Gemäß Bootstrap-Beschluss 2024/05 stellt die Chemiegruppe das Projekt ein, weil ohne bauliche Veränderung nicht umsetzbar.
  • 3D-Drucker wieder zurück? Eventuell ein Platzproblem?
  • Raum-Inspektion: 13.06., 20 Uhr.
    • Protokoll: https://md.ha.si/2024-06-13-labor-aetzkuechen-inspektion#
  • Meinungsbild: Das Bootstrap ist für das Konzept, dieses soll beim nächsten Bootstrap beschlossen werden, nachdem die Fotolaborgruppe informiert wurde.

Labor-Renovierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Auf Wiedervorlage von Bootstrap 2024/06-01
  • Streichen im Frühjahr/Sommer
  • Das Klo soll demnächst gestrichen werden. Katti kümmert sich und überlegt sich einen Termin.

(Audio-)Anlage Vortragsraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wie ist der Status aktuell?
  • Vorschlag Arno: angemessene PA besorgen + installieren
    • Z.B.:
      • https://www.thomann.de/de/ev_zlx_12bt.htm
      • https://www.thomann.de/de/rcf_art_910_a.htm
      • https://www.thomann.de/de/qsc_k_8.2.htm
    • Plus kleines Mischpult / Interface, z.B.:
      • https://www.thomann.de/de/mackie_mix12fx.htm
      • https://www.thomann.de/de/mackie_profx6v3_583679.htm
      • https://www.thomann.de/de/soundcraft_notepad_8fx.htm
    • Kostenpunkt ca. 1100 EUR;
    • Alternativ JBL-Boxen (c.a. 200 EUR)
    • Arno erstellt einen konkreten Vorschlag.
      • Beschluss: Das Thema wird nicht weiterverfolgt.
  • Mati schaut sich zunächst die aktuelle Anlage an. Die Anlage funktioniert wieder. Geht nun auch wieder über CAN. Der Beamer geht auch wieder über CAN.

Fensterschließkontakte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Einbindung in Automatisierung
  • Wiedervorlage zum nächsten Bootstrap

Schmutzbarriere an Eingangstür[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vorschlag von gmbo
  • Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2024
  • Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
  • Vorschlag: Rost bzw. Bürste
    • gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
    • habe leider keine Normgitter gefunden die so passen würden. Dafür einen Hersteller K60-Gitterrostsysteme in 33449 Langenberg der Gitter auf Maß fertigt, zu Preisen, die den Normrosten gleich kommen. Ich habe dort ein Angebot mit ungefähren Maßen für 2 Gitter angefordert um den komletten Winkel auslegen zu können. Die Gitter haben bei 30x30 mm Raster und der geringsten Höhe von 20 mm ein Gewicht von 11 und 22 kg. Ich habe daher zusätzlich auch ein 40x40 mm Raster angefragt weil das in der Traghöhe von 25mm etwas leichter war. Auch eine Rutschhemmung ist mit angefragt.
    • Das Angebot habe ich bekommen für 20mm Höhe 33er Raster welches sich durch fast 100€ Speditionskosten auf 327,11€ gesamt incl MWSt. beläuft.
    • Die 44er in 20mm Höhe sind nur ein paar Euro billiger, dürften dafür leichter sein. Gewicht habe ich im Angebot nicht bekommen auch wenn ich danach gefragt hatte.
    • es müsste aber wenn wir das wollen noch mal genauer gemessen werden, da ich wegen Winkel und grober Alleinmessung nicht 100% genau bin, deshalb eher zu kurz und ich weiß erst durch das Angebot, dass das erste Maß den Tragstab bedingt dessen Enden auf jeden Fall aufliegen müssen.
    • Auch wenn ich nicht mit einem so hohen Preis für Gitterroste gerechnet habe sehe ich den Vorteil nicht mehr direkt vor dem Eintritt ins Labor in eine Pfütze zu treten und so alles was da angeweht wurde ins Labor zu tragen.
  • Bürstenmatte
    • ist auch preislich über 100€ wenn eine etwas haltbarere Ausführung bei 80 - 90cm Breite mit Alurahmen gefunden wurde. 60x35cm Ausführungen liegen bei 50€.
    • Anfrage auf Sonderfertigungen wurde bisher noch nicht beantwortet.
  • Wabenmatten aus Gummi wären auch noch eine Variante
    • gmbo schaut hier nochmal
  • Mythozz hat die Hausverwaltung angeschrieben. Die schauen sich das bei nächster Gelegenheit an und sollte der Ablauf eine Verstopfung aufweisen wird die Hausverwaltung die Abläufe reinigen lassen.

Standbohrmaschine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Der Bohrteller der schönen neuen Standbohrmaschine ist e7p leider am 11.06. zum Teil kaputtgegangen (Gussteil angeknackst). My fault, sorry!
  • Scheppach ist informiert bezüglich Garantie / Reparaturanfrage.
  • e7p bleibt dran und findet heraus ob es ein Ersatzteil gibt oder die ganze Maschine ausgetauscht werden muss.
  • Etwaige Kosten wird probiert auf passende Versicherung (Privathaftpflicht / Inventarversicherung? Meinungen?) oder sonst eben die Verursacher zu legen.
  • Übergangsweise am besten vorsichtig mit der Bohrunterlage umgehen, evtl. bei Schraubarbeiten ein Brett zur Stabilisierung auf- / unterlegen.

3D-Drucker Dauerleihgabe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Von MongoQ
    • Ender3 V1
    • Beschluss: Austausch gegen den Ultimaker. Dieser soll eingelagert bleiben.

Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Es fand keine Regiotelko statt

Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Diskspace-Alerting soll eingerichtet werden, da der Mailserver voll war.
  • Die Server-Tarife wurden positiv angepasst.

Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Labortage 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CSV (Cyber Schluss Verkauf)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Datum: 07.09.
  • Anfrage für Tisch / Stand -> Arno DL2SSB

Bericht Besuch CCC Freiburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • beowulf und Mythozz haben das Labor via Slides präsentiert und eine Laborführung gehalten.

Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen

Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es liegen keine vor.

Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es liegen keine vor.

Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 02.07., 19:30 Uhr Labortage-Orgatreffen
  • 06.07., 12:00 Uhr Sommerfest C3RE
  • 19.08., 20:00 Uhr Mitgliederversammlung 2024

Bootstrap Juni/01 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
    • Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen
    • Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
      • Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
      • Vorhandene Löscher:
        • Bastelraum: 6 Liter Schaum
        • Küche: 1kg ABC-Pulver
        • Lounge: 6 Liter Schaum
        • Vortragsraum: -keiner-
        • Keller: 6 Liter AB-Schaum
    • Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
      • Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
      • CO2-Löscher (6 Liter) sollen besorgt werden (Arno).
      • Neue Schaumlöscher werden besorgt
      • Hinweisschilder besorgen. (Arno)
      • Feuerlöscher: wurden entsorgt.
  • Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
    • Vorschlag Definition Leistungsumfang
      • Frequenz: Alle 2 Wochen?
      • Reinigung Toilette
      • Saugen
      • Wischen der Küche
      • Oberflächen reinigen
      • Fenster
      • Bereiche: Vortragsraum, Lounge und Küche
        • Timo kümmert sich um einen Kostenvoranschlag
  • Rauchmelder besorgt Arno
  • Das Matrix-Moderationsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten (Mythozz) -> Das Moderationsteam wurde angeschrieben. -> exonaiku und Mythozz haben bisher Interesse.
  • Rollos: exonaiku und HansHiki suchen Angebote raus.

Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Report Chemiearbeitsplatz / Ätzküche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Gemäß Bootstrap-Beschluss 05/2024 stellt die Chemiegruppe das Projekt ein.
    • Nicht ohne bauliche Veränderung umsetzbar.
  • 3D-Rucker wieder zurück? Eventuell ein Platzproblem?
  • Auf Wiedervorlage
  • Raum-Inspektion: 13.06., 20 Uhr.

Bericht Labor-Aufräumtag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Es wurde gut was geschafft; es hätte aber eine größere Beteiligung sein können

Labor-Renovierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Streichen im Frühjahr/Sommer
  • Auf Wiedervorlage

(Audio-)Anlage Vortragsraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wie ist der Status aktuell?
  • Vorschlag Arno: angemessene PA besorgen + installieren
    • Z.B.:
      • https://www.thomann.de/de/ev_zlx_12bt.htm
      • https://www.thomann.de/de/rcf_art_910_a.htm
      • https://www.thomann.de/de/qsc_k_8.2.htm
    • Plus kleines Mischpult / Interface, z.B.:
      • https://www.thomann.de/de/mackie_mix12fx.htm
      • https://www.thomann.de/de/mackie_profx6v3_583679.htm
      • https://www.thomann.de/de/soundcraft_notepad_8fx.htm
    • Kostenpunkt 1100 EUR;
    • Alternativ JBL-Boxen (c.a. 200 EUR)
    • Arno erstellt einen konkreten Vorschlag.
  • Mati schaut sich zunächst die aktuelle Anlage an.

Schmutzbarriere an Eingangstür[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vorschlag von gmbo
  • Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2024
  • Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
  • Vorschlag: Rost bzw. Bürste
    • gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
    • habe leider keine Normgitter gefunden die so passen würden. Dafür einen Hersteller K60-Gitterrostsysteme in 33449 Langenberg der Gitter auf Maß fertigt, zu Preisen, die den Normrosten gleich kommen. Ich habe dort ein Angebot mit ungefähren Maßen für 2 Gitter angefordert um den komletten Winkel auslegen zu können. Die Gitter haben bei 30x30 mm Raster und der geringsten Höhe von 20 mm ein Gewicht von 11 und 22 kg. Ich habe daher zusätzlich auch ein 40x40 mm Raster angefragt weil das in der Traghöhe von 25mm etwas leichter war. Auch eine Rutschhemmung ist mit angefragt.
    • Das Angebot habe ich bekommen für 20mm Höhe 33er Raster welches sich durch fast 100€ Speditionskosten auf 327,11€ gesamt incl MWSt. beläuft.
    • Die 44er in 20mm Höhe sind nur ein paar Euro billiger, dürften dafür leichter sein. Gewicht habe ich im Angebot nicht bekommen auch wenn ich danach gefragt hatte.
    • es müsste aber wenn wir das wollen noch mal genauer gemessen werden, da ich wegen Winkel und grober Alleinmessung nicht 100% genau bin, deshalb eher zu kurz und ich weiß erst durch das Angebot, dass das erste Maß den Tragstab bedingt dessen Enden auf jeden Fall aufliegen müssen.
    • Auch wenn ich nicht mit einem so hohen Preis für Gitterroste gerechnet habe sehe ich den Vorteil nicht mehr direkt vor dem Eintritt ins Labor in eine Pfütze zu treten und so alles was da angeweht wurde ins Labor zu tragen.
  • Bürstenmatte
    • ist auch preislich über 100€ wenn eine etwas haltbarere Ausführung bei 80 - 90cm Breite mit Alurahmen gefunden wurde. 60x35cm Ausführungen liegen bei 50€.
    • Anfrage auf Sonderfertigungen wurde bisher noch nicht beantwortet.
  • Mythozz hat die Hausverwaltung angeschrieben. Die schauen sich das bei nächster Gelegenheit an und sollte der Ablauf eine Verstopfung aufweisen wir die Hausverwaltung die Abläufe reinigen lassen.

Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bericht Regiotreffen auf der GPN[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Datenburg Bonn: Updates zur Miete. Andere Räumlichkeiten in Aussicht.
  • Hack ma’s Castle - ein österreichisches Chaosevent (28.08. - 01.09., https://hack-mas.at)

Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wunsch: Einzelne Veranstaltungen abonnierbar machen (statt gesamten Kalender)
    • Der Adminathon schaut sich das an.
    • Link “iCalendar-Datei” in der Infobox kopieren und dem bevorzugten Kalenderprogramm in die Hand drücken :)

Termin Bootstrap[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Anpassung auf 1. Woche Mittwochs und 3. Woche Montags (anstatt 1. Woche Montags und 3. Woche Mittwochs) um dem Labor die Teilnahme an den CCC-Regiotelkos zu ermöglichen)
  • Beschlossen. Mythozz passt das im Kalender an.

Anfragen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anfrage CCC Freiburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Besuch am 11.06. ab ca 18:30/19:00 Uhr mit einer kurzer Führung durch euer Labor?
  • Finden wir gut. beowulf und Mythozz übernimmtdas.

Anfrage Maker Faire Hannover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Beschluss. Zu weit weg. Wir möchten dies zusammen mit dem SolarCar-Verein auf der Maker Faire in Dortmund (DASA) realisieren.
  • Arno sagt der Maker Faire in Hannover ab.

Anfrage Endstation Kino[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Beschluss: Bekommen wir aktuell nicht organisiert. Mythozz sagt ab.

Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Labor Free-Software GameJam Oktober 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Outline

  • Dauer: 1 Woche
  • Termin: 21.10. - 27.10.
  • Thema wird am Montag (21.10.) über das Labor-Wiki bekannt geben.
  • Alle Spiele sollten mit FLOSS gebaut werden.
  • Veranstaltet durch das Labor - geleitet von CodingChris
    • Beschlossen.

Topics

  • Will das Labor das veranstalten?
    • Wir bräuchten eine Website für Einreichungen der Projekte. (Können hier ggf. die Labor-Admins helfen und da was basteln?)
      • Wird mit den Adminathon genommen.
    • Es werden noch weitere Juror:innen gebraucht (3 weitere Leute).

Labortage 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mottosuche wurde abgeschlossen
  • Online-Abstimmung bis zum 09.06, 23:42 Uhr
  • Link: https://terminplaner4.dfn.de/67AICzBt1S8S2Ust

CSV (Cyber-Schluss-Verkauf)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Alte Laborshirts verkaufen
  • Flohmarkt
  • Termin: Samstag, 07.09.
  • Beschlossen. Arno kümmert sich.

Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen

Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liegen nicht vor.

Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • darkdoldier
    • Das Bootstrap empfiehlt die Aufnahme.

Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 05.06., 18:00 Uhr: NixOS-Learning-Group
  • 11.06., 19:30 Uhr: Labortage-Orgatreffen
  • 15.06., 12:00 Uhr: Repair Cafe im Labor
  • 19.08., 20:00 Uhr: Mitgliederversammlung 2024

Bootstrap Mai 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
    • Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen
    • Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
      • Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
      • Vorhandene Löscher:
        • Bastelraum: 6 Liter Schaum
        • Küche: 1kg ABC-Pulver
        • Lounge: 6 Liter Schaum
        • Vortragsraum: -keiner-
        • Keller: 6 Liter AB-Schaum
    • Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
      • Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
      • CO2-Löscher (6 Liter) sollen besorgt werden (Arno).
      • Neue Schaumlöscher werden besorgt
      • Hinweisschilder besorgen. (Arno)
      • Feuerlöscher: wurden entsorgt.
  • Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
  • Rauchmelder besorgt Arno
  • Das Matrix-Moderationsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten (Mythozz)

Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Status CNC-Fräse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vorschlag: CNC-Fräse ab sofort nicht mehr als separaten Punkt im Bootstrap aufführen. -> Beschlossen
TODOs:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Z-Achse: diskrete Schritte bei sehr langsamer Fahrt
  • Brauchbare Spannzangen besorgen
  • Gehäuse
  • Kühler für Wasserkühlung
  • Werkzeuglängensensor programmieren
  • Technische Doku abschließen
  • Manual + Checkliste erstellen
  • Holzbearbeitung ermöglichen
  • Unterweisungen müssen geplant werden
  • Betriebsanweisung

Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Planungsunsicherheit
  • Das Labor unterstützt das Vorhaben unter berücksichtigung der zuletzt genannten Problemstellungen
    • keine baulichen Veränderungen der Labor substanz
    • bestmögliche reduzierung/Vermeidung jeglicher Lärmbelästigung
    • die 3D drucker finden ihren Platz im Bastel, Vortragsraum oder Werkstatt je nach geräuschentwicklung.

Labor-Renovierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schmutzbarriere an Eingangstür[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Vorschlag von gmbo
  • Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2024
  • Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
  • Vorschlag: Rost bzw. Bürste
    • gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
    • habe leider keine Normgitter gefunden die so passen würden. Dafür einen Hersteller K60-Gitterrostsysteme in 33449 Langenberg der Gitter auf Maß fertigt, zu Preisen, die den Normrosten gleich kommen. Ich habe dort ein Angebot mit ungefähren Maßen für 2 Gitter angefordert um den komletten Winkel auslegen zu können. Die Gitter haben bei 30x30 mm Raster und der geringsten Höhe von 20 mm ein Gewicht von 11 und 22 kg. Ich habe daher zusätzlich auch ein 40x40 mm Raster angefragt weil das in der Traghöhe von 25mm etwas leichter war. Auch eine Rutschhemmung ist mit angefragt.
    • Das Angebot habe ich bekommen für 20mm Höhe 33er Raster welches sich durch fast 100€ Speditionskosten auf 327,11€ gesamt incl MWSt. beläuft.
    • Die 44er in 20mm Höhe sind nur ein paar Euro billiger, dürften dafür leichter sein. Gewicht habe ich im Angebot nicht bekommen auch wenn ich danach gefragt hatte.
    • es müsste aber wenn wir das wollen noch mal genauer gemessen werden, da ich wegen Winkel und grober Alleinmessung nicht 100% genau bin, deshalb eher zu kurz und ich weiß erst durch das Angebot, dass das erste Maß den Tragstab bedingt dessen Enden auf jeden Fall aufliegen müssen.
    • Auch wenn ich nicht mit einem so hohen Preis für Gitterroste gerechnet habe sehe ich den Vorteil nicht mehr direkt vor dem Eintritt ins Labor in eine Pfütze zu treten und so alles was da angeweht wurde ins Labor zu tragen.
  • Bürstenmatte
    • ist auch preislich über 100€ wenn eine etwas haltbarere Ausführung bei 80 - 90cm Breite mit Alurahmen gefunden wurde. 60x35cm Ausführungen liegen bei 50€.
    • Anfrage auf Sonderfertigungen wurde bisher noch nicht beantwortet.
  • Mythozz schreibt die Hausverwaltung an (wegen mangelndem Abfluss bei Regen)

Status Flipper[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wie lautet hier die Reparatur-Planung?
    • Mati kümmert sich. (bei gelegenheit)

Treppenabgang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Nutzerkisten in den Treppenabgang
  • Ein Regalsystem soll installiert werden
  • Nutzung evtl nicht nur für Nutzerkisten (zB Merch => siehe nächster Punkt)

Merch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Alten Merch sortieren
  • Cyberschlussverkauf (CSV)

Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Antrag Bezuschussung eines Prusa XL 3D-Druckers Bamberg (Backspace) zu 75 %

Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Neue Räume in Kassel, Frankfurt und Bern
  • Antrag Mietkostenzuschuss Bonn (Datenburg) zu 50 %

Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Es wird gebastelt und das Doku-Wiki geprüft

Bericht NixOS-Learning-Group[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Nettes Treffen, sehr informativ, 6-8 Entitäten, alle sich wohl gefühlt

Bericht Game Development Workshop 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Positives Feedback, 7 Entitäten
  • Rund 9 Stunden Event gemacht
  • Wunsch, öfters etwas in dieser Richtung auszurichten
  • CodingChris möchte dies alle 2 Monate als Gruppentreffen ausrichten
    • Finden wir gut
  • Nächster Gamejam vor den Labortagen

Letzte Getränkebestellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Leergut soll richtig sortiert werden
  • Bitte keine leeren Getränkedosen in die Kisten
  • Weitere Getränkelieferanten werden durch die Getränkegruppe geprüft

Snacks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Snacks sind alle und es sollen neue beschafft werden. kilobyte22 und exonaiku bieten sich an. Es wird noch ein Auto benötigt.
  • Metrokarten sollen für das Labor angeschafft (der Vorstand kümmert sich)

Zweite*r Schlüsselwart*in[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Verantwortung für Schlüsselverwaltung liegt aktuell bei einer Person
  • Vorschlag: eine weitere Person benennen, die ebenfalls Schlüssel ausgeben/freischalten/sperren kann
    • Disclaimer: Ich (Katti) war die letzten Wochen berufsbedingt unterwegs, normalerweise aber 1-2 die Woche mindestens da. Sehe ein bisschen die Gefahr der Verantwortungsdiffusion, auch wg. personenbezogener Daten. Wenn jemand anders mehr Zeit hat, gebe ich den Posten lieber komplett ab. (Im Notfall kann btw jede beliebige Person Dinge am Schloss tun, die den Code für den Schlüsselsafe hat.)
    • kilobyte22 hat Interesse dies zusammen mit Katti zu tun
    • Katti soll auch den Vorstand für den Notfall schulen

Labortage 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Erstes Orgatreffen fand vor dem Bootstrap statt:
  • Terminvorschlag für die Labortage: 15.-17.11.2024
    • Beschlossen, das Repair-Café soll angeschrieben werden, ob dieses verschoben werden kann.
  • Mottosuche bis zum 02.06.2024
  • Nächstes offenes Orga-Treffen 11.06.2024, 19:30 Uhr

Termin Bootstrap[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Frequenz des Bootstrap soll im Bootstrap 05/2024 besprochen werden.
  • Vorschlag: Alle 2 Wochen. Montags und Mittwochs im Wechsel, 20 Uhr (vorerst).
  • Am. Der 1. Woche, Montags; 3. Woche, Mittwochs
  • Mythozz passt die Terminserie im Wiki an.

