Labor2.0

Version vom 4. September 2020, 17:06 Uhr von Mythozz (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Facts[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Labormass.jpg
  • maps
  • Fläche: 128m² Oben, ca. 70m² Keller
  • Bilder

Labor 2.0[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Allestrasse ist der neue Standort des Labors ab dem 1.1.2009.

Die Räume sind in verschiedene Farben aufgeteilt

Rot = Bastelraum

Orange = Chillraum

? = Ätzküche

Blau = Vortragsraum

Grau = Lautarbeitsraum

? = Lager

Vortragsraum (Blau)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Vortragsraum ist so ausgelegt, das er individuell nutzbar ist. Es gibt eine Präsentationswand auf die man ein Beamerbild werfen kann und in Zukunft soll es ein Whiteboard geben. Die Stühle können entweder in Reihen in Richtung des Vortragenden aufgestellt werden oder um einen großen Tisch an dem dann Workshops oder Bootstraps stattfinden.

Hier mal ein paar Möglichkeiten wie der Raum zu nutzen ist:

Vortragblender.jpg Großertischblender.jpg Tafeltischblender.jpg U-Tischblender.jpg


Chillraum (Orange)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In unserem Eingangsbereich, befindet sich die Couch-ecke mit dem großem Tisch an dem man sich zusammen setzten kann und über Gott und die Welt reden kann. Des weiteren befindet sich im gelben Raum die Küche mit Moodbar und Getränkelager.

Ätzküche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die neueste Errungenschaft des Labors ist ein kleiner abgeteilter Raum, der nur zum Platinen Belichten, Entwickeln und Ätzen benutzt wird.

Bastelraum (Rot)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bastelraum befindet sich links vom gelben Raum. In ihm stehen fünf Basteltische und ein normaler Arbeitstisch, auf den drei Basteltischen an der Wand steht jeweils ein Labortischmodul und über den drei Tischen befinden sich Regale. Zum optimalen Arbeiten haben wir Stehlampen, die ein gutes Licht auf die Tische werfen. Diese können zusätzlich zum normalen Licht angeschaltet werden oder alleine den Raum ausleuchten.

Bilder

Keller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lautarbeitsraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Lautarbeitsraum befindet sich im Keller, Hier sollen alle Arbeiten durchgeführt werden können die sehr laut sind und damit die anderen Laboranten stören würden oder sehr viel Schmutz verursachen. Bei Arbeiten im Keller alle Türen zum Aufgang und zum Lager schließen.

Bitte nach 22 Uhr keine lauten Tätigkeiten durchführen!!

Lagerraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In einem der Kellerräume haben wir ein Lager eingerichtet, dort steht auch der Serverschrank. Das sollte nicht heißen, dass dort jeder sein sperriges Zeugs abladen soll, sondern dort werden Dinge eingelagert die regelmäßig aber nicht täglich gebraucht werden.

TODO[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ToDo Liste fürs Labor 2.0

Labor201.jpg