Bootstrap Meeting/2025
Bootstrap Juli/02 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: hh:mm Uhr bis hh:mm Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: ?
- Pad: https://md.das-labor.org/2025-07-21-labor-bootstrap
Bootstrap Juli/01 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:11 Uhr bis 21:24 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 9
- Pad: https://md.das-labor.org/2025-07-02-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. george wurde informiert, ein Termin wird ab Mitte/Ende März gesucht. Arno DL2SSB ist ebenfalls mit dabei. Hausverwaltung wurde erneut angeschrieben. Ein erneuter Kontakt mit der Hausverwaltung wurde gesucht.
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang: DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p zwecks Vorgehen mit der Rechnungsstellung auf.
- Mitnahme von Hunden ins Labor: kilobyte22 und Mythozz kümmern sich darum, die Regelung ins Wiki zu stellen.
- Türen auf mit der Maus: gmbo kümmert sich um die Anmeldung. Rückmeldung steht noch aus.
- Drehmaschine: Mythozz schreibt schwiemel an. Bisher keine Rückmeldung. DL2SSB schreibt ihn nochmal an.
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Finanzthemen
- Hausverwaltung angeschrieben
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Labor als Erfa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es fand eine Diskussion über das Labor als Erfa statt. Dies muss aber im Verein zunächst sehr ausführlich diskutiert werden.
- Wäre ein Thema für die MV, welches entsprechend vorab diskutiert und als Antrag beschlossen werden müsste.
- Auf Wiedervorlage
<Zur Unterscheidung: - Chaosnah: Organisationen, Vereine und andere Gruppen, die mehr oder weniger direkten Bezug zum CCC haben. Keine weiteren Rechte. - Chaostreff: Lockere Runde von Leuten sind, die sich mit dem CCC verbunden fühlen. Werden in auf Webseite und in der Datenschleuder als Kontakte geführt, d.h sind "sichtbarer". Werden im internen Chaostreff-Mailverteiler eingetragen. Keine weiteren Pflichten. - Erfa: Sie sind dem CCC e.V. angegliederte aber weitestgehend unabhaengige Vereine und stellen die dezentralen und lokalen Niederlassungen des CCC e.V. dar. Dies geschieht durch Ausrichtung offener Tage und andere Projekte. Da sie vom CCC e.V. gefördert werden können unterliegen sie der Kassenprüfung. Erfa-Kreis zu sein bringt Rechte und Pflichten mit sich.
Bericht Regiotreffen GPN[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- exonaiku, bit und Mythozz waren anwesend
- Section77 (Chaostreff Offenburg) wurde als Erfa aufgenommen
- Mythozz hat den Laborgeburtstag beworben
- exonaiku ist neben mir nun auch Regiovertreterin fürs Labor.
WHY-Planung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hack-Camp, 08.-12.08., Geestmerambacht, Niederlande
- Erste Orgatreffen fanden statt; das zweite auf der GPN.
- Labor-WHY-Village: https://wiki.why2025.org/Village:DasLabor (Teil von Cluster Chaos DACH)
- Wieviele Leute fahren hin? Das ist relevant für die Cluster-Planung mit dem Labor-Village.
- Das Knopparp-Sofa vom Labor müsste mit.
- Bitte bei Mythozz melden oder tragt euch ins Labor-Wiki:
- https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/WHY2025
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung 3D-Druck-Raum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Abschluss der Verkabelung: Nicht vor Ende Mai
- Fertig renoviert: Nicht vor Ende Juni
- gmbo und kilobyte22 setzen sich wegen der Kabel zusammen, welche noch durchgezogen werden müssen; dies blockiert die weitere Renovierung
Werkzeug-Inventur Keller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Im Keller soll eine Inventur durchgeführt werden.
- Verantwortlich: Lou
- Unterstützung von 1-2 Laborant:innen wird benötigt. Bitte bei Lou melden.
- fabian83 würde mithelfen.
Drehmaschine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Koko und fabian83 (Maschinenbautechniker) möchten sich diese ansehen, um zu prüfen, ob diese repariert werden könnte.
- Dies sollte in Anwesenheit von Laborant:innen geschehen.
- Beschluss: schwiemel kontaktieren, was der letzte Stand ist und ob er hier Koko und fabian83 begleiten würde. Frage: Kann mit der Maschine grundsätzlich noch gearbeitet werden. (Mythozz) -> DL2SSB schreibt schwiemel nochmal an.
- Die Alternative wäre eine Neuanschaffung (fabian83 würde die alte dem Labor abkaufen)
- Die Eigentumsverhältnisse müssen zunächst geklärt werden.
- Wiedervorlage aufs nächste Bootstrap.
Stromverbrauch im Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es werden teilweise über Stunden Rechner und Licht unbeaufsichtigt angelassen.
- Beschluss: Bitte auf den Stromverbrauch achten. Im Rahmen des Umbaus der Sicherungskästen, das Monitoring optimieren.
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es fand keiner statt.
InfoSec Workshops[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- War bereits Thema im Bootstrap 2024-05. rixxc stellt die Anfrage vor. “Hättet ihr demnächst mal Zeit für den Workshop: Hacking Cryptography? Bei dem Training geht es nicht um die trockene Theorie hinter Kryptografie, sondern wie diese häufig in Produkten falsch verwendet wird & wie das exploitbar ist. Der Workshop geht zwei Tage. Für uns wäre unter der Woche oder am WE möglich. Am besten wäre wenn wir das noch im Juli hinbekommen.”
- Beschluss: Finden wir gut. Zur Option stehen die Wochenenden 19./20.07. oder der 26.07./27.07… rixxc ist aus Laborsicht dafür verantwortlich.
- Info: Die Veranstaltung ist auf Englisch.
Willkommenskultur im Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es gab Gäste, dies sich beim ersten Laborbesuch unwohl gefühlt haben, dies passt nicht zu unserer Willkommenskultur
- Idee: In einem Workshop aufarbeiten, welche Punkte bei Erstbesuchen umgesetzt werden sollten.
Labormerch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wie in den letzten Bootstraps besprochen, wird es wieder Merch geben! Wenn du Lust hast und gerne Labormerch haben möchtest, dann trage dich bitte auf der Liste ein: https://wolke.das-labor.org/s/SdoqAMx6nqQNe7L
- Genauere Details wie das abläuft, wie man sich eintragen kann und was zu beachten ist, ist ebenso über den Link zu finden.
- Wichtig: Wir drucken den Merch selber, das heißt bitte organisiert euch Kleidungsstücke, die ihr bedruckt haben wollt. So könnt ihr auch sicherstellen, dass euer neues Lieblingsstück auch wirklich passt.
- Offene Fragen zum Druck, siehe Markdown
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20. Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Laborgeburtstag findet in der letzten Augustwoche (25.08.–31.08.) statt.
- Diverse Slots wurden schon belegt.
- Flyer wurden in den Druck gegeben.
- Budget-Bedarf: Arduino-Workshop, 2er-Waffeleisen
- Gibt es Freiwillige, die sich um eventuelle Aufzeichnungen kümmern würden?
- Wiki: https://wiki.das-labor.org/w/20_jahre_labor
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-geburtstag
Türen auf mit der Maus 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wann: 3.10. (dieses Jahr ein Freitag)
- Anmeldung ist noch bis Ende August möglich, von den bisherigen 295 Anmeldungen sind 69 schon ausgebucht.
- Beschluss: Wir machen wieder mit. Wir benötigen wieder Freiwillige.
- gmbo kümmert sich um die Anmeldung. Wir sind angemeldet (mit 2 Slots à 12 Personen) und warten auf Rückmeldung.
- Orgatreffen nach Bestätigung der Anmeldung geplant. gmbo und DL2SSB kümmern sich.
Labortage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wann: 14.-16.11.
- Die Motto-Suche wurde beendet. Das Motto für 2025 lautet: “Broken by design”
- Der Logo-Contest wurde gestartet. (Deadline: 29.06., 23:42 Uhr): https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025_-_Logo-Contest
- Der Termin für das nächste Orgatreffen sollte am 01.07. stattfinden, wurde aufgrund der Hitzewelle abgesagt. Ein neuer Termin wird gesucht.
- https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025
Schlüsselwarte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- fu-high hat sein Amt als Schlüsselwart niedergelegt. Es wird wieder eine zweite Person benötigt. kilobyte22 schreibt über orga@ rum.
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Doppelwaffeleisen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zunächst prüfen, welches Waffeleisen eine vernüftige Leistung hat.
- Zur Info, das Labor hat bereits ein Single-Waffeleisen.
- Beschluss: Wird abgelehnt. Waffeleisen sollen privat angefragt werden.
Neuer KVM-Server[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zahlen und Daten genauer aufschlüsseln
- Evt. kostengünstigere Alternativen prüfen
- Welche Use-Cases sollen darauf laufen
- Beschluss: Der Antrag wird zurückstellt.
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 09.07.: Planungstreffen Laborgeburtstag 20 Jahre, 20:00 Uhr
- 12.07.: c3RE-Sommerfest
- 02.-03.08.: DARC Sommer-Fieldday
- 08.-12.08.: WHY, Hack-Camp, Geestmerambacht, Niederlande
- 16.-17.08.: 20. FrOSCon, die Jubiläumsausgabe, in Sankt Augustin bei Siegburg bei Bonn bei Köln bei Bochum
Bootstrap Juni/02 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:03 Uhr bis 21:43 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 6
- Pad: https://md.das-labor.org/2025-06-16-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. george wurde informiert, ein Termin wird ab Mitte/Ende März gesucht. Arno DL2SSB ist ebenfalls mit dabei. Hausverwaltung wurde erneut angeschrieben.
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang: DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p zwecks Vorgehen mit der Rechnungsstellung auf.
- Mitnahme von Hunden ins Labor: kilobyte22 und Mythozz kümmern sich darum, die Regelung ins Wiki zu stellen.
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Finanzthemen
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Labor als Erfa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es fand eine Diskussion über das Labor als Erfa statt. Dies muss aber im Verein zunächst sehr ausführlich diskutiert werden.
- Wäre ein Thema für die MV, welches entsprechend vorab diskutiert und als Antrag beschlossen werden müsste.
- Auf Wiedervorlage
<Zur Unterscheidung: - Chaosnah: Organisationen, Vereine und andere Gruppen, die mehr oder weniger direkten Bezug zum CCC haben. Keine weiteren Rechte. - Chaostreff: Lockere Runde von Leuten sind, die sich mit dem CCC verbunden fühlen. Werden in auf Webseite und in der Datenschleuder als Kontakte geführt, d.h sind "sichtbarer". Werden im internen Chaostreff-Mailverteiler eingetragen. Keine weiteren Pflichten. - Erfa: Sie sind dem CCC e.V. angegliederte aber weitestgehend unabhaengige Vereine und stellen die dezentralen und lokalen Niederlassungen des CCC e.V. dar. Dies geschieht durch Ausrichtung offener Tage und andere Projekte. Da sie vom CCC e.V. gefördert werden können unterliegen sie der Kassenprüfung. Erfa-Kreis zu sein bringt Rechte und Pflichten mit sich.
Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es fand keine statt, dafür wird es auf der GPN wieder ein Regiotreffen geben.