Kooperations-Anfrage Neodyme AG[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1-2 Tage Umfang
  • Wie exklusiv wollen die das? Labor-Mitglieder sollen hier daran teilnehmen dürfen.
  • Prinzipiell besteht Interesse, das einmal auszuprobieren. Die sollen einen Plan vorstellen.
  • Arno schreibt eine Mail

Location-Anfrage CODE[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mail vom 06.05.:
  • Maximal 30 Personen in zwei Räumen wären in Summe möglich (zu klein).
  • Dies ist für uns nicht möglich und zu kurzfristig.
  • Mythozz schreibt eine Mail

Anfrage Endstation Kino[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Endstation Kino (im Bahnhof Langendreer):

  • padeluun anschrieben, ob hier noch weitere Infos vorliegen? (Mythozz)
  • @orga Hätte jemand Lust/Kompetenz dieses Filmgespräch zu führen?

Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen

3D-Drucker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Voron 2.4 mit Einhausung fertig aufgebaut könnte vom Labor übernommen werden. Kostenpunkt: 590 EUR.

Beschlossen, das Labor übernimmt den Drucker.

Rollos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • In der Lounge fehlt ein Rollo, da die beiden verbleibenden farblich in dem Bastelraum passen würden, könnten wir für die Lounge 3 neue gebrauchen.
  • Es sollen für Bastelraum und Lounge komplett neue gekauft werden; so ähnliche wie im Vortragsraum (exonaiku und HansHiki suchen Angebote raus).

Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • george möchte einen Schlüssel haben
    • Nur bei Anwesenheit kann ein Schlüsselantrag gestellt

Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es liegen keine vor.

Matrix-Moderation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vorschlag: Matrix-Moderation ab sofort nicht mehr als separaten Punkt im Bootstrap aufführen.
    • Beschlossen
  • Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
  • Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
  • Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
  • Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
    • Legitimation Bootstrap
    • Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
    • Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
    • Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
    • Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
    • Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation
      • Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
      • Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?
  • Beschluss: Das Matrix-Modertionsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten. Dies soll dann beim nächsten Bootstrap beschlossen werden. -> Mythozz fragt noch an. (Wiedervorlage)
  • Die Kommunikation läuft aktuell sehr gut.

Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 18.05., 11:00 Uhr: Labor-Aufräumtag
  • 11.06., 19:30 Uhr: Labortage-Orgatreffen
  • 19.08., 20:00 Uhr: Mitgliederversammlung 2024

Bootstrap April 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
    • Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen
    • Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
      • Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
      • Vorhandene Löscher:
        • Bastelraum: 6 Liter Schaum
        • Küche: 1kg ABC-Pulver
        • Lounge: 6 Liter Schaum
        • Vortragsraum: -keiner-
        • Keller: 6 Liter AB-Schaum
    • Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
      • Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
      • CO2-Löscher (6 Liter) sollen besorgt werden (Arno).
      • Neue Schaumlöscher werden besorgt
      • Hinweisschilder besorgen. (Arno)
      • Firma wurde kontaktiert, momentan sehr hohes Auftragsvolumen. Wir warten noch auf eine Rückmeldung. Sollen beim Baumarkt besorgt werden. Kosten ca. 500 EUR. (Arno)
      • Keine Rückmeldung. Vorschlag: Pulverlöscher direkt entsorgen
        • Feuerlöscher: wurden entsorgt.
        • Die neuen müssen noch beschafft werden.
  • Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.

Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rauchmelder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wir haben nur einen und mehr könnten potentiell für wenig Kohle sehr viel Sachschaden verhindern
  • Wo machen die Sinn? Wahrscheinlich Bastelraum, Keller mit der Fräse und anderem schwerem Gerät und dem 3D-Druckerraum
  • 1x Hitzemelder für den Keller
  • Raummelder besorgt Arno

Status CNC-Fräse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TODOs:

  • Z-Achse: diskrete Schritte bei sehr langsamer Fahrt
  • Brauchbare Spannzangen besorgen
  • Gehäuse
  • Kühler für Wasserkühlung
  • Werkzeuglängensensor programmieren
  • Technische Doku abschließen
  • Manual + Checkliste erstellen
  • Holzbearbeitung ermöglichen
  • Unterweisungen müssen geplant werden
  • Betriebsanweisung

Bericht RUB Motorsport[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • RUB Motorsport hatten angefragt, Teile für Rennfahrzeug auf unserer CNC zu fräsen.
  • Drei Termine, Ergebnisse sehr zufriedenstellend

Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Aktuell nichts neues. Chemiegruppe um Rückmeldung bis zum nächsten Bootsratp gebeten, da der Raum genutzt werden soll. Mythozz schreibt die Gruppe an.

Planung 3D Drucker Theke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bastelraum
  • Es wird ein Konzept ausgearbeitet (Butterkeks)
  • Hierbei soll auch der Lärmpegel beachtet werden (z.B. durch eine Einhausung)
  • Gibt es Möglichkeiten, diese doch noch im Chemieraum zu lassen?

Labor-Renovierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Boden in Lounge/Küche wurde am 23.03. mit Kärcher gereinigt.
  • TODO: Boden in Vortragsraum (2 Tage Aufwand)? Falls ja: wer/wann? Kärcher muss demnächst zurück.
  • Interesse haben abcde, kilobyte22, Butterkeks: Der 27.04. ist angedacht.

