Veranstaltungsreihe
Aus LaborWiki
Dies ist eine Meta-Seite für alle Objekte vom Typ Veranstaltungsreihe.
- Neue Veranstaltungsreihe mit dem Formular als Unterseite anlegen.
- Bitte alle Unterseiten "mit Formular bearbeiten".
- Es sind noch keine Ansichten definiert.
- Die folgenden Vorlagen werden zur Darstellung benutzt:
- Vorlage:Veranstaltungsreihe für die Primärseite.
- Vorlagen für die verschiedenen semantischen Ansichten sind noch nicht definiert.
Alle Einträge[Quelltext bearbeiten]
Kurztext | |
---|---|
3D-Druck Workshop | 3D-Druck für alle Zielgruppen |
Adminathon (Hybrid Event) | Adminstration of the internal and external Labor Server Infrastructure |
Blender und Spiele Entwickler Treffen | Ein Treffen, von Blender Interessierten und Spiele Entwicklern. |
Bootstrap (Hybrid Event) | Das Bootstrap ist das Plenum des Labors. Hier klären wir Orga-Themen, wie kommende größere Veranstaltungen, Anschaffungen, Schlüsselanfragen und vieles weitere (siehe Protokolle). Menschen die neu im Labor sind, haben dort die Möglichkeit sich vorzustellen und ihre Anliegen mitzuteilen. |
Chaos-West Meeting | Planungstreffen für Veranstaltungen wie Chaos Communication Congress oder Camp usw. |
Chillout Friday | {{{abstract}}} |
Coworking Space | Beim Coworking Space arbeiten viele Menschen zeitgleich an ihren persönlichen offenen ToDos zu denen ihnen sonst die Motivation fehlt. Dadurch dass alle Anwesenden arbeiten, kommt man in Zugzwang. Man schafft so deutlich mehr, als wenn man alleine am Schreibtisch sitzt. |
Docker-Meetup | {{{abstract}}} |
Freifunk Bochum | Treffen der Bochumer Freifunker |
HamShack - die Funkamateure | Interessensgemeinschaft Hochfrequenztechnik und Amateurfunk. |
Mitgliederversammlung | Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ des Vereins. |
OpenStreetMap-Gruppe Bochum | Egal ob Interessierte, Anfänger oder Mappingexperte:in. Wir wollen uns über das Mappen themenbezogen austauschen und dadurch die Kartenqualität in Bochum und Umgebung erhöhen. |
PR-Treffen | Koordinierung von Werbung PR und Außenwirkung des Labors |
Pott C++ Usergroup | C++ Usergroup Ruhrgebiet |
Repair Cafe | Ein Repair Cafe bietet Raum zum gemeinsamen Reparieren alter und liebgewonnener Gegenstände, die zu schade sind, um sie wegzuwerfen. Infos unter http://repaircafe-bochum.de/ |
RevEng Meetup | Monatliches Reverse Engineering Treffen |
Rumkugeln, gebrannte Mandeln und Likör 2019 | Wir stellen gemeinsam Bratapfel-Likör, Rumkugeln und gebrannte Mandeln her. |
Akteur | Melkor |
Akteur Email | Melkor [ÄTT] das-labor.org |
Ort | LABOR e.V., Alleestr. 50, 44793 Bochum |
Publikum | Neugierige/Interessierte |
Schlagworte | Rumkugeln, Likör, gebrannte Mandeln |
Art | Workshop |
Solare Mobilität Ruhrgebiet | E-Mobil-Treffen |
Starkstromtechniker Basteltag | |
Technisches Wohnzimmer | Treffen um auch ne andere Meinung zu hören. |
Offenes Labortage 2019 Orgatreffen | Offenes Planungstreffen für die Labortage 2019 |
AnonAccess Arbeitsgruppe | |
Arduino Gruppe Ruhrgebiet | Platzhalter im Kalender für die Arduinotreffen im Labor |
Arduino Muttertagsbasteln | {{{abstract}}} |
Attac Campus Bochum: Treffen der WAFI - AG | Wöchentliches Treffen der "Wissensallmende und Freier Informationsfluss"-Arbeitsgemeinschaft |
Bochumer GNU/Linux User Group | GNU/Linux Benutzer aus dem Raum Bochum und Umgebung. |
Chaos Communication Camp | |
Chaos Communication Congress | Der Chaos Communication Congress ist ein mehrtägiges, in Deutschland stattfindendes Treffen der internationalen Hackerszene, das vom Chaos Computer Club organisiert wird. |
Chaostreff Bochum | Monatliches Treffen des Chaostreff-Ruhrpott (CCC-RP). |
Defrag | $ sudo defrag /dev/labor |
FPGA Arbeitsgruppe | |
Kleinprozessor Arbeitsgruppe | |
Labortage | |
Labortage-Organisation | |
Lockpickingtreffen | Gewaltfreies Öffnen von Schlössern |
Luftdaten-Ruhrgebiet | Orga- und Austauschtreffen der Projekts. GitHub: Repo zum Projekt |
Mac-Hackers | |
Mikrocontroller Workshop | In diesem Workshop werden wir zuerst ein minimales Microcontrollersystem mit einem Atmel AVR Controller auf einer Lochrasterplatine aufbauen, und dann in die Programmierung des Controllers mit dem AVR-gcc einsteigen. |
Netzpolitischer Abend | Es findet eine "Zusammenfassung der Netzpolitischen Themen" des Monats in Form eines abwechslungsreichen "Vortrags" statt, der zur Diskussion anregen soll. Danach findet ein Treffen der Nutzer und Interessierten des dezentralen sozialen Netzwerks "Diaspora*" statt. |
Netzteile Theorie und Praxis | |
Offener CNC- & Tüfteltreff | Das Labor steht offen für alle CNC-Fräsinteressierten. |
Offenes Labortage 2019 Orgatreffen | Offenes Planungstreffen für die Labortage 2018 |
Open Meeting - Offenes Treffen im Labor | Offenes Labor |
Open Science Lab | Projektseite |
Pott C++ | {{{abstract}}} |
Retro Gaming Days | Die ersten Videospielerinnerungen, das erste Mal am Flipper spielen. Aktiv oder nur als Zuschauer. Unvergessliche Sounds, rasante Spiele, die die Phantasie beflügelten.
Wir wecken die Erinnerung und lassen die vergangenen Zeiten aufleben. Spiele Pong, den C64, den Amiga 500, Frogger, Space Invaders und viele andere Klassiker und fühle dich wie damals. Von Freitag, 15.02. bis Sonntag, 17.02.2019, finden im Dampfgebläsehaus an der Jahrhunderthalle Bochum die ersten Retro Gaming Days statt. Dann stehen euch u.a. Gaming-Stations mit Retro-TVs, Konsolen, Arcade- und Flipperautomaten zur Verfügung. An vielen klassischen Spielkonsolen können hunderte von Video-Games gespielt werden. |
Ruby-Abend | Jeder der mit Ruby programmiert, es lernen will oder es sich einfach mal anschauen will, ist eingeladen an diesen Termin im Labor vorbeizukommen. |
Ruhrgebi3D - 3D-Druck-Treffen im Pott | 3D-Druck verbindet Schichten - jeder Art. |
UCSB Capture the Flag | |
Ubuntu Anwendertreffen Bochum | |
… weitere Ergebnisse |