- Falls jemand Interesse an einer Teilnahme am Konfliktmoderationsworkshop Teil 1, 01.08.-03.08.2025 in Niederkaufungen (Teil 2 in Quartal 2026) hat, bitte bei Mythozz melden.
WHY-Planung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hack-Camp, 08.-12.08., Geestmerambacht, Niederlande
- Das erste Orgatreffen fand statt; das zweite auf der GPN.
- Labor-WHY-Village: https://wiki.why2025.org/Village:DasLabor (Teil von Cluster Chaos DACH)
- Wieviele Leute fahren hin? Das ist relevant für die Cluster-Planung mit dem Labor-Village.
- Bitte bei Mythozz melden oder tragt euch ins Labor-Wiki:
- https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/WHY2025
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung 3D-Druck-Raum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Abschluss der Verkabelung: Nicht vor Ende Mai
- Fertig renoviert: Nicht vor Ende Juni
- gmbo und kilobyte22 setzen sich wegen der Kabel zusammen, welche noch durchgezogen werden müssen; dies blockiert die weitere Renovierung
Werkzeug-Inventur Keller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Im Keller soll eine Inventur durchgeführt werden.
- Verantwortlich: Lou
- Unterstützung von 1-2 Laborant:innen wird benötigt. Bitte bei Lou melden.
- fabian83 würde mithelfen.
Drehmaschine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Koko und fabian83 (Maschinenbautechniker) möchten sich diese ansehen, um zu prüfen, ob diese repariert werden könnte.
- Dies sollte in Anwesenheit von Laborant:innen geschehen.
- Beschluss: schwiemel kontaktieren, was der letzte Stand ist und ob er hier Koko und fabian83 begleiten würde. Frage: Kann mit der Maschine grundsätzlich noch gearbeitet werden. (Mythozz)
- Die Alternative wäre eine Neuanschaffung (fabian83 würde die alte dem Labor abkaufen)
- Wiedervorlage aufs nächste Bootstrap.
Stromverbrauch im Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es werden teilweise über Stunden Rechner und Licht unbeaufsichtig angelassen.
- Beschluss: Bitte auf den Stromverbrauch achten.
- Auf Wiedervorlage zur Sensibilisierung
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- SSO-Einführung, zunächst bei der NextCloud
- Ansible
Willkommenskultur im Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es gab Gäste, dies sich beim ersten Laborbesuch unwohl gefühlt haben, dies passt nicht zu unserer Willkommenskultur
- Auf Wiedervorlage
Aktive Gruppen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Welche Gruppen treffen sich aktuell aktiv?
- Für Besuchende ist es frustrierend, wenn bei einem Gruppentreffen keine verantwortliche Person anwesend ist.
- Alle relevanten Gruppen (CNC, Arduino, HamShack, Stricken, OSM, Lockpicking, NixOS, Adminathon) sind weiterhin aktiv.
- Beschluss: Wenn absehbar ist, dass ein Treffen nicht stattfinden kann, soll das Treffen aus dem Laborkalender entfernt werden.
Labormerch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wie in den letzten Bootstraps besprochen, wird es wieder Merch geben! Wenn du Lust hast und gerne Labormerch haben möchtest, dann trage dich bitte auf der Liste ein: https://wolke.das-labor.org/s/SdoqAMx6nqQNe7L
- Genauere Details wie das abläuft, wie man sich eintragen kann und was zu beachten ist, ist ebenso über den Link zu finden.
- Wichtig: Wir drucken den Merch selber, das heißt bitte organisiert euch Kleidungsstücke, die ihr bedruckt haben wollt. So könnt ihr auch sicherstellen, dass euer neues Lieblingsstück auch wirklich passt.
- Offene Fragen zum Druck, siehe Markdown
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20. Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Laborgeburtstag findet in der letzten Augustwoche (25.08.–31.08.) statt.
- Diverse Slots wurden schon belegt.
- Flyer wurden in den Druck gegeben.
- Budget-Bedarf: Arduino-Workshop, 2er-Waffeleisen
- Gibt es Freiwillige, die sich um eventuelle Aufzeichnungen kümmern würden?
- Wiki: https://wiki.das-labor.org/w/20_jahre_labor
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-geburtstag
Türen auf mit der Maus 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wann: 3.10. (dieses Jahr ein Freitag)
- Anmeldung ist noch bis Ende August möglich, von den bisherigen 295 Anmeldungen sind 69 schon ausgebucht.
- Beschluss: Wir machen wieder mit. Wir benötigen wieder Freiwillige. gmbo kümmert sich um die Anmeldung.
Labortage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wann: 14.-16.11.
- Die Motto-Suche wurde beendet. Das Motto für 2025 lautet: “Broken by design”
- Der Logo-Contest wurde gestartet. (Deadline: 29.06., 23:42 Uhr): https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025_-_Logo-Contest
- Der Termin für das nächste Orgatreffen wird noch gesucht und dann bekannt gegeben.
- https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Doppelwaffeleisen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zunächst prüfen, welches Waffeleisen eine vernüftige Leistung hat.
- Zur Info, das Labor hat bereits ein Single-Waffeleisen.
- Beschluss: Auf Wiedervorlage
Neuer KVM-Server[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zahlen und Daten genauer aufschlüsseln
- Evt. kostengünstigere Alternativen prüfen
- Welche Use-Cases sollen darauf laufen
- Beschluss: Auf Wiedervorlage
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Chaotix
- 5 Ja, 0 Nein, 1 Enthaltung
- chaotix bekommt einen Schlüssel
- Haris
- 5 Ja, 0 Nein, 1 Enthaltung
- Haris bekommt einen Schlüssel
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 24.06., 19:30 Uhr, Orgatreffen Laborgeburtstag 20 Jahre
- 12.07.: c3RE-Sommerfest
- 16.-17.08.: 20. FrOSCon, die Jubiläumsausgabe, in Sankt Augustin bei Siegburg bei Bonn bei Köln
Bootstrap Juni/01 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:02 Uhr bis 21:02 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 9
- Pad: https://md.das-labor.org/2025-06-04-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. george wurde informiert, ein Termin wird ab Mitte/Ende März gesucht. Arno DL2SSB ist ebenfalls mit dabei. Hausverwaltung wurde erneut angeschrieben.
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang: DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p zwecks Vorgehen mit der Rechnungsstellung auf.
- PrusaXL 3D-Drucker: Wiedervorlage in Bootstrap 07/2025, Kassensturz mit e7p ob grundsätzlich finanzierbar (Vorstand).
- Beschluss: Das Thema wird nicht weiterverfolgt
- Mitnahme von Hunden ins Labor: kilobyte22 und Mythozz kümmern sich darum, die Regelung ins Wiki zu stellen.
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Finanzthemen
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Labor als Erfa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es fand eine Diskussion über das Labor als Erfa statt. Dies muss aber im Verein zunächst sehr ausführlich diskutiert werden.
Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es fand keine statt (nächstes Regiotreffen ist auf der GPN).
- Falls jemand Interesse an einer Teilnahme am Konfliktmoderationsworkshop Teil 1, 01.08.-03.08.2025 in Niederkaufungen (Teil 2 in Quartal 2026) hat, bitte bei Mythozz melden.
WHY-Planung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hack-Camp, 08.-12.08., Geestmerambacht, Niederlande
- Das erste Orgatreffen fand statt.
- Labor-WHY-Village: https://wiki.why2025.org/Village:DasLabor (Teil von Cluster Chaos DACH)
- Wieviele Leute fahren hin? Das ist relevant für die Cluster-Planung mit dem Labor-Village.
- Bitte bei Mythozz melden.
- https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/WHY2025
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung 3D-Druck-Raum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Abschluss der Verkabelung: Nicht vor Ende Mai
- Fertig renoviert: Nicht vor Ende Juni
- gmbo und kilobyte22 setzen sich wegen der Kabel zusammen
Werkzeug-Inventur Keller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Im Keller soll eine Inventur durchgeführt werden.
- Verantwortlich: Lou
- Unterstützung von 1-2 Laborant:innen wird benötigt. Bitte bei Lou melden.
- fabian83 würde mithelfen.
Drehmaschine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Koko und fabian83 (Maschinenbautechniker) möchten sich diese ansehen, um zu prüfen, ob diese repariert werden könnte.
- Die Alternative wäre eine Neuanschaffung (fabian83 würde die alte dem Labor abkaufen)
- Dies sollte in Anwesenheit von Laborant:innen geschehen.
- Beschluss: schwiemel kontaktieren, was der letzte Stand ist und ob er hier Koko und fabian83 begleiten würde. Wiedervorlage aufs nächste Bootstrap.
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fand nicht statt.
Getränkegruppe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Status Unterstützer:innen: dichteros hilft gerne mit.
Bericht Aufräumtag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es wurde gut was geschafft und Lager sowie Keller sehen wieder vorzeigbar aus.
- Verbesserungswürdig: Wir waren nur zu dritt. Mehr Beteiligung von Laborant:innen wäre wünschenswert.
Aktive Gruppen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Welche Gruppen treffen sich aktuell aktiv?
- Für Besuchende ist es frustrierend, wenn bei einem Gruppen keine verantwortliche Person anwesend ist.
- CNC-Gruppe und Lockpickinggruppe sind weiterhin aktiv.
- Beschluss: Auf Wiedervorlage
HamShack[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Haris möchte gerne das Hamshack von Arno übernehmen.
- Beschluss: Haris übernimmt die Gruppe.
Amateurfunk-Rufzeichen fürs Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Amateurfunk-Treffs (müssen nicht mal Vereine sein) können sich als Klubstation anmelden und ein entsprechendes Rufzeichen (d.i. die eindeutige Amateurfunk-Kennung) bei der Bundesnetzagentur beantragen. Ein solches möchte ich (Haris) fürs Labor beantragen.
- Die Kosten beim Antrag liegen bei einmalig 24,50 Euro. Danach werden unregelmäßig Frequenzschutzbeiträge verlangt, welche 2022-23 ca. 25-30 Euro pro Jahr betrugen. Weitere Kosten gehen damit nicht einher.
- Beantragt würden dann die Rufzeichen DL4B, DB0R, DL0LAB oder DL0BOC (DL0BOR ist leider belegt).
- Beschluss: Finanzierung für den Antrag wurde zugestimmt. Varianten: 1. DL4B oder 2. DL0LAB
Labormerch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wie im letzten Bootstrap besprochen, wird es wieder Merch geben! Wenn du Lust hast und gerne Labormerch haben möchtest, dann trage dich bitte auf der Liste ein: https://wolke.das-labor.org/s/SdoqAMx6nqQNe7L
- Genauere Details wie das abläuft, wie man sich eintragen kann und was zu beachten ist, ist ebenso über den Link zu finden.
- Wichtig: Wir drucken den Merch selber, das heißt bitte organisiert euch Kleidungsstücke, die ihr bedruckt haben wollt. So könnt ihr auch sicherstellen, dass euer neues Lieblingsstück auch wirklich passt.
- Offene Fragen zum Druck siehe Markdown
Labor-Flyer und Banner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Neue Labor-Flyer? (dichteros)
- Ersatz für das Labor-Banner an der Treppe?
- dichteros hat einen Entwurf für neue Laborflyer erstellt.