SMD-Lötarbeitsplatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorschlag: Schmutzbarriere an Eingangstür (gmbo)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2024
  • Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
  • Vorschlag: Rost bzw. Bürste
    • gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
    • bin da noch nicht weiter gekommen.
  • Wiedervorlage vom Bootstrap 04/2024

Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bericht Konflikt-Moderations-Workshop[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vom CCC, Freitag bis Sonntag, in Frankfurt a.M., Mythozz war dort
  • Es sollen weitere Wochenenden organisiert werden

Vermittelte Inhalte:

  • Grundlagenwissen zu Konflikten und ihrer Dynamik (Eskalation, Konfliktverhaltensmuster)
  • Deeskalierende und konfliktsensible Kommunikation
  • Kennenlernen von Konfliktmoderation bzw. Konfliktbearbeitung
  • Besonderheiten von Konflikten in selbstorganisierten Kontexten
  • Inhalte sind unter einer CC Lizenz dürfen verteilt werden

Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Formulare On-/Off-Boarding wurden erstellt.
  • Beschlussvorlage für das Bootstrap
  • Nutzungsbedingungen/Terms of Service/Haftungsklausel wurde erstellt
    • z.B. als Einverständniserklärung zur Nutzung des Labor-Wikis
  • Beschlussvorlage für das Bootstrap
  • Beschlossen (siehe Terms of Use)

Getränkewart:in[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wir benötigen eine:n neue:n Getränkewart:in (bzw. idealerweise mehrere Personen)
  • Butterkeks fragt über Mail und Matrix an. ToDo… :)
  • Wer möchte dies übernehmen?
    • Katti, Bitpick und bit übernehmen dies. Weitere Entitäten sind willkommen.
  • Es soll auch über weitere Lieferanten nachgedacht werden

NixOS-Learning-Group[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die NixOS-Learning-Group Bochum möchte sich gerne im Labor treffen.
  • Abends, regelmäßige Treffen, ein oder zwei Mal im Monat.
  • Finden wir gut. Bit kümmert sich.
  • Die nächsten Termine sollen über discuss verteilt werden.

Labortage 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Überlicherweise im November
  • Wer hat Lust mitzuorganisieren?

Public Relations (PR)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Aktuell wieder auffällig wenig Content (auf Mastodon)
    • Es wurde bis 29.02. regelmäßig gepostet
  • Verantwortliche benennen
    • Artikel
    • Fotos
  • Ankündigungen und Berichte sollen von allen aktiv eingereicht werden.
  • Wer möchte noch im Labor Social Media-Team mitmachen?
  • Die Social Media-Adresse soll prominenter verteilt werden.
  • Anfragen soll nach spätestens einer Woche via Standardtext beantwortet werden (soll ins Wiki).

Labor-Exkursionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufräumtag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • v.A. Lager (Keller) muss wieder aufgeräumt/entsorgt werden
  • 18.05., 11 Uhr

Termin Bootstrap[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 15.05., anstatt des 20.05.
  • Die Frequenz des Bootstrap soll im Boostrap 05/2024 besprochen werden.

Reboot-Treffen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Laborselbstverständnis V1.0 wurde final erstellt
  • Beschlussvorlage für das Bootstrap
  • Beschlossen. Die leichte Sprache und die Kurzfassung sollen separat verfasst und vom Bootstrap beschlossen werden.
  • Siehe Laborselbstverständnis

Matrix-Moderation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
  • Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
  • Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
  • Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
    • Legitimation Bootstrap
    • Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
    • Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
    • Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
    • Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
    • Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation
      • Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
      • Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?
  • Beschluss: Das Matrix-Modertionsteam soll gefragt werden, ob diese Interesse am Moderationsteam (nicht nur Matrix) hätten. Dies soll dann beim nächsten Bootstrap beschlossen werden.

Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen

Neuer 3D-Drucker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorschläge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bambu Lab
  • OS ToolChanger https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/e3d-toolchanger-3d-drucker-mit-4-koepfen-mit-untergestell-zubehoer/2715304276-168-2733
  • OS Prusa XL
    • 2x toolchanging
    • ~2600€
  • Vertagt auf unbestimmte Zeit. Nicht mehr behandeln.

Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • NetSysFire (6x Ja, 1x Nein, 1x Enthaltung), NetSysFire bekommt einen Schlüssel

Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Arne
    • Das Bootstrap empfiehlt die Aufnahme

Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 20.04.: Game Development Workshop 2024, 10:00 Uhr
  • 05.05.: Entdecke deine Stadt - Einführung in OpenStreetMap, 14:00 Uhr
  • 19.08.: Mitgliederversammlung 2024, 20:00 Uhr

Bootstrap März 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
    • Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen
    • Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
      • Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
      • Vorhandene Löscher:
        • Bastelraum: 6 Liter Schaum
        • Küche: 1kg ABC-Pulver
        • Lounge: 6 Liter Schaum
        • Vortragsraum: -keiner-
        • Keller: 6 Liter AB-Schaum
    • Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
      • Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
      • CO2-Löscher nur für den Lasercutter? Die Lasergruppe fragen (Arno).
      • Für Vortragsraum soll ebenfalls ein Schaumlöscher besorgt werden
      • Hinweisschilder besorgen. (Arno)
      • Firma wurde kontaktiert, momentan sehr hohes Auftragsvolumen. Wir warten noch auf eine Rückmeldung.
      • Keine Rückmeldung. Vorschlag: Pulverlöscher direkt entsorgen
  • Schloss bei Vorstandsschrank tauschen (Vorstand kümmert sich) -> Erledigt
  • Thermostate (Februar '23) -> Katti schaut sich das Thema an.
    • Siehe https://wiki.das-labor.org/w/Bootstrap_Meeting/2023#Elektronische_Thermostate (Budget beschlossen 02/2023: 50 EUR)
      • Normale Thermostate, elektronisch, manuell: 10-15€
      • Einfache mit ZigBee ab 25€ https://www.reichelt.de/de/de/heizkoerperthermostat-zigbee-n-zbhtr20wt-p366402.html (baugleich mit Brennenstuhl HT CZ 01)(Gateway nochmal je 30€, je nach Reichweite brauchen wir da 2)
      • insgesamt sind aktuell 7 Thermostate im Labor vorhanden.
        • Gesamt also: max 105 EUR für manuelle elektronische, ca 230 EUR für ZigBee/Smart
      • Zunächst mit der Lounge beginnen (3 Stück), 100 EUR -> beschlossen
      • Detaildiskussion bitte nach dem Bootstrap.
  • Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.

Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Status CNC-Fräse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TODOs:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Gehäuse
  • Werkzeuglängensensor programmieren
  • Technische Doku abschließen
  • Manual + Checkliste erstellen
  • Holzbearbeitung ermöglichen
  • Unterweisungen müssen geplant werden
  • Betriebsanweisung
  • CAD-Einführung beim CNC- & Tüfteltreff geplant
    • Erstes Treffen erfolgreich
  • Anfrage RUB Motorsport-Gruppe, kommen beim nächsten CNC-Abend vorbei.

Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Aktuell nichts Neues

Labor-Renovierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Reinigungsmaschine (“Kärcher”) für Fußboden wurde bereits ausgeliehen.
    • Wir müssen noch Reiniger besorgen, Vorschlag:
    • https://www.autopflege-express.de/Koch-Chemie-Pol-Star-Textil-Leder-Alcantarareiniger-1L
      • Hinweis: im Schrank unter der Spüle war noch massenhaft Reiniger. Jetzt neben dem Gerät zu finden.
    • Arno DL2SSB, Ute, gmbo kümmern sich
    • Terminfindung: 23.03.2024
    • Labor ist dann zu => Mail an discuss

Vorschlag: Schmutzbarriere an Eingangstür (gmbo)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wiedervorlage vom Bootstrap 02/2023
  • Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
  • Vorschlag: Rost bzw. Bürste
    • gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
    • bin da noch nicht weiter gekommen und die nächsten Wochen in Urlaub.
  • Wiedervorlage vom Bootstrap 04/2023

SMD-Lötarbeitsplatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausleihen von Material[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Unmittelbar vor der spring(); break(); wurde ohne vorherige Anfrage / Absprache sämtliches Löt-Equipment für das Repaircafe ausgeliehen.
  • Derartiges Verhalten ist indiskutabel und schadet dem Labor
  • Es existiert ein klar definierter Prozess, wie das Ausleihen von Equipment funktioniert
    • 02/2023: “Konkrete Anfragen bitte ans Bootstrap oder an die Mailingliste.”
    • 12/2021: “Bitte rechtzeitig (min 24 Stunden vorher) über orga@ anfragen und einen Ausleihzettel hinterlegen.”
  • Redundante Materialien kaufen
  • Bastelraumwart:in -> Auf @orga anfragen
  • Farben für Räume zur Markierung des Werkzeugs einführen
  • Das Repair Café ist ein Teil des Labors!
  • Leihe der Bohrmaschine via Mailingliste war ebenfalls zu kurzfristig
  • Aktuell fehlen auch noch diverse Schraubzwingen

Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Labor-Videos liegen nun nicht mehr im Wiki, sondern auf der NextCloud und sind entsprechend verlinkt
  • Antrag an das Bootstrap: Ripe Atlas Probe (Messpunkt) aufsetzen? Wir würden hier kostenlose Uptime-Daten erhalten. Keine Kosten (auch nicht für Hardware) https://atlas.ripe.net/about/
  • Beschlossen

Bericht spring(); break;[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Tag des offenen Hackspace
  • pretalx wurde zum ersten Mal getestet. Funktionierte super, soll auch bei den Labortagen zum Einsatz kommen.
  • Circa 20 Gäste, Gamedesign-Vortrag und KiCAD-Workshop, mehrere Laborführungen, Waffeln und Tschunk

Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Berichte zum Tag des offenen Hackspace aus den einzelnen Hackspaces (18 Stück)
  • Bericht zum Nord-Geekend (CCC HH)
  • Bericht Neujahrsempfang (CCC Berlin)
  • Gründung C3hamm
  • Raumsuche Chaostreff Bern
  • Beitragszensus 2024 - Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge in den einzelnen Spaces

Getränkewart:in[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wir benötigen eine:n neue:n Getränkewart:in (bzw. idealerweise mehrere)
  • Wer möchte dies übernehmen?
  • Butterkeks fragt über Mail und Matrix an. ToDo… :)

Reboot-Treffen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Nächstes Treffen am 09.04., 19:00 Uhr

Matrix-Moderation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
  • Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
  • Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
  • Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
    • Legitimation Bootstrap
    • Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
    • Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
    • Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
    • Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
    • Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation
      • Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
      • Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?

Schlüsselantragsdauer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 6-Monate minus 2-Monate Vorschlag:

Da das Verfahren stärker auf “Bekanntheit” von neuen Labormitgliedern liegt, vergeht im Vergleich zu vorher gut 2-3 Monate was etwas unfair ist, wäre es ggf. cool einen Schlüsselantrag schon nach 4 Monaten stellen zu können.

  • Beschluss: Datum Mitgliedsantrag zählt nach Annahme als Datum für die 6 Monatsfrist für den Schlüsselantrag

Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen

Neuer 3D Drucker. Bei Bambu Lab gibt es interessante 3D Drucker, wie z.b. https://bambulab.com/de/a1

Attraktiv durch:

  • höhere Druckqualität
  • höhere Druckgeschwindigkeit
  • AMS Farbwechsler
  • gute “User Experience” bzw. einfach zu nutzen
  • Beschlossen: Finden wir gut. Butterkeks recherchiert nach geeigneten 3D-Druckern bis zum nächsten Bootstrap. Budget: Maximal 2000 EUR.
  • Druckkosten von 10 ct für ein Gramm ist zu hoch. Stadtbibliothek ist da anscheinend billiger. Daher ist ein Überdenken des 3D Drucks im Labor erforderlich.
  • Schild anpassen: Materialkosten 2.5 ct pro Gramm

Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Es liegen keine vor.

Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Es liegen keine vor.

Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 09.04.: Reboot-Treffen, 19:00 Uhr
  • 19.08.: Mitgliederversammlung 2024, 20:00 Uhr

Bootstrap Februar 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
    • Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen
    • Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
      • Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
      • Vorhandene Löscher:
        • Bastelraum: 6 Liter Schaum
        • Küche: 1kg ABC-Pulver
        • Lounge: 6 Liter Schaum
        • Vortragsraum: -keiner-
        • Keller: 6 Liter AB-Schaum
    • Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
      • Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
      • CO2-Löscher nur für den Lasercutter? Die Lasergruppe fragen (Arno).
      • Für Vortragsraum soll ebenfalls ein Schaumlöscher besorgt werden
      • Hinweisschilder besorgen. (Arno)
      • Firma wurde kontaktiert, momentan sehr hohes Auftragsvolumen. Wir warten noch auf eine Rückmeldung.
  • Schloss bei Vorstandsschrank tauschen (Vorstand kümmert sich)
  • flickr-Account-Löschung (Juni '23)
    • ist noch auf unserer Startseite verlinkt, wie ist da Status? (Mythozz)
      • lambda wurde mit der Bitte angeschrieben, die Fotos in die Wolke zu schieben und den Account zu löschen.
        • Bisher keine Rückmeldung; lambda wurde erneut angeschrieben.
        • Rückmeldung lambda: "Ich hab tatsächlich den Account wiederbekommen. Die Gruppe habe ich umbenannt und das Labor Logo und den Hinweis auf „Bochums Hackerspace“ aus der Beschreibung entfernt. Ich sehe keinen Grund, die Gruppe zu löschen.
        • Die Fotos könnt ihr genauso gut oder schlecht wie ich über flickr runterladen." - Marcus könnte die Bilder besser als wir runterladen - https://www.flickrhelp.com/hc/en-us/articles/4404079675156-Downloading-content-from-Flickr
  • Thermostate (Februar '23) -> Katti schaut sich das Thema an.
  • Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
  • Mythozz lädt zum nächsten Reboot-Treffen ein.
  • Arno + Schwiemel fahren zur Metro und kaufen Snacks
  • Anfrage ob ein neuer Epson-Tintentankdrucker im Labor verbleiben kann.
    • Der Drucker wird behalten.

Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Post[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wie gehen wir mit Post (Briefen) um?
  • Nur der Vorstand erhält Zugriff auf den offiziellen Briefkasten

Status CNC-Fräse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Erste Teile aus POM (harter Kunststoff) erfolgreich gefräst
TODOs:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Gehäuse
  • Werkzeuglängensensor programmieren
  • Technische Doku abschließen
  • Manual + Checkliste erstellen
  • Holzbearbeitung ermöglichen
  • Unterweisungen müssen geplant werden
  • Betriebsanweisung
  • CAD-Einführung beim CNC- & Tüfteltreff geplant

Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Aktuell nichts Neues

Labor-Renovierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Produktives Treffen, Lounge-Tisch wurde umgedreht und Sofas wurden umgestellt; hier gab es positive Rückmeldungen
  • Am Whiteboard hängt ein Zukunftsplan
  • 6-Ecke-Sofa
    • Beschluss: Ja. 20 km Umkreis
    • Budget: 250 EUR
Vorschlag: Schmutzbarriere an Eingangstür (gmbo)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Es wird unbewusst viel Schmutz / Dreck, speziell im Herbst / Winter hereingetragen
  • Vorschlag: Rost bzw. Bürste
    • gmbo macht konkrete Vorschläge inklusive Kosten
    • Wiedervorlage zum nächsten Bootstrap
LoRaWAN iGate-Installation (Arno DL2SSB)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Installation iGate (Empfänger)
  • Frage: Stromversorgung + Internet
  • Beschluss: Ja

Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wir haben nun ein pretalx
  • Der Datenschutz (nach Ende einer Veranstaltung) soll beachtet werden
  • Webserver ist dadurch an seine Grenzen gestoßen; hat eine RAM-Erweiterung erhalten

Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bericht Geekend chaos.jetzt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 30 Leute waren da. Das Feedback war positiv.

Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die soll auch in Zukunft beim Bootstrap vorgestellt werden
  • Laufende Anträge anderer Space sollen vorgestellt und besprochen werden

Tag des offenen Hackspace[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Samstag, 02.03.
  • Das Labor ist mit der spring(); break;, ab 11:30 Uhr dabei: https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2024
  • CfP für Vorträge und Workshops wurde gestartet - dieser endet am zum 25.02.2024 um 23:42 Uhr: https://pretalx.das-labor.org/spring-break-2024/cfp
  • 01.03.: Wahrscheinlich spring(); break;-Aufräumtag

Workshop-Wochenende Konfliktlösung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Am Wochenende von 22.3.–24.3. findet ein Workshop-Wochenende zu Konfliktmediation in Frankfurt/Main statt.

Wir haben uns 2-3 Menschen pro Hackspace vorgestellt, bitte tragt euch dafuer hier ein:" https://doku.ccc.de/Workshopwochenende/Konfliktlösung_2024

Bisher nimmt Mythozz teil.

“Gibt 30 Plätze. Über rege Teilnahme wird sich gefreut und ist nicht auf Regiovertreter*innnen beschränkt.” ANMELDUNG IST SCHON ZU.

42.ccc.de Call for Stories[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Chaos Computer Club jetzt 42 Jahre alt. Zeit zu feiern und sich künstlerisch mit dem Kerngedanken des Chaos auseinanderzusetzen. Warum machen wir das eigentlich, wo wollen wir mit dem Club und der Gesellschaft hin und wie stellen wir uns die Zukunft vor? Zeigt und beschreibt uns eure Ideen und Visionen!

Künstler*innen Förderprogramm um sich besser die Zukunft und Utopie vorstellen zu können

  • Bewerbungsdeadline: 29.02.2024
  • Link: https://42.ccc.de/

Einführungsworkshop OpenStreetMap[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vorschlag der OSM-Gruppe wäre der Sonntag, 05.05., 14 Uhr
  • Beschluss: Ja.

Getränkewart:in[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wir benötigen eine:n neue:n Getränkewart:in (bzw. idealerweise mehrere)
  • Wer möchte dies übernehmen?
  • Butterkeks fragt über Mail und Matrix an.

Reboot-Treffen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reboot: Labor-Selbstverständnis 1.0 - Prozess zur Findung unseres Labor-Selbstverständnisses (quasi “Code of Conduct”).

  • Nach längerer Zeit fand wieder ein Reboot-Treffen statt. Es waren mehrere Leute da und es war ein sehr produktives Treffen und nach 3 Stunden wurde beschlossen, dass es ein weiteres Treffen geben muss.
  • Dieses findet statt am: 06.03.2024, 19 Uhr

Matrix-Moderation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
  • Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
  • Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
  • Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
    • Legitimation Bootstrap
    • Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
    • Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
    • Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV;
    • Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen
    • Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation
      • Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
      • Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?

Matrix-Raumstruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Der Public-Channel des Labors scheint aktuell zwei Funktionen zu erfüllen, die mitunter nicht zusammenpassen:
    • Announcements/“Vom Labor nach außen”
    • Genereller Austausch unter Laborant:innen und Labornahen bis -interessierten Menschen
  • Vorschlag: Neuen Raum erstellen und aufteilen?
  • vLab-Bot: Vorschlag: In separaten Kanal, Ankündigungen deutlich früher als 5 min vor Veranstaltung
  • Zusätzlicher Punkt: der Public-Raum ist recht alt und könnte mal ein Raumupgrade vertragen (Matrix versioniert Räume für neue Features, Bugfixes usw; zu viele Details).
    • Nebeneffekt wäre, dass wahrscheinlich ein guter Anteil der aktuell 321 User als “Karteileichen” zurückbleibt.
      • => Besserer Eindruck von tatsächlich aktiver Userzahl
      • Jeder vorheriger User kann jederzeit dem neuen Raum beitreten und würde auch nichts verpasst, da Nachrichten ab Einladungszeitpunkt (= Upgradezeitpunkt) sichtbar sind
  • Ist Beschlossen.

Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen

Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Es liegen keine Anträge vor.

Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Es liegen keine Anträge vor.

Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 27.02.: Strickgruppe, 10:00 Uhr
  • 27.02.: spring(); break; 2024 Orgatreffen, 19:30 Uhr
  • 01.03.: spring(); break;-Aufräumtag, (wahrscheinlich)
  • 02.03.: spring(); break;, 11:30 Uhr
  • 02.03.: Repair Café in der Alsenstraße, ab 13 Uhr
  • 06.03.: Reboot-Treffen, 19:00 Uhr

Bootstrap Januar 2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Prüfung Feuerlöscher (Arno DL2SSB)
    • Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlöscher#Brandklassen_und_Löschvermögen
    • Vorschlag A: CO2-Löscher entsorgen (Erstickungsgefahr!)
    • Sämtliche Löscher sind “abgelaufen”
    • Vorhandene Löscher:
      • Bastelraum: 6 Liter Schaum
      • Küche: 1kg ABC-Pulver
      • Lounge: 6 Liter Schaum
      • Vortragsraum: -keiner-
      • Keller: 6 Liter AB-Schaum
    • Vorschlag B: Welche Löscher wo sinnvoll und entsprechend platzieren.
      • Beschluss: Arno entsorgt die alten Feuerlöscher und lässt die Schaumlöscher überprüfen und ggf. nachfüllen.
      • CO2-Löscher nur für den Lasercutter? Die Lasergruppe fragen (Arno).
      • Für Vortragsraum soll ebenfalls ein Schaumlöscher besorgt werden
      • Hinweisschilder besorgen. (Arno)
  • Schloss bei Vorstandsschrank tauschen (Vorstand kümmert sich)
  • flickr-Account-Löschung (Juni '23)
    • ist noch auf unserer Startseite verlinkt, wie ist da Status? (Mythozz)
      • lambda wurde mit der Bitte angeschrieben, die Fotos in die Wolke zu schieben und den Account zu löschen.
        • Bisher keine Rückmeldung
  • Thermostate (Februar '23)

Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Status CNC-Fräse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • “Opferplatte” installiert
  • Kabelsalat aufgeräumt
  • Frequenzumrichter an Rack montiert
  • Maschinenschraubstock besorgt
  • Bremswiderstand “berührungssicher”
TODOs:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Gehäuse
  • Werkzeuglängensensor programmieren
  • Technische Doku abschließen
  • Manual + Checkliste erstellen
  • Holzbearbeitung ermöglichen
  • Unterweisungen müssen geplant werden

Heizung im Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Heizkörer im Labor werden wieder nur teilweise warm.
  • Hausverwaltung wurde bereits kontaktiert.