- Kosten:
- 500 Stk. (250 g, ohne Veredelung), 75 EUR
- 500 Stk. (250 g, mit Veredelung), 232 EUR
- 500 Stk. (300 g, mit Veredelung), 350 EUR
- Beschluss: Wir möchten einen neuen Flyer, das vorgeschlagene Design soll verwendet werden. Es soll die Auflage von 500 Stk. (250 g, ohne Veredelung) verwendet werden.
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20. Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Laborgeburtstag findet in der letzten Augustwoche (25.08.–31.08.) statt.
- Diverse Slots wurden schon belegt.
- Flyer wurde designt. Soll am Freitag in den Druck gehen.
- Daher last call für Gruppen, die auf den Flyer möchten. Deadline Donnerstag 23:59 Uhr.
- Budget-Bedarf (teilweise als Vorschuss): 230
500EUR, [80 EUR (Workshop) + 400 EUR (10 Lockpicking-Sets + Schloss) + 20 EUR (Flyer 250 Stk. (250 g, ohne Veredelung))] - Grußkarten Bastel-Workshop (mit Stanzvorlagen) [80 EUR (Rolinge + Material)]
- https://amzn.eu/d/iL3eRoK
- Beschluss: Budget auf 30 EUR beschlossen
- Lockpicking [400 EUR (10 Lockpicking-Sets + Schloss)]
- Beschluss: Maximal 180 EUR fürs Lockpicking, prüfen ob 5 Sets ausreichend sind. (Hemmschwelle sind ca. 20€ pro Set)
- Flyer [20 EUR]
- Beschluss: Flyer für 20 EUR
- Das nächste Orgameeting: Mittwoch, 11.06., 20:00 Uhr
- Wiki: https://wiki.das-labor.org/w/20_jahre_labor
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-geburtstag
Labortage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wann: 14.-16.11.
- Die Motto-Suche wurde beendet. Das Motto für 2025 lautet: “Broken by design”
- Der Logo-Contest wurde gestartet. (Deadline: 29.06., 23:42 Uhr): https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025_-_Logo-Contest
- Der Termin für das nächste Orgatreffen wird noch gesucht und dann bekannt gegeben.
- https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Neuer KVM-Server[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zahlen und Daten genauer aufschlüsseln
- Evt. kostengünstigere Alternativen prüfen
- Welche Use-Cases sollen darauf laufen
- Beschluss: Auf Wiedervorlage
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 11.06., 20:00 Uhr, Orgatreffen 20. Laborgeburtstag (nach dem Adminathon)
- 19.-22.06, GPN23, Gulaschprogrammiernacht, Karlsruhe
Bootstrap Mai/02 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:02 Uhr bis 21:02 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 9
- Pad: https://md.das-labor.org/2025-05-19-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. george wurde informiert, ein Termin wird ab Mitte/Ende März gesucht. Arno DL2SSB ist ebenfalls mit dabei. Hausverwaltung wurde erneut angeschrieben.
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang: DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p zwecks Vorgehen mit der Rechnungsstellung auf.
- PrusaXL 3D-Drucker: Wiedervorlage in Bootstrap 07/2025, Kassensturz mit e7p ob grundsätzlich finanzierbar (Vorstand).
- Labor-Merch: Yago ansprechen (exonaiku).
- Email ist raus.
- Antwort ist unten im Abschnitt “Labormerch” zu finden.
- Aufräumtag Keller organisieren (Arno DL2SSB)
- Mitnahme von Hunden ins Labor: kilobyte22 und Mythozz kümmern sich darum
- kilobyte22 und Arno Dl2SSB kaufen zwei Töpfe und eine Pfanne mit Deckel
- exonaiku kauft organgene Plisses für den Bastelaum
- Plisees sind am 14.05.25 geliefert worden. Sie sind im Labor.
- exonaiku fragt über orga@ nach potenziellen Orga-Teilnehmer:innen
- Für Details bitte im Abschnitt “Getränkegruppe” weiter unten nachschauen.
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kontakt mit der Hausverwaltung
- Begleichung von Rechnungen
Zeitlimit Bootstrap-Themen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Vorschlag: Für Bootstrap-Themen ein Zeitlimit von 10 Minuten einführen. Im Bedarfsfall soll es die Möglichkeit geben, Themen länger zu behandeln, damit Themen auch weiterhin den angemessenen Rahmen für eine Diskussion erhalten und ewige Wiedervorlagen vermieden werden.
- Testweise: 3 Monate
- Beschlossen
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lampe in der Lounge ist jetzt Dimmbar
- Zweite Lampe ist Vorbereitet und wird bald aufgehängt
Status Renovierung 3D-Druck-Raum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Verkabelung: Nicht vor Ende Mai
- Renoviert: Nicht vor Ende Juni
- gmbo und kilobyte22 setzen sich wegen der Kabel zusammen
Werkzeug-Inventur Keller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Im Keller soll eine Inventur durchgeführt werden.
- Verantwortlich: Lou
- Unterstützung von 1-2 Laborant:innen wird benötigt. Bitte bei Lou melden.
- Status?
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- WHY2025-Orgatreffen, 28.05.,
- Konfliktmoderationsworkshop Teil 1, 01.08.-03.08.2025 in Niederkaufungen (Teil 2 in Quartal 2026)
Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es fand keine statt
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Labor SSO[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- SSO Prototyp ist aufgesetzt (Basis: Keycloak)
- Beschluss: Beschlossen
Getränkegruppe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Email an orga@ ging am 08.05.2025 raus.
- Es gab keine Rückmeldungen. (Stand: 19.05.2025)
- Wir brauchen weitere Mitglieder in der Getränkegruppe!
- Sinn der Getränkegruppe war, dass nicht eine Einzelperson in vollständiger Verantwortung der Getränkeverwaltung steht. Nach Austritt von Bit und 2 nicht aktiven Mitgliedern in der Getränkegruppe bin ich (exonaiku) alleine in der Verantwortung. Seit Übergabe der Getränkeverwaltung von Butterkeks mache ich die Arbeit (abseits der Lieferungen, da sind dann Helfer:Innen vor Ort) alleine. Das war nicht Sinn der Getränkegruppe und soll so auch bitte nicht weitergehen.
- Die nächste Getränkebestellung wird ca. in 2 Wochen sein.
Labormerch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Email an Yago ist beim letzten Bootstrap raus, es gab auch schon eine Antwort:
<Moin, also ich kann am besten Fr-So. Klamotten können bestellt werden oder es werden selber welche mitgebracht (oder beides). Bei den Farben ist noch relativ viel Weiß da alles andere müsste ggf. nachbestellt werden. Lohnen tut sich das ganze ab 20 Drucken. 1-2 Helfer wären auch nicht verkehrt. Hab gesehen das grade alles ziemlich eingemummelt ist im Keller wäre gut wen jemand (nicht ich) das vorher schon raus kramen kann. Also sag beschied was gebraucht wird dann können wir einen Termin machen. VG Yago
Nach weiterer Rückfrage:
Das Sieb sollte noch brauchbar sein
- Todos (insgesamt, müssen nicht alle in diesem Bootstrap fertig beschlossen sein):
- Beschluss:
- T-Shirts etc. selbst mitbringen
- In Weiß (Druckfarbe) soll gedruckt werden?
- Wer möchte alles Merch haben? (>20 in Anzahl benötigt)
- Liste soll als Pad oder in der NextCloud angelegt werden (exonaiku)
- Prüfen der Materialien/Utensilien zum Druck (+ Farbe prüfen & ggf. nachbestellen)
- Terminvorschläge für Fr-So mit 1-2 Helfern fürs drucken suchen
- Terminvorschläge an Yago übermitteln
- Beschluss:
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20. Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Laborgeburtstag findet in der letzten Augustwoche (25.08.–31.08.) statt.
- Diverse Slots wurden schon belegt.
- Das nächste Orgameeting: Montag, 02.06., 19:30 Uhr
- Wiki: https://wiki.das-labor.org/w/20_Jahre_Labor
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-geburtstag
Labortage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Save the date: 14.-16.11.
- Die Motto-Suche wurde beendet. Die Abstimmung wurde gestartet. (Deadline: 25.05., 23:42 Uhr): https://terminplaner4.dfn.de/Dpa5WUdcYQYQu6Hk
- https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Neuer KVM-Server[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zahlen und Daten genauer aufschlüsseln
- Evt. kostengünstigere Alternativen prüfen
- Welche Use-Cases sollen darauf laufen
- Beschluss: Auf Wiedervorlage
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Mof stellt einen Antrag
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- dichteros
- Ja: 6, Nein: 0, Enthaltung: 1
- dichteros bekommt einen Schlüssel
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 24.05., Aufräumtag Keller, 11:00 Uhr
- 02.06., 20. Laborgeburtstag-Orgatreffen, 19:30 Uhr
Bootstrap Mai/01 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:07 Uhr bis 21:34 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 15
- Pad: https://md.ha.si/2025-05-07-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. george wurde informiert, ein Termin wird ab Mitte/Ende März gesucht. Arno DL2SSB ist ebenfalls mit dabei.
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang: DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p zwecks Vorgehen mit der Rechnungsstellung auf.
- PrusaXL 3D-Drucker: Wiedervorlage in Bootstrap 07/2025, Kassensturz mit e7p ob grundsätzlich finanzierbar (Vorstand).
- Labor-Merch: Yago ansprechen (exonaiku).
- Email ist raus.
- Fernseher in der Lounge: fu-high holt Infos über aktuelle TVs und Beamer (+Leinwand) zur Abstimmung beim Bootstrap ein (siehe unten).
- Antwort zu Angebot Oszi und Lötstation (Mythozz) -> Die Antwortmail ist raus. Übergabetermin wurde vereinbart.
- Aufräumtag Keller organisieren (Arno DL2SSB)
- 24.05., 11 Uhr
- Free Pizza for all participants!
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ausstellung Spendenquittungen
- Annahme des Oszilioskop
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Status Renovierung 3D-Druck-Raum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nicht vor Ende Mai Verkabelung
- Nicht vor Ende Juni renoviert
- gmbo und kilobyte22 setzen sich wegen der Kabel zusammen
Fernseher in der Lounge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
gmbo hat Infos über aktuelle TVs und Beamer (+Leinwand) zur Abstimmung beim Bootstrap eingeholt.
- jährliche Kosten bei täglich 5h Vollauslastung (eher bei 5h/Woche)
- Plasma TV 400€ (58€)
- Beamer mindestens 250€ (36€)
- OLED TV 200€ (29€)
- Kosten - Nutzen
- Plasma TV 0€
- Vorteil: ist sehr stabil, vorhanden und kann kostenlos weiter benutzt werden.
- Nachteil: ist schwer und doppelt so dick wie ein neueres TV Modell.
- Beamer mindestens 1100€
- Vorteil: Leinwand könnte über dem Küchentresen angebracht werden und es könnte aus jeder Sitzposition geschaut werden.
- Nachteil: Kosten Beamer mit mindestens 4000 Ansi Lumen kosten ab 1000€ mit Ultrakurzdistanz (2100 Ansi Lumen) ab 1350€, dazu 200€ Leinwand. Aufstellungsort komplizierter als die anderen Lösungen.