Monitore und Zeug im Vortragsraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wie lang stehen/steht die/das noch rum?
    • Sollen von den Leuten abgeholt werden
    • Der Rest soll ins Lager
    • Wer einen von den 5 Stück haben möchte, kann sich gegen Spende einen nehmen.
    • Molton für Münster. Würde Arno mitnehmen

Report Fortschritt Chemiearbeitsplatz / Ätzküche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bisher ist noch nichts passiert. Abstimmung mit Butterkeks.

Labor-Renovierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Matrix-Gruppe wurde von exonaiku erstellt
  • Lounge: Kabelsalat sinnvoll entfernen/auflösen, streichen, Teppichersatz
  • Was ist realistisch umsetzbar? Wie sieht die Planung aus?
  • Eine Kostenaufstellung soll erstellt werden
  • Das Problem des Kabelsalats soll direkt angegangen werden (exonaiku, Arno DL2SSB) (bereits geschehen)
  • Ein Termin wird aktuell gesucht.
  • Eine Projektseite wird noch erstellt.

Sauberkeit im Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frage aus Bootstrap 12/2023: Ist eine Reinigungskraft sinnvoll?
  • Einfaches transparentes Regelset soll definiert werden, alle können kontrollieren, Verstöße sollen sanktioniert werden können. Moderationsteam soll sensibilisiert werden.
  • Ein Angebot für eine Reinigungskraft soll vom Vorstand eingeholt und es soll die Finanzierung geprüft werden.
  • Die Renovierung soll zunächst abgewartet werden.
  • Mythozz lädt zum nächsten Reboot-Treffen ein.

Snacks im Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Snacks gehen zur Neige. Wer sich kümmern möchte, darf dies gerne tun. Die Eedak C&C-Karte vom Labor kann verliehen werden.
    • Arno + Schwiemel fahren Samstag zur Metro

Raspberry Pi2-Spende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Spende an Raspberry Pi2s (1GB inkl. Netzteil & Gehäuse abzugeben) wurde abgeholt. Danke an Andreas T… Spender:in Waterkotte GmbH, Herne
  • RPi2: 154, Gehäuse: 116, Netzteile: 241, SD-Karten (versch. Kapazitäten): 139
  • Spendenquittung wurde ausgestellt
  • Blog und Mastodon-Post wären noch sinnvoll (Mythozz)
  • 10 Stück gehen an die Arduino-Gruppe
  • geekend.jetzt mal wegen den Raspis anfragen
  • Rest in den Keller
  • Mail an orga@, dass Raspis in haushaltsüblichen Mengen genommen werden können

Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Themen:

  • Spamfilter für die Mailingliste
  • Lokale Infrastruktur
  • Domains & DNS

Anfrage vom Unterstützer:innenkreis Kohlenstr. 135[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Petition: “Wohnraum darf keine Ware sein - Zwangsräumung von Klaus stoppen”
  • Anfrage an discuss: Möchten wir als Gruppe die Petition unter Verwendung unseres Logos bei der Übergabe an die Stadt und allen Social-Media-Postings unterstützen?
  • https://weact.campact.de/petitions/wohnraum-darf-keine-ware-sein-zwangsraumung-von-klaus-stoppen
  • Beschluss: Nicht als Verein.

Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

37C3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Einige Laborant:innen waren vor Ort
  • 2 Projekte wurden gezeigt: FlipFlapFlop-Display und 37C3-Matrix-Chat-Thermodrucker

Regio-Treffen @ 37C3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • UN-Hack-Bar (Unna) möchte Erfa werden
  • Viele Hackspaces ziehen demnächst (u.a. wegen Kündigungen) um
    • Das Labor ist aktuell nicht gefährdet, wir sollten uns allerdings einen Plan B für den Fall der Fälle überlegen. Arno kümmert sich um einen Termin.
  • Tag des offenen Hackspaces: Am 02.03.2024 findet der Tag des offenen Hackspaces (deutschlandweit) statt. -> spring(); break;-Termin

chaos.jetzt-Geekend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 09.-11.02.
  • Circa 30 Leute.
  • Bitte dran denken: Labor ist Sa/So dann mehr oder weniger blockiert, Freitag Socializing/Chillen geht klar.
  • Am Wochenende vorher soll hierfür aufgeräumt werden.

Matrix-Moderation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bootstrap 06/2023: Es soll eine Moderationsgruppe unabhängig von der technischen Lösung gebildet werden. Das Boostrap soll über die Personen befinden.
  • Aktuell haben nur 2-3 Menschen, die tatsächlich aktiv sind Admin/Modrechte, evtl. wären mehr sinnvoll
  • Gemeinsame Regeldiskussion ist notwendig
  • Interesse hatten bisher: dej, crime, Mythozz, fu-high
    • Legitimation Bootstrap
    • Wie aktiv/produktiv sollte sich eine Person im Labor einbringen?
    • Bootstrap: Moderationsgruppe: crime, Mythozz, fu-high, exonaiku
    • Allgemeine Posten: Legitimation/Review auf dem Bootstrap nach der MV; * Bei jedem Bootstrap als Diskussionspunkt stehen lassen

Idee: Labor-Workshop zu Kommunikation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

      • Der passiv-aggressive Kommunikationsstil in Matrix wird kritisiert.
      • Wie sollen Dinge sensibel und respektvoll kommuniziert werden?

Infinity-Cube-Workshop[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Andreas T. möchte einen 2-tägiger-Workshop (an mehreren Tagen) veranstalten um den Infinity-Cube zu bauen. Es gibt bereits mehrere Interessent:innen.
  • Beschluss: Wird für gut befunden. Andreas organisiert den Workshop.

Strickgruppe im Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wiedervorlage aus Bootstrap 12/2023
  • gmbo: Es gibt eine Anfrage, ob sich eine Strickgruppe (ca. 20 Personen) im Labor treffen kann (Vormittags); an sich auch eine technische Gruppe.
  • Die Reaktion im Bootstrap 12/2023 war positiv, die Anfrage soll aber in diesem Bootstrap besprochen werden
  • gmbo würde sich darum kümmern.
  • Beschluss: Finden wir gut. gmbo kümmert sich.

Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen

Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liegen aktuell nicht vor.

Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liegen aktuell nicht vor.

Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 22.01.: Lockpickingtreffen, 20 Uhr
  • 09.-11.02.: chaos.jetzt-Geekend
  • 02.03.: Tag des offenen Hackspaces/spring(); break;