- QLED TV 600€
- Vorteil: höhere Auflösung und geringste Verbrauchskosten.
- Nachteil: Anschaffungskosten und empfindlicher.
- Plasma TV 0€
- Beschluss Bootstrap 2025/04-2: Argumente für einen Austausch werden aktuell nicht gesehen. Der Unterschied beim Stromverbrauch ist minimal. Das Thema soll auf Wiedervorlage gesetzt werden.
- Beschluss: Es wird nichts mehr aufgehangen.
Mitnahme von Hunden ins Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Matrix-Labor-Channel:
- NetSysFire: “hallo meine lieben mitlaboranten, mich hat heute jemanden der interesse hat jemand der interesse hätte im labor vorbeizuschauen hat einen hund aber nichts steht im wiki ob hunde erlaubt sind das ist ein lieber hund der stubenrein ist aber ich denke versicherungsmäßig könnte es problematisch fürs labor sein”
- abcde: “Das war in der Vergangenheit kein Problem. Wichtig ist aber, es gibt Menschen, die haben Angst vor Hunden. Bitte darauf Rücksicht nehmen. Und den Hund vielleicht nicht alleine im Keller rumlaufen lassen bzw. immer an der Leine. Und nein, eine Aussage wie “Ist ganz lieb und macht nichts.” ist irrelevant, wenn die Person Angst vor Hunden hat. Das hilft dann leider auch nicht weiter.”"
- Vorschlag dichteros:
<Liebe:r Laborant:in, das Labor ist für alle da.soll Auch wenn wir nicht barrierefrei, sondern nur barrierearm sind, freuen wir uns, deinen Besuch zu ermöglichen. Selbstverständlich kannst du auch dein Assistenzhund mitbringen. Wir lieben nicht nur alles, was blinkt und borgt, sondern auch alles mit mehr als zwei Beinen. Bei uns gilt: Jede analoge Identität ist willkommen. Um dann gemeinsam auf Datenreise zu gehen, achte jedoch darauf, wenn du deinen Vierbeiner mitbringst auf Folgendes: Melde dich an, denn manche Datensuchende haben in ihrer Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht und müssen sich auf Schmusen und Kuscheln vorbereiten. Auch gibt es Datenreisende, die eine Allergie haben können. Lasst uns gemeinsam aufeinander achten! Wir finden immer eine win-win-Situation. Manche Geräte (gerade im Keller) sind nicht ungefährlich. Eine Leine schützt alle, Bastelrückstände (Holz, Fillsment, etc.) schmecken aus unserer Erfahrung nicht gut ;) xyz zxy usw.
- NetSysFire: “ich würde da potentiell mit einbringen was mit haaren auf der couch und so ist. und potentiell haftung, zb sind wir ja nicht haftbar wenn der hund dennoch bastelrückstände sich einverleibt, oder was ist wenn der hund doch mal etwas mit einer delle versieht”
Bootstrap-Beschluss 2025/04-2:
- Nicht nur Assistenzhunde, sondern alle Hunde
- Wenn jemand Angst vor Hunden hat, muss im Zweifel der Hund das Labor verlassen
- Der Hund muss Tier-Haftpflichtversichert sein.
- “sondern auch alles mit vier Beinen.”
- Eine Leine ist immer Pflicht.
- Hunde dürfen nicht auf die Möbel.
Die Änderungen sollen eingepflegt und beim nächsten Bootstrap wiedervorgelegt werden.
- Überarbeiteter Vorschlag dichteros:
<Vorab, hast du noch Ergänzungen? Grüße aus dem Labor: Wau (Holland)? Wau! Liebe:r Laborant:in, das Labor ist für alle da. Auch wenn wir nicht barrierefrei, sondern nur barrierearm sind, freuen wir uns, deinen Besuch zu ermöglichen. Selbstverständlich kannst du auch deinen (Assistenz-)Hund mitbringen. Wir lieben nicht nur alles, was blinkt und borgt, sondern auch alles mit vier Beinen. Bei uns gilt: Jede analoge Identität ist willkommen. Um dann gemeinsam auf Datenreise zu gehen, achte jedoch darauf, wenn du deinen Vierbeiner mitbringst auf Folgendes: Melde dich an, denn manche Datensuchende haben in ihrer Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht und müssen sich auf Schmusen und Kuscheln vorbereiten. Auch gibt es Datenreisende, die eine Allergie haben können. Lasst uns gemeinsam aufeinander achten! Wir finden immer eine win-win-Situation. Sollten Anwesende jedoch Angst vor deinem Vierbeiner haben, musst du jedoch leider mit deinem Tier das Labor verlassen. Um dich und uns zu entlasten und damit keine rechtlichen Problematik im Nachhinein aufkommen: Achte darauf, dass dein Tier und du haftpflichtversichert sind. Manche Geräte (gerade im Keller) sind nicht ungefährlich. Eine Leine schützt alle und ist Pflicht: Bastelrückstände (Holz, Filament, etc.) schmecken aus unserer Erfahrung nicht gut ;). Sollte dein Tier jedoch unbeobachteter Weise davon fressen, können wir dafür nicht haften. Deswegen gilt: Tiere dürfen nicht auf Möbel und Sofas und auch nicht in den Keller. Und: gib Acht auf deinen Vierbeiner und dich! Wir freuen uns über euren Besuch! Wau? Wau!
Beschluss:
- Bezug auf Wau Holland raus
- Fließtext in das Wiki
- Das Tier braucht eine Tierhaftpflichtversicherung
- Zusammengefasst als tl;dr
- Referenz auf diesen Beschluss
- “meldet euch, wenn es Probleme gibt und wir finden eine Lösung”
- Halter haftet für eventuelle Schäden und Schmutz
- Hunde zulassen und nicht explizit einladen
- kilobyte22 und Mythozz kümmern sich darum und passen den Text an
Werkzeug-Inventur Keller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Im Keller soll eine Inventur durchgeführt werden.
- Verantwortlich: Lou
- Unterstützung von 1-2 Laborant:innen wird benötigt. Bitte bei Lou melden.
- Status?
Getränkegruppe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- bit tritt aus. bitpick und Katti sind aktuell nicht aktiv. exonaiku ist hier aktuell allein für verantwortlich.
- Es werden Helfer:innen für die Annahme von Getränkelieferungen benötigt.
- Bitte an die Laborant:innen: Bitte haltet Ordnung im Getränkelager.
- Möchte noch jemand bei der Orga mitmachen?
- exonaiku fragt nochmal über orga@ nach Orga-Teilnehmer:innen
- Update: 08.05.2025: Die Mail an orga@ ist raus.
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Unsere Lounge-Renovierung wurde auf der Regiotelko vorgestellt
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es fand keiner statt, allerdings wurde ein SSO fürs Labor eingeführt.
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Linux-Install-Party[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Termin: Samstag, 24.05., 14-18 Uhr
- Folgetermin am 31.05. zur Einführung in Open Source-Software
- Die Termine wurden abgesagt. Neue Termine sollen im nächsten Orgatreffen gesucht werden. Der Termin für das nächste Orgatreffen steht noch nicht fest.
20. Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Laborgeburtstag findet in der letzten Augustwoche (25.08.–31.08.) statt.
- Diverse Slots wurden schon belegt.
- Das nächste Orgameeting: Montag, 19.05., 19:00 Uhr (vor dem nächsten Bootstrap)
- Wiki: https://wiki.das-labor.org/w/20_Jahre_Labor
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-geburtstag
Labortage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Save the date: 14.-16.11.
- Die Motto-Suche wurde nun gestartet (Deadline: 18.05.): https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025_-_Motto-Contest
- https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Töpfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hansum via disuss:
<wie einige vielleicht wissen, hab ich in den vergangenen Wochen öfter mal die Küche im Labor benutzt. Dabei fiel mir auf, das wir eigentlich nur einen Kochtopf haben, den man im Alltag öfter mal benutzen kann. Das ist ein 4-liter-Topf; - der ist mir aber oftmals zu grosss. Deshalb schlage ich vor, noch ein paar kleinere Töpfe anzuschaffen, und zwar folgende Grössen: 2 liter 1 liter 0,5 oder 0,75 liter Um in der Optik der Töpfe einheitlich zu bleiben, schlage ich vor, weitere Töpfe dort zu kaufen, wo auch dieser vorhandene gekauft wurde. Preislich gehe ich davon aus, dass wir mit ca. 30,- bis 40,- € pro Topf dabei sind. Wenn sie Gastrotauglich sind oder sein sollen, kann es auch mehr werden, aber da kenn ich mich nicht aus. Sehr interessant finde ich auch folgenden Topf (bzw. Topf-Set) mit einhängbarem Sieb, den ich beim Otto Versand entdeckt habe: Topf-Set Cerafit Magic Pot Kochtopf 24+20cm mit Siebeinsatz https://www.otto.de/p/genius-topf-set-cerafit-magic-pot-kochtopf-24plus20cm-mit-siebeinsatz-aluminium-antihafte-keramikbeschichtung-geeigent-zum-dampfgaren-schmoren-braten-S092N01V/#variationId=S092N01VFMUH Es wäre zu diskutieren, ob das was für's Labor ist.```
Antwort von gmbo via discuss:
Ich persönlich würde Edelstahl vorziehen, in beschichtete darf man nicht mit scharfen Gegenständen arbeiten.
https://www.ikea.com/de/de/p/ikea-365-kochgeschirr-6-tlg-edelstahl-80484329/ zum Beispiel, gibt es mit 10 Jahre Garantie. Die Vorgänger nutze ich seit mehr als 30 Jahren und die sehen noch aus wie neu. Alle beschichteten Töpfe tausche ich viel öfter. Die Größe der Töpfe würde ich aber auch ein wenig von der Größe der Kochfelder abhängig machen.
Beschluss:
- 2 Töpfe und eine Pfanne mit Deckel
- Budget: 150 EUR
- kilobyte22 und Arno Dl2SSB kümmern sich darum
Plisses für den Bastelaum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Bastelraum werden Plisses benötigt.
Budget: 70 EUR
Beschluss: Es sollen die aus der Lounge genommen werden. In Orange. exonaiku kümmert sich.
- Nach Abstimmung wurden die Plisses in Orange für 62€ bestellt.
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 19.05., Orgatreffen 20. Laborgeburtstag, 19:00 Uhr
- 24.05., Aufräumtag Keller, 11:00 Uhr
Bootstrap April/02 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:02 Uhr bis 20:46 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 7
- Pad: https://md.ha.si/2025-04-21-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. george wurde informiert, ein Termin wird ab Mitte/Ende März gesucht. Arno DL2SSB ist ebenfalls mit dabei.
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang: DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p zwecks Vorgehen mit der Rechnungsstellung auf.
- PrusaXL 3D-Drucker: Wiedervorlage in Bootstrap 07/2025, Kassensturz mit e7p ob grundsätzlich finanzierbar (Vorstand).
- Labor-Merch: Yago ansprechen (exonaiku).
- Fernseher in der Lounge: fu-high holt Infos über aktuelle TVs und Beamer (+Leinwand) zur Abstimmung beim Bootstrap ein (siehe unten).
- Antwort zu Angebot Oszi und Lötstation (Mythozz) -> Die Antwortmail ist raus. Übergabetermin wurde vereinbart.
- Aufräumtag Keller organisieren (Arno DL2SSB)
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kostenerstattungen Renovierung
- Ausstellung Spendenquittungen
- Onboarding-Themen
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Status Renovierung 3D-Druck-Raum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- george hat etwas an der Elektrik getan.
- Offen ist noch die Netzwerkverkabelung.
Fernseher in der Lounge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
gmbo hat Infos über aktuelle TVs und Beamer (+Leinwand) zur Abstimmung beim Bootstrap eingeholt.
- jährliche Kosten bei täglich 5h Vollauslastung (eher bei 5h/Woche)
- Plasma TV 400€ (58€)
- Beamer mindestens 250€ (36€)
- OLED TV 200€ (29€)
- Kosten - Nutzen
- Plasma TV 0€
- Vorteil: ist sehr stabil, vorhanden und kann kostenlos weiter benutzt werden.
- Nachteil: ist schwer und doppelt so dick wie ein neueres TV Modell.
- Beamer mindestens 1100€
- Vorteil: Leinwand könnte über dem Küchentresen angebracht werden und es könnte aus jeder Sitzposition geschaut werden.
- Nachteil: Kosten Beamer mit mindestens 4000 Ansi Lumen kosten ab 1000€ mit Ultrakurzdistanz (2100 Ansi Lumen) ab 1350€, dazu 200€ Leinwand. Aufstellungsort komplizierter als die anderen Lösungen.
- QLED TV 600€
- Vorteil: höhere Auflösung und geringste Verbrauchskosten.
- Nachteil: Anschaffungskosten und empfindlicher.
- Plasma TV 0€
Beschluss: Argumente für einen Austausch werden aktuell nicht gesehen. Der Unterschied beim Stromverbrauch ist minimal. Das Thema soll auf Wiedervorlage gesetzt werden.
Mitnahme von Hunden ins Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Matrix-Labor-Channel:
- NetSysFire: “hallo meine lieben mitlaboranten, mich hat heute jemanden der interesse hat jemand der interesse hätte im labor vorbeizuschauen hat einen hund aber nichts steht im wiki ob hunde erlaubt sind das ist ein lieber hund der stubenrein ist aber ich denke versicherungsmäßig könnte es problematisch fürs labor sein”
- abcde: “Das war in der Vergangenheit kein Problem. Wichtig ist aber, es gibt Menschen, die haben Angst vor Hunden. Bitte darauf Rücksicht nehmen. Und den Hund vielleicht nicht alleine im Keller rumlaufen lassen bzw. immer an der Leine. Und nein, eine Aussage wie “Ist ganz lieb und macht nichts.” ist irrelevant, wenn die Person Angst vor Hunden hat. Das hilft dann leider auch nicht weiter.”"
- Vorschlag dichteros:
<Liebe:r Laborant:in, das Labor ist für alle da. Auch wenn wir nicht barrierefrei, sondern nur barrierearm sind, freuen wir uns, deinen Besuch zu ermöglichen. Selbstverständlich kannst du auch dein Assistenzhund mitbringen. Wir lieben nicht nur alles, was blinkt und borgt, sondern auch alles mit mehr als zwei Beinen. Bei uns gilt: Jede analoge Identität ist willkommen. Um dann gemeinsam auf Datenreise zu gehen, achte jedoch darauf, wenn du deinen Vierbeiner mitbringst auf Folgendes: Melde dich an, denn manche Datensuchende haben in ihrer Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht und müssen sich auf Schmusen und Kuscheln vorbereiten. Auch gibt es Datenreisende, die eine Allergie haben können. Lasst uns gemeinsam aufeinander achten! Wir finden immer eine win-win-Situation. Manche Geräte (gerade im Keller) sind nicht ungefährlich. Eine Leine schützt alle, Bastelrückstände (Holz, Fillsment, etc.) schmecken aus unserer Erfahrung nicht gut ;) xyz zxy usw.
- NetSysFire: “ich würde da potentiell mit einbringen was mit haaren auf der couch und so ist. und potentiell haftung, zb sind wir ja nicht haftbar wenn der hund dennoch bastelrückstände sich einverleibt, oder was ist wenn der hund doch mal etwas mit einer delle versieht”
Bootstrap-Beschluss:
- Nicht nur Assistenzhunde, sondern alle Hunde
- Wenn jemand Angst vor Hunden hat, muss im Zweifel der Hund das Labor verlassen
- Der Hund muss Tier-Haftpflichtversichert sein.
- “sondern auch alles mit vier Beinen.”
- Eine Leine ist immer Pflicht.
- Hunde dürfen nicht auf die Möbel.
Die Änderungen sollen eingepflegt und beim nächsten Bootstrap wiedervorgelegt werden.
Werkzeug-Inventur Keller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Im Keller soll eine Inventur durchgeführt werden.
- Verantwortlich: Lou
- Unterstützung von 1-2 Laborant:innen wird benötigt. Bitte bei Lou melden.
- Aktueller Status?
- Auf Wiedervorlage
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es fand keine statt
- CCC MV
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ansible und SSO waren Thema
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Linux-Install-Party[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Termin: Samstag, 24.05., 14-18 Uhr
- Folgetermin am 31.05. zur Einführung in Open Source-Software
- Aktuell wird der Termin für das nächste Orgatreffen gesucht.
20. Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Laborgeburtstag findet in der letzten Augustwoche (25.08.–31.08.) statt
- Das nächste Orgameeting: Dienstag, 29.04., 19:30 Uhr
- Wiki: https://wiki.das-labor.org/w/20_Jahre_Labor
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-geburtstag
Labortage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Save the date: 14.-16.11.
- Die Motto-Suche wurde nun gestartet (Deadline: 18.05.): https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025_-_Motto-Contest
- https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Gefrierschrank für Pizzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hohe Kosten
- Bei Edeka, Penny und Aral gibt es ebenfalls Tiefkühlpizzen
- Beschluss: Abgelehnt
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 26.04., Retro-Gaming-Day, space47 Duisburg (Stapeltor)
- 29.04., Orgatreffen 20. Laborgeburtstag, 19:30 Uhr
Bootstrap April/01 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:03 Uhr bis 20:41 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 11
- Pad: https://md.ha.si/2025-04-02-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. george wurde informiert, ein Termin wird ab Mitte/Ende März gesucht. Arno DL2SSB ist ebenfalls mit dabei.
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang: DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p zwecks Vorgehen mit der Rechnungsstellung auf.
- PrusaXL 3D-Drucker: Wiedervorlage in Bootstrap 07/2025, Kassensturz mit e7p ob grundsätzlich finanzierbar (Vorstand).
- Labor-Merch: Yago ansprechen (exonaiku).
- Fernseher in der Lounge: fu-high holt Infos über aktuelle TVs und Beamer (+Leinwand) zur Abstimmung beim Bootstrap ein.
- Antwort zu Angebot Oszi und Lötstation (Mythozz) -> Die Antwortmail ist raus.
- Aufräumtag Keller organisieren (Arno DL2SSB)
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kommunikation mit der Hausverwaltung
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht Renovierung der Lounge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es gab mehrere Verzögerungen im Zeitplan; Materialien waren nicht vor Ort.
- Es gab diverse Absagen von Helfer:innen, wodurch es ebenfalls zu Verzögerungen kam.
- Der Labortisch wurde abgeschliffen und mit einem neuen Logo versehen.
- Die Lampen wurden angebracht. Es wird noch eine Folie sowie eine Vorschaltgerät zur Anbindung an den CAN-Bus angebracht.
- Eine Lampe vor dem 3D-Druck-Raum fehlt noch.
- Verkleidungen der Heizungsrohre wurde angesprüht.
- Audio-Setup in der Lounge wurde ebenfalls neu eingerichtet.
- Es wurde umgestellt (z.B. Kicker, Bücherregal und Austellungsstücke)
- Neue Plissees wurden geliefert und vom Bootstrap angenommen.
- Zu einem Nachbereitungstreffen wird noch eingeladen.
Status Renovierung 3D-Druck-Raum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Warten auf Restarbeiten aus der Lounge
Werkzeug-Inventur Keller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Im Keller soll eine Inventur durchgeführt werden.
- Verantwortlich: Lou
- Unterstützung von 1-2 Laborant:innen wird benötigt. Bitte bei Lou melden.
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es fand keine statt
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Netzwerk von der Lounge erneuert
Angebot Oszilloskop[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Angebot per Mail an discuss: "
- Rigol DS1102CD (2-Kanal Oszi, 100 MHz) mit 16-Kanal Logikanalyzer-Modul. Bei Kleinanzeigen würde ich es für ~450€ einstellen
- Löstation und Oszi könnte auch gegen Spendenquittung an Labor e.V. abgeben werden, falls dort Bedarf besteht."
- Oszi: Zustimmung von Preis abhängig.
- Antwort: “für mich wäre beides okay, Spendenquittung oder Bezahlung. Meine Vorstellung wäre 300€ dafür zu bekommen; allerdings muss ich noch dazu sagen, dass das Oszilloskop an sich gut funktioniert, ich mit dem USB aber Probleme hatte. Screenshots oder so auf USB-Stick ging nicht, auch mit Pulseview konnte ich keine Daten abrufen. USB Vendor/Product Id sind auch anders als erwartet. Alles andere hat problemlos funktioniert, habe ich auch teilweise beruflich im Home-Office genutzt.”"
- Beschluss: Wir nehmen das Oszilloskop
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht spring(); break;[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1 Talk, 2 Workshops, mehrere Laborführungen, ~12 Teilnehmer:innen
Linux-Install-Party[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Termin: Samstag, 24.05., 14-18 Uhr
- Folgetermin am 31.05. zur Einführung in Open Source-Software
- Aktuell wird der Termin für das nächste Orgatreffen gesucht.
20. Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Laborgeburtstag findet in der letzten Augustwoche (25.08.–31.08.) statt
- Zum nächsten Orgameeting, Dienstag, 08.04., 19:30 Uhr
- Wiki: https://wiki.das-labor.org/w/20_Jahre_Labor
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-geburtstag
Labortage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Save the date: 14.-16.11.
- Die Motto-Suche startet in Kürze
- https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gerd
- (6 ja, 1 nein, 3 Enthaltungen, 1 ungültig)
- Gerd bekommt einen Schlüssel
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 08.04., Orgatreffen 20. Laborgeburtstag, 19:30 Uhr
- 26.04., Retro-Gaming-Day, space47 Duisburg (Stapeltor)
Bootstrap März/02 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:02 Uhr bis 20:48 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 11
- Pad: https://md.ha.si/2025-03-17-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. george wurde informiert, ein Termin wird ab Mitte/Ende März gesucht.
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang: DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p zwecks Vorgehen mit der Rechnungsstellung auf.
- PrusaXL 3D-Drucker: Wiedervorlage in Bootstrap 07/2025, Kassensturz mit e7p ob grundsätzlich finanzierbar (Vorstand).
- Labor-Merch: Yago ansprechen (exonaiku).
- Fernseher in der Lounge: fu-high holt Infos über aktuelle TVs und Beamer (+Leinwand) zur Abstimmung beim Bootstrap ein.
- beowulf erstellt fürs Bootstrap ein konkretes Konzept, wo ein Mülleimer im Vortragsraum platziert werden könnte.
- 3D-Drucker: Dokumentation und Inbetriebnahme (butterkeks). Erledigt.
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kommunikation mit der Hausverwaltung
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Status Renovierung der Lounge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die gesamte Decke ist bis jetzt gestrichen, die Wände beim Flipper folgt heute. Streichen wird heute komplett abgeschlossen.
- Danach folgt die Technik (Kabelkanäle, Rack)
- 2 Tage hinter dem Zeitplan
- Stimmungsbild Lampen für die Lounge
- Soll so ähnlich aussehen (Ringleuchte):
- https://www.lampe.de/rodekro-deckenleuche-h3564455.html?utm_content=adtype:pla&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwkN--BhDkARIsAD_mnIpLhyt6B2roakzBTgrUKsEHU_axHtpTX7zrNlwFSDxk_SFv-8fABpAaAuZYEALw_wcB
- Viele helfende Hände werden noch benötigt!
Status Renovierung 3D-Druck-Raum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die Kopfwand ist aktuell noch raus.
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- CCC Darmstadt wird 20 Jahre alt (25.04.)
- Nerd2Nerd e.V. (Würzburg) Umzug war erfolgreich
Easterhegg 2027[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- "Wir, eine lose Gruppe von Leuten aus Chaosdorf, Labor und Umfeld, wollen die Easterhegg nach NRW holen. Leider haben wir zu kurzfristig zur Bewerbungsfrist unsere Arbeit aufgenommen, daher müssen wir unsere ursprüngliche Planung für 2026 auf 2027 verschieben.
Wir stehen noch in den Anfängen und suchen eine geeignete Location. Angepeilt ist aktuell Köln oder Düsseldorf. Wer Lust hat, das Oster-Event nach NRW zu holen und mitzuorganisieren, kann sich einfach per Matrix oder Signal bei mir melden; Orga-Newbies willkommen." --Haris
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wegen der Lounge-Renovierung auf den 26.03. verschoben.
Angebot Oszilloskop und Lötstation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Angebot per Mail an discuss: "
- Rigol DS1102CD (2-Kanal Oszi, 100 MHz) mit 16-Kanal Logikanalyzer-Modul. Bei Kleinanzeigen würde ich es für ~450€ einstellen
- Lötstation ZD917, Lötkolben defekt, Entlötkolben funktioniert. Ersatzspitzen dabei. Mit dem defekten Kolben würde ich sie für ~35€ einstellen
- Löstation und Oszi könnte auch gegen Spendenquittung an Labor e.V. abgeben werden, falls dort Bedarf besteht."
- Oszi: Zustimmung von Preis abhängig.
- Lötstation: Kein Interesse
Bücherspende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bücherspende von CodingChris
“Ich habe aktuell einen Haufen Fachbücher zu verschiedensten Themen abzugeben. Ich würde diese ungerne entsorgen und fände es schöner, wenn diese ggf. im Labor allen zur Verfügung gestellt werden. Ich packe hier mal eine Liste aller Bücher drunter. Alle Bücher sind entweder von NoStarchPress, mitp, VDE Verlag, Springer Vieweg, Hanser oder Rheinwerk. Ausnahmen sind angegeben. (Sofern ich nichts übersehen habe.)”
Wir würden die folgenden Bücher nehmen. Vielen Dank CodingChris!!
- Kommunikationstechnik-Fiebel; Patrick Schnabel
- Formelbuch (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Antriebstechnik, elektrische Maschinen, Regelungstechnik, Digitaltechnik); Alain Staub, David Falk, Julien Rebetez
- VDE Digitaltechnik; Hermann Meuth
- VDE Grundlagen der Robotik; Helmut Maier
- VDE Crashkursregelungstechnik; Jörg Kahlert
- VDE Grundlagen der Elektrotechnik; Reinhikd Pregla
- Datenbanksysteme - das umfassende Lehrbuch; Michael Kofler
- Einführung in die Halbleitertechnologie; Waldemar von Münch
- Digitaltechnik (Grundlagen, VHDK, FPGAs, Mikrocontroller); Winfried Gehrke, Marco Winzler, Klaus Urbanski, Roland Woitowitz
- Elektronik-Fiebel; Patrick Schnabel
- Elektrotechnik für Ingenieure - Formelsammlung; Wilfried Weißgerber
- Tabellenbuch Elektrotechnik; Europa Lehrmittel - Author nicht auf dem Einband angegeben
- VDE Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation; Hösl, Ayx, Busch
- Digitaltechnik; Klaus Fricke
- Formeln und Tabellen Elektrotechnik; Wilfried Plaßmann, Detlef Schulz
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
spring(); break;[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Samstag, 29.03., 11:30 Uhr
- Der Fahrplan steht!
- Wer ist alles an dem Tag anwesend? Es werden noch Mithelfer:innen (z.B. für die Küche) benötigt. Wer hat Lust, sich zu beteiligen?
- spring(); break; 2025-Aufbau, 28.03, 18 Uhr
- spring(); break;-Seite: https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2025
- Der nächste Orga-Termin ist am 25.03, um 19:30 Uhr
Linux-Install-Party[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Termin: Samstag, 24.05., 14-18 Uhr
- Folgetermin am 31.05. zur Einführung in Open Source-Software
20. Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Laborgeburtstag findet in der letzten Augustwoche (25.08.–31.08.) statt
- Zum nächsten Orgameeting wird noch eingeladen (im März/April)
- Wiki: https://wiki.das-labor.org/w/20_Jahre_Labor
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-geburtstag
Labortage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Save the date: 14.-16.11.
- https://wiki.das-labor.org/w/Labortage_2025
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gerd stellt Schlüsselantrag
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 08.03.-23.03., Renovierung Lounge
- 22.03.-23.03., Chemnitzer Linuxtage
- 24.03., Lockpickingtreffen, 20:00 Uhr
- 25.03., Strickgruppe, 10:00 Uhr
- 25.03., spring(); break;-Orgatreffen, 19:30 Uhr
- 26.03., Adminathon, 19:00 Uhr
- 28.03., Aufbau- und Aufräumtag spring(); break;
- 29.03., spring(); break;/Internationaler Tag des offenen Hackspace, 11:30 Uhr
- 26.04., Retro-Gaming-Day, space47 Duisburg (Stapeltor)
Bootstrap März/01 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:07 Uhr bis 20:42 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 11
- Pad: https://md.ha.si/2025-03-05-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. george wurde informiert, ein Termin wird ab Mitte März gesucht.
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang: DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p zwecks Vorgehen mit der Rechnungsstellung auf.
- PrusaXL 3D-Drucker: Wiedervorlage in Bootstrap 07/2025, Kassensturz mit e7p ob grundsätzlich finanzierbar (Vorstand).
- Labor-Merch: Yago ansprechen (exonaiku).
- Fernseher in der Lounge: fu-high holt Infos über aktuelle TVs und Beamer (+Leinwand) zur Abstimmung beim Bootstrap ein.
- beowulf erstellt fürs Bootstrap ein konkretes Konzept, wo ein Mülleimer im Vortragsraum platziert werden könnte.
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kontakt mit der Hausverwaltung wegen Umbau der Sicherungskästen
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung der Lounge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 08.03.-23.03.
- Dann ist das Labor geschlossen.
- Uhrzeit für den 08.03. wird noch definiert
- Getränke werden vorhanden sein.
Status Renovierung 3D-Druck-Raum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es geht voran, es werden weitere Wartungsklappen benötigt.
- Eine neue Planung ist erforderlich. gmbo, DarkDoldier, butterkeks kümmern sich.
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fand nicht statt bzw. wurde verschoben.
Zwischenlagerung iMAC[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- dichteros möchte gerne seinen iMAC im Labor zwischenlagern, bis der Reflow-Ofen(von chaotix) nach der Lounge-Renovierung wieder funktional ist.
- Beschluss: passt
Getränkelieferung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- exonaiku sucht einen neuen Termin, während der Renovierung
- exonaiku schreibt alle Interessierten an
- Fertig bis zur spring(); break;
Snacks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wie haben keine Snacks mehr. Wer könnte neue einkaufen?
- kilobyte22 hat eine Metro-Karte
3D-Drucker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Status der Nutzung?
- Die Doku wird in dieser Woche online gestellt und dann steht der Drucker zur Verfügung.
- Unterweisungstermine werden noch bekannt gegeben.
Termin Bootstrap März/02[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wegen Labor-Renovierung: Verschieben oder absagen?
- Beschluss: Findet online statt -> Infomail
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fand nicht statt.
- Es wurde zwischenzeitlich das Mailserver-Problem gelöst
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20. Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Laborgeburtstag findet in der letzten Augustwoche (25.08.–31.08.)
- Zum nächsten Orgameeting wird noch eingeladen (im März)
- Wiki: https://wiki.das-labor.org/w/20_Jahre_Labor
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-geburtstag
Linux-Install-Party[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Termin: Samstag, 24.05., 14-18 Uhr
- Folgetermin am 31.05. zur Einführung in Open Source-Software
spring(); break;[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Samstag, 29.03., 11:30 Uhr
- Wer hat Lust, sich zu beteiligen?
- Wer möchte einen Vortrag oder Workshop halten?
- CfP (bis 16.03., 23:42 Uhr): https://pretalx.das-labor.org/spring-break-2025/cfp
- spring(); break;-Seite: https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2025
- Der nächste Orga-Termin ist am 25.03, 19:30 Uhr
Labortage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Terminvorschlag
- 07.-09.11. (überlappend zur DENOG, Essen (ab Sonntag, 09.11.)
- 14.-16.11. (zeitgleich zur “Night of open Knowledge” (NooK, Lübeck)) (favorisiert vom Orgateam)
- Beschluss: 14.-16.11.
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 08.03.-23.03., Renovierung Lounge
- 28.03., Aufbau und Aufräumtag spring(); break;
- 29.03., spring(); break;/Internationaler Tag des offenen Hackspace, 11:30 Uhr
- 26.04., Retro-Gaming-Day, space47 Duisburg (Stapeltor)
Bootstrap Februar/02 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:00 Uhr bis 20:38 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 10
- Pad: https://md.ha.si/2025-02-17-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. george wurde informiert, ein Termin wird ab Mitte Februar gesucht.
- Spende HP7475a Stiftplotter: gmbo fragt über @discuss rum, inwiefern Interesse fürs Labor besteht.
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang: DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p zwecks Vorgehen mit der Rechnungsstellung auf.
- PrusaXL 3D-Drucker: Wiedervorlage in Bootstrap 07/2025, Kassensturz mit e7p ob grundsätzlich finanzierbar (Vorstand).
- Labor-Merch: Yago ansprechen (exonaiku).
- Fernseher in der Lounge: fu-high holt Infos über aktuelle TVs und Beamer (+Leinwand) zur Abstimmung beim Bootstrap ein.
- Verantwortlichkeit für Veranstaltungen: Mythozz trägt bereits bekannte verantwortliche Personen ins Wiki ein. Liste bei unklaren Veranstaltungen, Benennung von Verantwortlichen.
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Diskussion über Lagerort Werkzeug Laborschloss
- Bootstrap: Das Werkzeug kann einfach vervielfältigt werden (z.B. fräsen).
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renovierung der Lounge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Start 08.03.-23.03.
- Dann ist das Labor geschlossen.
- Das Thema Lampen muss noch besprochen werden, das ist allerdings Thema der Renovierungsgruppe.
Status Renovierung 3D-Druck-Raum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ein Teil der Wand wurde schon rausgenommen.
- Die Netzwerkkabel sollen noch gezogen werden.
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fand nicht statt.
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Migration der Matrix-Datenbank
- Positiver Quick-Check des Netzwerkmaterials (Platzierung an der Wand zur Toilette, oberhalb der Flaschen)
- Fortschritte mit dem Audioprojekt
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20. Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Laborgeburtstag findet in der letzten Augustwoche (25.08.–31.08.)
- Wiki: https://wiki.das-labor.org/w/20_Jahre_Labor
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-geburtstag
- Reminder: An die Gruppen
- Deadline: Bis zum 28.02., 23.42 Uhr
- An welchen Tagen könntet ihr euch einen Programmpunkt vorstellen?
- Wie oft?
- Was plant ihr inhaltlich beizutragen?
Linux-Install-Party[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Termin: Samstag, 24.05., 14-18 Uhr
- Folgetermin am 31.05. zur Einführung in Open Source-Software
spring(); break;[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Samstag, 29.03., 11:30 Uhr
- Wer hat Lust, sich zu beteiligen?
- Wer möchte einen Vortrag oder Workshop halten?
- Siehe CfP: https://pretalx.das-labor.org/spring-break-2025/cfp
- spring(); break;-Seite: https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2025
- Der nächste Orga-Termin wird noch abgestimmt und in den Kalender eingetragen.
Mülleimer im Vortragsraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ist dies eventuell ein Hygieneproblem?
- beowulf erstellt fürs Bootstrap ein konkretes Konzept, wo dieser platziert werden könnte.
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 29.03., spring(); break;/Internationaler Tag des offenen Hackspace, 11:30 Uhr
- 26.04., Retro-Gaming-Day, space47 Duisburg (Stapeltor)
Bootstrap Februar/01 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:00 Uhr bis 20:54 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 12
- Pad: https://md.ha.si/2025-02-05-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. george wurde informiert, ein Termin wird ab Mitte Februar gesucht.
- Spende HP7475a Stiftplotter: gmbo fragt über @discuss rum, inwiefern Interesse fürs Labor besteht.
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang: DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p zwecks Vorgehen mit der Rechnungsstellung auf.
- PrusaXL 3D-Drucker: Wiedervorlage in Bootstrap 07/2025, Kassensturz mit e7p ob grundsätzlich finanzierbar (Vorstand)
- Labor-Merch: Yago ansprechen (exonaiku)
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kontakt mit der Hausverwaltung wegen
- Heizungsproblemen (siehe unten)
- Dem losen Putz an der Hausfassade. Keine akute Gefahr, dennoch soll dies von einer Fachfirma behoben werden.
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kein Strom im Bastelraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das Problem wurde gelöst
- gmbo: “Der Stomausfall im Bastelraum ist behoben, war eine defekte Wagoklemme und einer damit verbundenen Unterbrechung im Notauskreis, die beim beim Richten der Abdeckung im Sicherungsschrank verursacht wurde. Das Licht welches sich in der Longe nicht mehr richtig verhielt konnte durch einem Totalreset (Labor komplett spannungslos) wieder richtig geschaltet werden.”
Heizung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Besuch der Hausverwaltung mit dem Heizungsinstallateur
- Hausverwaltung: "“Der Installateur hat zu Testzwecken einen Kopf abgenommen und der Durchfluss/Heizleistung war sofort zu spüren.”
- Mythozz: “Im Vorderhaus wird aber zunächst eine neue Steuerung verbaut, d.h. die Woche müssen die nichts mehr in Labor. Die melden sich im Bedarfsfall nochmal.”
Renovierung Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Renovierung der Lounge
- Start 08.03.-23.03.
- Mai an Orga + Discuss + Signal-Gruppe, sowie Matrix soll verschickt werden
- Kilo kümmert sich
- Eintrag in Kalender
- Kilo kümmert sich
- Status Couch
- DarkDoldier und gmbo haben sie abgeholt und mit entsorgt.
- Danke für den Einsatz, erste Erfahrungsberichte sind positiv!
- DarkDoldier und gmbo haben sie abgeholt und mit entsorgt.
- Vorschlag: Fernseher in der Lounge gegen einen Beamer tauschen.
- Der Fernseher ist sehr schwer (muss zum streichen abgehängt werden) und zieht bei Betrieb extrem viel Strom.
- Da sowieso gestrichen wird, kann eine Projektorfläche direkt eingeräumt werden. Wäre es sinnvoll den Fernseher durch einen Beamer mit Projektorfläche zu ersetzen?
- Kommentar von Butterkeks: Der Fernseher wird kaum verwendet und braucht im Betrieb (laut Matrix-nachricht) 300W/h. Ein Beamer auf der Wikipage “Strom Sparen” ca. 200W/h. Wird ein Betrieb wie die letzten Jahre erwartet, Labortage und alle 8 Wochen mal ein Fr. abend, Beläuft sich das “Stromsparpotential” auf ca.
Bei einem teuren Strompreis von 40ct/KWh wären das
- weniger. Und selbst wenn der Fernsehr jeden Tag 4h laufen würde, würde man im vergleich zu einem Beamer nur ca. 12€/Jahr sparen. Ohne neue Beamerlampen eingerechnet.
- Fazit(e) von Butterkeks:
- Wem es ums Stromsparen geht, kann sich ja mal die 50-100W vom Logo anschauen, oder die 200W vom Flipper, oder die Lichter dies ohne Menschen im Raum nicht braucht, aber am kaum benutzen Fernseher spart man kaum was das eine Anschaffung eines neuen Beamers rechtfertigen könnte.
- Falls Strom also doch nicht der grund ist sondern aus einem anderen Grund ein Austausch erfolgen soll: Frage ich mich warum für das ersetzten funktionierender Infrastruktur geld da ist, für die anschaffung neuer aber nicht.
- Bei einer Abstimmung Butterkeks bitte wie folgt berücksichtigen:
- if(Argument == “Stromsparen”) {return False}
- else if(Beamer.Preis <= 100€) {return True}
- else() {return False}
- Fazit(e) von Butterkeks:
- Alternative: moderner Fernseher in kleinerer Größe (für mehr Headroom für druntersitzende Personen), weniger Wucht/Gewicht und besserer Effizienz
- Aktueller Fernseher war ein Geschenk an das Labor, wir sitzen also nicht auf $Kosten fest
- Vorschlag: fu-high holt Infos über aktuelle TVs und Beamer (+Leinwand) ein. Abstimmen beim nächsten Bootstrap
- Netzwerkumbau Lounge
- Vorschlag der Gruppe:
- Installation Netzwerk-Rack in Küche oder Bastelraum
- NW-Unterverteilung, Faser in den Keller
- Audio für die Lounge
- Budget-Anfrage: 1100 Euro
- 500 Switch
- 300 Rack (Budget, wird wahrscheinlich weniger)
- 150 Patchpanel / Keystone
- 150 für eventualitäten
- Im Rahmen der Renovierung
- Doku muss
- Beschlossen
- Planung: https://md.ha.si/6dVPogojRXSoPZbYrRcjJQ#
- Vorschlag der Gruppe:
- Status Renovierung 3D-Druck-Raum
- Mehrere Aufputzdosen freiliegend in der Wand
- 30 cm Wand nach außen (gegenüber Tür) soll entfernt werden
Verantwortlichkeit für Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Großteil unserer Veranstaltungen haben keine verantwortliche Person bzw. ist nicht eingetragen
- Führt zu Unklarheit, ob Veranstaltung stattfindet / ausfällt - unglücklich für Externe oder Personen ohne Schlüssel
- Vorschlag: Jede Veranstaltung muss verpflichtend eine:n Ansprechpartner:in haben
- Für das nächste Bootstrap: Mythozz trägt bereits bekannte verantwortliche Personen ins Wiki ein. Liste bei unklaren Veranstaltungen, Benennung von Verantwortlichen
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- spring(); break und der Laborgeburtstag wurden im Chaosumfeld beworben.
- Datenschutzbeauftragten-Geekend ist geplant?
- Es wird vorraussichtlich Sommer/Herbst 25 werden, und schätzungsweise ein Wochenende (Fr. bis So.) gehen.
- Ziel ist es, 1-2 Personen pro Erfa zu haben, die die Aufgabe eines Datenschutzbeauftragen dann auch für ihren Verein erfüllen können.
- Wer hätte aus dem Labor hier Interesse? Eventuell soonfries?
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fand nicht statt.
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20. Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Am 25.01., dem eigentlichen Geburtstag, wurde mit spontanen Treffen intern gefeiert.
- Der Laborgeburtstag findet in der letzten Augustwoche (25.08.–31.08.)
- Wurde offiziell im Chaosumfeld beworben.
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-geburtstag
- Reminder: An die Gruppen
- An welchen Tagen könntet ihr euch einen Programmpunkt vorstellen?
- Wie oft?
- Was plant ihr inhaltlich beizutragen?
- Deadline: Bis zum 28.02., 23.42 Uhr
Linux-Install-Party[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umfrage zur Terminsuche lief bis zum 01.02… Der Termin wird noch bekannt gegeben.
spring(); break;[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 29.03., 11:30 Uhr
- Wurde einschließlich CfP offiziell beworben (Hochschulen, Chaosumfeld, Mastodon, Blogpost).
- Wer hat Lust, sich zu beteiligen?
- Wer möchte einen Vortrag oder Workshop halten?
- Siehe CfP: https://pretalx.das-labor.org/spring-break-2025/cfp
- spring(); break;-Seite: https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2025
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Keine
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 15.02., GHz-Tagung Dorsten
- 29.03., spring(); break;/Internationaler Tag des offenen Hackspace, 11:30 Uhr
- 26.04., Retro-Gaming-Day, space47 Duisburg (Stapeltor)
Bootstrap Januar/02 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:07 Uhr bis 21:39 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 12
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-20-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Mit george wegen möglichem Termin schauen, Mo-Do vor 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr.
- Spende HP7475a Stiftplotter: gmbo fragt über @discuss rum, inwiefern Interesse fürs Labor besteht.
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kontakt mit der Hausverwaltung
- Lagerung Spanplatten
- Nebenkostenabrechnung Labor
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Feuerlöscher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wurden von gmbo angeschafft.
- Werden noch angebracht
Kein Strom im Bastelraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- butterkeks: "Haben wir noch jemanden im Labor die\der den Power Commander Debuggen kann?
- Bin Grad mit gmbo am Arbeiten und uns ist Grad aufgefallen dass im Bastelraum der Strom weg ist im Rest vom Labor aber geht. Im Verteiler sieht’s so aus als würde der Schütz vom Bastelraum nicht geschalten werden…"
- Wird nach dem Bootstrap geprüft
- Wir benötigen einen PowerCommander als Ersatz oder eine neuere Variante
Heizung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Besuch der Hausverwaltung mit dem Heizungsinstallateur
- Ein Termin, Mittwoch bis Freitag, Vor- oder Nachmittags, eine Stunde
- Wer hat Zeit?
- butterkeks, 14 Uhr, jeden Tag
Renovierung Labor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Renovierung der Lounge
- Terminvorschlag: Dauer 2 Wochen (Anfang März 2025).
- Beschlossen. Interessierte können sich bei exonaiku melden.
- Start 08.03.-23.03.
- Couch
- Maße ca 90cm tief , 2Sitzer 176 breit, 3 Sitzer 216 breit.
- Würde nichts kosten da sie sonst am 5.2. auf dem Sperrmüll landet.
- DarkDoldier und gmbo holen die am 04.02., 13-14 Uhr, ab.
- Die alten Couches sollen direkt mit entsorgt werden.
- Renovierung 3D-Druck-Raum
- Elektrik ist gerade in Bauphase
- Lichtschalter für das Licht am Bücherregal/Flipper ist raus in den Flur (neben dem 3D-Raum) gewandert.
- Das Holz wird besorgt
Keller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang
- Sperrputz (Izonil): Budget ca. 1.500 EUR/brutto und 1.500 € gegen Spendenquittung (DarkDoldier)
- TIPP Ansprache Hausverwaltung - Raum verschönerung hoch haltbar bei Feuchtigkeit
- Hausverwaltung um Genehmigung bitten, anfragen ob (Teil-)kostenübernahme, Anschaffung erst danach. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Ist genehmigt. Eine Teilkostenübernahme von 50 % wurde uns angeboten. Wurde angenommen.
- Wie ist das weitere vorgehen mit der Rechnungsstellung? Absprache Händler mit Endres?
- DarkDoldier nimmt Kontakt mit e7p auf.
3D-Druck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fortschritt Voron: wurde am Freitag (17.01) von Butterkeks und DarkDoldier final getestet und kalibriert. Der Wiki-Eintrag wird zeitnah mit Profil und Erklärung freigegeben.
- Unterweisung können nun gegeben werden.
- Kauf von einem Prusa XL (Beantragung beim CCC 50% Kostenübernahme)
- https://www.prusa3d.com/de/produkt/original-prusa-xl-2/
- PrusaXL 3D-Drucker mit 5 Köpfen Teilmontiert. Aufbau durch Mitglieder. 50% Förderung beantragen beim CCC (Preis 3.699€)
- Der Voron ist ein polarisierender Drucker welcher Enthusiasten anspricht. Es ist großartiges OpenSource Projekt welches dem Spirit des Labors entspricht.
- Dennoch ist der Voron bei weitem nicht so bedienungsfreundlich wie ein Prusa oder Bambulab Drucker.
- Der Prusa XL bietet die Möglichkeit mit deutlich weniger Müll mehrere Farben oder unterschieldiche Materialien zu drucken.
- Außerdem werden Prusa Maschinen in Europa gefertigt und verfolgen die Opensource Philosophie.
- Beschluss: Wird vertagt in 6 Monaten (07/2025), Kassensturz mit e7p (finanzierbar?)
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht Regiotelko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fand nicht statt.
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fand nicht statt.
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Termin Software Development User Group[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Verantwortlich: CodingChris
- Montag im Monat ab Februar, ab 17 Uhr. Gibt es seitens des Bootstrap Einwände?
- Beschluss: Keine Einwände.
Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Orgatreffen fand soeben statt.
- Letzte Augustwoche (25.08.–31.08.)
- In die Gruppen
- An welchen Tagen könntet ihr euch vorstellen?
- Wie oft?
- Was plant ihr inhaltlich beizutragen?
- Bis zum 28.02., 23.42 Uhr
- Am 25.01., dem eigentlichen Geburtstag, kann sich spontan getroffen werden
Linux-Install-Party[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- d2ns: “Irgendeine Person Lust mit mir zusammen mal einen Linux-Install-Tag im Labor zu Veranstalten, wenn bei Windows 10 im September der Support ausläuft? Hier der passende Vortrag vom #38c3 dazu:” https://media.ccc.de/v/38c3-opt-green-coordinating-a-windows-10-to-linux-upcycling-campaign-across-free-software-communities-worldwide
- Soll im Labor stattfinden.
- Es gibt bereits einen Matrix-Orgachannel bei Interesse bei d2ns melden.
- Zeitraum Ende Mai/Anfang Juni, Samstag
- Umfrage zur Terminsuche läuft aktuell (bis zum 01.02.)
spring(); break;[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 29.03., 11:30 Uhr
- Orgatreffen: 21.01., 19:30 Uhr (hybrid)
- Wer hat Lust, sich zu beteiligen?
- Wer möchte einen Vortrag oder Workshop halten (z.B. Löten)?
- https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2025
- Beschluss: Weitere Laborgis sind erforderlich. Budget: 360 EUR
Labor-Merch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- T-Shirts, Zipper, Hoodies
- Yago ansprechen, exonaiku
- Tassen
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Arno K.
- 8 ja, 4 enthaltungen
- Arno bekommt einen Schlüssel
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 21.01., spring(); break-Orgatreffen um 19:30 Uhr
- 15.02., GHz-Tagung Dorsten
- 29.03., spring(); break;/Internationaler Tag des offenen Hackspace, 11:30 Uhr
- 26.04., Retro-Gaming-Day, space47 Duisburg (Stapeltor)
Bootstrap Januar/01 2025[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wo: Hybrid
- Wann: 20:00 Uhr bis 20:55 Uhr
- Protokoll: Alle
- Entitäten: 10
- Pad: https://md.ha.si/2025-01-08-labor-bootstrap#
Todos vom letzten Mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umbau Sicherungskästen: Mit george und der Hausverwaltung einen Termin ausmachen. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Das Thema wird platziert und die melden sich bei uns. Ein Telefonat durch Mythozz ist geplant.
- Spende HP7475a Stiftplotter: gmbo fragt über @discuss rum, inwiefern Interesse fürs Labor besteht.
Bericht des Vorstands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kontakt Hausverwaltung
- Spendenquittung
Räumlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dauerausleihe Standbohrmachine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Yago möchte sich gerne die grüne Standbohrmachine dauerhaft haben.
- Wird an Yago gegen eine Spende ans Labor abgegeben.
Keller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nässeschutzanstrich Kellerabgang
- Sperrputz (Izonil): Budget ca. 1.500 EUR/brutto und 1.500 € gegen Spendenquittung (DarkDoldier)
- TIPP Ansprache Hausverwaltung - Raum verschönerung hoch haltbar bei Feuchtigkeit
- Hausverwaltung um Genehmigung bitten, anfragen ob (Teil-)kostenübernahme, Anschaffung erst danach. (Mythozz)
- Mythozz: Mit der Hausverwaltung wurde telefoniert. Ist genehmigt. Eine Teilkostenübernahme von 50 % wurde uns angeboten. Wurde angenommen.
- Die Kreissäge brummt. Das ist wahrscheinlich der Motor. Arno DL2SSB schaut sich das an.
- Keine Feststellung
Ordnungs- und Sauberkeitskonzept Werkstatt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- In der Werkstatt ist nicht klar, wo welche Dinge ihren Platz haben und wem die gehören.
- Dadurch liegt viel rum und führt zu Unordnung, Dreck und unsicheren Arbeitsplätzen
- Nicht alle Geräte sind an der Absaugung angeschlossen - sind hier Optimierungen möglich?
- Vorschlag:
- Klare wenige Werkstatt-Regeln definieren, um potenzielle Konflikte zu vermeiden.
- Werkstatt sinnvoll umbauen (in Kombination mit Nässeschutzanstrich)
- Platzbedarf CNC-Gruppe
- Werkzeugwand wie im Bastelraum
- Der Werkstattwagen kann wieder zurück zur CNC-Fräse
- Idee: 5S-Prinzip umsetzen, Poster ausdrucken und jede:r Laborant:in übernimmt eine Aufgabe
- Lou wäre beim Werkstattumbau dabei
- Das Thema soll in der CNC-Gruppe behandelt werden.
Netzwerkdosen im Vortragsraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alle abgeschaltet?
- Ein Switch ist defekt und ein neuer gekauft werden. Es soll temporär auf den anderen Switch gepatcht werden.
Chaosumfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht Regiotreffen (38C3)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Erfa-Anträge: Chemnitz, Stralsund (Port39)
- CCC Presse-Team: Buch zum Thema Cybersecurity: Scott J. Shapiro - Von Hackern Lernen wurde verteilt
- Diverse Gruppenberichte
- Easterhegg ist wieder in Hamburg, https://eh22.easterhegg.eu 18. bis 21. April 2025 in Hamburg auf Kampnagel.
Bericht Adminathon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Single-Sign-On (SSO) ist die Lösung aller Probleme.
Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bericht Congress 38C3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 27.-30.12., CCH Hamburg
- KLM Tschunk Tours
- Ein Tischaufbau-Projekt soll gestartet werden.
- Muss für runde und lange tische funktionieren
- USB-C Powerstation (Butterkeks)
- PDU/Steckerleiste
- Netzwerk
- Mit Laborgi
Bericht Congress Everywhere 38C3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es waren ein paar Leute hier und haben sich ein paar Talks angeschaut.
- Auch eine neue Person war da.
Laborgeburtstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das Labor wird in diesem Jahr 20 Jahre alt (25.01.)
- Geburtstagsparty?
- Aktivitätswoche (Vorträge, Workshops, alle Gruppen stellen sich vor)?
- Social Media Post erstellen
- Bochum HBF wird Saniert, soll beachtet werden.
- Im Sommer, mit Grillen
- Amateuerfunk-Fuchjagd
- Terminkonflikte beachten (Rottstraße)
- Neues Banner (hacking-kunst since 2004)
- Neue Sticker, Flyer
- CTF über die ganze woche (hanemile, badgateway fragen)
- Mythozz lädt zu einem Treffen ein.
Linux-Install-Party[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- d2ns: “Irgendeine Person Lust mit mir zusammen mal einen Linux-Install-Tag im Labor zu Veranstalten, wenn bei Windows 10 im September der Support ausläuft? Hier der passende Vortrag vom #38c3 dazu:” https://media.ccc.de/v/38c3-opt-green-coordinating-a-windows-10-to-linux-upcycling-campaign-across-free-software-communities-worldwide
- Soll im Labor stattfinden.
- Es gibt bereits einen Matrix-Orgachannel bei Interesse bei d2ns melden.
- Zeitraum Ende Mai/Anfang Juni, Samstags
spring(); break;[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 29.03., 11:30 Uhr
- Tag des offenen Hackspaces
- Wer hat Lust, sich zu beteiligen?
- Wer möchte einen Vortrag oder Workshop halten (z.B. Löten)?
- https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2025
- Wieder mit pretalx
- Mythozz lädt zu einem Orgatreffen ein.
Anschaffungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
https://wiki.das-labor.org/w/Anschaffungen
Mitgliedsanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Schlüsselanträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es liegen keine vor.
Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 15.02., GHz-Tagung Dorsten
- 29.03., spring(); break;/Internationaler Tag des offenen Hackspace, 11:30 Uhr